• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alienware MX17 onboard Tastatur ausschalten

Atzenkeeper500

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2008
Beiträge
825
Guten Abend,

meinem Kumpel (wirklich nicht mir) ist leider Kaffe über den Lapi gelaufen. Der geht anscheinend noch, aber die Onboard-Tastatur hats wohl erwischt. Mal läuft wie von Geisterhand z.B. die g-Taste permanent oder die z-Taste und irgendeine ander. Er hats schon versucht zu reinigen, hat aber nix gebracht. Idee ist eine USB-Tastatur anzuschließen und diese zu nutzen.

Die wird auch erkannt, es ist aber so das anscheinend nun beide Tastaturen aktiv sind und von beiden Seiten Befehle annehmen, also auch die von der defekten onboard. Es bringt ihm also erstmal nix. Kann man diese onboard-Tastatur deaktivieren, so das er nur noch die USB-Tastatur nutzt? Und wenn ja, wie soll das gehen?

Wir freuen uns auf einen Tipp. Er benutzt den Laptop auch zum Arbeiten und momentan gehts so gut wie gar nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine relativ "simple" Lösung wäre es, die Tastatur einfach auszustecken. Ich denke bei einem Alien kann man die Tastatur leicht herausnehmen. (Da braucht man wirklich keine große Angst haben, es sollte sogar im Handbuch stehen wie das geht.)

Es sollte aber auch möglich sein die Tastatur im Gerätemanager zu deaktivieren. (Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" bzw. "Computer", dann Eigenschaften und dort den Geräte Manager aufrufen. Es gibt dann einen Extra Menüpunkt "Tastaturen".)

Für gewöhnlich findet man solche Notebooktastaturen aber auch recht günstig in diversen Shops (Ebay zb.). Sodass man nicht ewig mit einer externen leben muss. (Schätze mal 20-30€) Ihr könntet auch einfach mal bei Alienware/Dell nachfragen, was eine Ersatztasta kostet. Normalerweise lassen die einen sowas auch selber einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Deaktivieren" ist ausgegraut, daran habe ich auch gedacht. Egal ob die USB-Tastatur auch angeschlossen ist oder nicht. Habe es gerade an meinem PC ausprobiert, da hängt nur 1 Tastatur dran und es geht auch nicht. Kein Plan ob es eine Art Schutz ist, um sich nicht selber auszusperren.

Treiber deinstallieren geht auch nicht, dann soll erst ein Neustart gemacht werden und der Treiber wird erneut installiert.

Mein Kumpel hat mehr oder weniger alle Tastatur-Knöpfe abgezogen, zum Reinigen, aber nicht die ganze Tastatur entfernt. Das kann er morgen nochmal ausprobieren.

Sonst noch ne Idee zur Deaktivierung
 
Tastatur ausbauen und in destilliertem Wasser baden und einweichen. Alternativ in Isopropanol baden. Dann lange trocknen lassen, ggf für ein paar Stunden bei 50° in den Backofen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh