supiiiiii,dann sind wir doch ein grosses stueck weiter.
also kein einsteigergeraet alla epson dx4200

)
gehen wir deine drei geraere einmal durch:
der canon ist so als kleines schnuckliges auf dem schreibtisch gar nicht so uebel. was mich stoeren wuerde, ist dass die patronen nicht getrennt sind. sprich es befindet sich eine schwarze und eine dreifarb patrone im geraet. dies finde ich nicht gerade mehr als zeitgemaess. wie leicht diese sich nachfuellen lassen kann ich leider nicht sagen. muesste allerdings moeglich sein. notfalls einmal bei
www.tintenalarm.de oder wie die shops alle heissen nachschauen was es da so gibt.
hp habe ich persoenlich eine abneigung. wenn man so in der woche dreizig a4 seiten druckt kommt man mit hp guensiger weg weil diese geraete laengere standzeiten besser abkoennen ohne gleich den druckkopf reinigen zu wollen und dabei das teure gold ahm tinte verschwenden. wenn man allerdings ein bisschem mehr druckt und dann noch photos kann das schnell zur kostenfalle werden. nachfuellen lassen sie sich meines wissens nicht mehr so leicht wie die frueheren hp patronen und auch wenn man dieses macht - nach drei bis vier mal ist warscheinlich eh schluss und man muss wieder in einen neuen patronensatz investieren.
mein persoenlicher sieger von deinen dreien waere der epson rx520. einzelne patronen, recht annehmbare druckergebnisse in der preisklasse, vernuenftiger scanner unterm deckel!!!
patronen bekommst du im internet bereits zn die 22eur den vierersatz im orginal und da ist sogar mehr drin fuer den gleichen preis als bei den patronen fuer den epson dx4200. alternativpatronen werden dir hinterhergeworfen. vorsicht jedoch bei laengeren standzeiten "eintrocknungsgefahr" und garantieverlust im falle eines schadens durch die tinte.
wie gesagt mein tipp waere der epson rx520.
vieleicht konnte ich ja weiterhelfen. waere klasse wenn du nach deinem kauf das ergebniss kurz posten wuerdest
und achja. ist schon nicht schlecht so eine eierlegendewollmilchsau so auf der schnelle was kopieren oder aber scannen. keine drei geraete auf dem tisch. nur wenn eines von ihnen kaputt geht, wirds aergerlich weil man meistens das ganze wieder ersetzen darf. reparieren lohnt ja heute nicht mehr :-((
eine schoene nacht wuenscht der nuggihase