[Gaming] Alienware M17R3 / Asus G75 / MSI GT70 = gebraucht kaufen ?!

radeonspeedy85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2003
Beiträge
2.683
Ort
MD
Hallo,

möchte mir als "nicht Spieler" ein gebrauchtes Gaming Notebook kaufen ;) mir geht einzig um die Optik dieser Boliden ...

ASUS G75VW für 750€

Alienware M17XR3 für 750€

MSI GT70 für 650€

sind die Preise OK oder kann man besseres für ca. 750€ bekommen?

LG
speedy85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wir die Ausstattung der genannten Notebooks nicht kennen, ist es müßig darüber zu philosophieren. Es gab schließlich pro Modell mehrere Konfigurationsmöglichkeiten. Und sofern es Dir eh nur um die Optik gehen sollte, erschließt sich mir der Gedanke nach dem Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
 
Hallo LoopNBj,
hier die Daten:
Asus G75

Intel® Core™ i7 3630QM Prozessor 4x 2,40 GHz
TurboBoost bis zu 3.40 GHz
Cache 6 MB
Arbeitsspeicher
Größe 8 GB
DDR3 SDRAM
Displaygröße 43,9 cm (17,3)
Auflösung 1920 x 1080
LED-Backlight
HDTV Full HD (1080p)
NVIDIA GeForce GTX 670MX
Festplatte
1000 GB
7200rpm
S-ATA
1 x 256 Gb SSD
Blu-ray Disc Combo-Laufwerk Blu-Ray ROM/ DVD+-RW/+-R/ DL/ RAM

Alienware:
Display:
Auflösung:1920x1080 pixel
Bildwiederholfrequenz:120hz
Diagonale:17,3 zoll
Seitenverhältnis:16:9
Laufwerke:
Festplatte:320gbyte
Optisches laufwerk:dVD brenner
Technik:
Gewicht:5,4 kilo inklusive netzteil
Grafikkarte: nvidia geforce gtx 580m
Grafikspeicher:2,0 gbyte
Prizessor: intel core i7 2820Qm
Prozessor threads:8
Prozessor turbo: bis 3,4 ghz
Prozessorkerne: 4
12GByte Arbeitsspeicher

MSI GT70
I7-3610qm
Gtx 670m 3gb gddr5
750hdd Festplatte
8gb 1600mhz ddr3


wobei ich zum Alienware tendiere ;)
 
Von der Leistungsfähigkeit hast Du dir tatsächlich sehr ähnliche Notebooks herausgesucht :d
Es ist jetzt schwierig die Leistung in Worte zu fassen, da Benchmarks eben eine klarere Aussagekraft besitzen. Die Leistung der Grafikkarten ist natürlich ausschlaggebend für die Spieleleistung und aktuell schlägt die unterste High-/End GPU von Nvidia alle drei oben aufgeführten Notebooks relativ deutlich. (das wäre die GTX 850M GPU)
Hier findest Du benchmarks:
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ
(Oben bei "Aktuell erhältlich (nicht archiviert)" das Häkchen entfernen, dann werden auch alle alten GPUs aufgelistet und die Ergebnisse ggf. interpoliert.

Von der Verarbeitungsqualität ist das Alienware sicherlich das hochwertigste, gefolgt vom ASUS und zwar nicht schlecht, aber immer noch schlechter als die beiden das GT 70.

Ergonomisch ist nur das G75VX Notebook. Sowohl das MSI als auch das Alienware werden recht laut.

Wartungstechnisch sind das MSI und das Alienware vorbildlich, das ASUS erlaubt hingegen nur die Entstaubung der Lüftung. Für ein Repasting müsste man es komplett zerlegen.

Bei der Ausstattung ist das ASUS am besten ausgestattet, dann das Alienware, zuletzt das MSI.

Ausfallrisiko: Relativ gesehen, ist die GTX 580M am anfälligsten, da eben schon recht alt. Aber sie ließe sich theoretisch austauschen, gleiches beim MSI. Bei ASUS wurde leider auf einen proprietären Standard gesetzt und man würde eine ASUS GPU benötigen. All dies findet man auf Ebay.


Was wären neue Alternativen: Alles mit GTX 850M und aufwärts. Für ein halbwegs gut ausgestattetes neues 17" Notebook bräuchte man ein Budget von über 1000€ - sprich jetzt kannst Du dir ja selber überlegen, ob es Dir das wert wäre.
http://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_17~883_GeForce+GTX+8#xf_top

Ich hoffe mit meinen kurzen Anmerkungen fällt Dir die Entscheidung leichter, bzw. bestätigt sie vielleicht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen, dass man bei einem neuen Notebook, je nach Hersteller, auch noch ein oder zwei Jahre Garantie dazu bekommt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh