Von der Leistungsfähigkeit hast Du dir tatsächlich sehr ähnliche Notebooks herausgesucht

Es ist jetzt schwierig die Leistung in Worte zu fassen, da Benchmarks eben eine klarere Aussagekraft besitzen. Die Leistung der Grafikkarten ist natürlich ausschlaggebend für die Spieleleistung und aktuell schlägt die unterste High-/End GPU von Nvidia alle drei oben aufgeführten Notebooks relativ deutlich. (das wäre die GTX 850M GPU)
Hier findest Du benchmarks:
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ
(Oben bei "Aktuell erhältlich (nicht archiviert)" das Häkchen entfernen, dann werden auch alle alten GPUs aufgelistet und die Ergebnisse ggf. interpoliert.
Von der Verarbeitungsqualität ist das Alienware sicherlich das hochwertigste, gefolgt vom ASUS und zwar nicht schlecht, aber immer noch schlechter als die beiden das GT 70.
Ergonomisch ist nur das G75VX Notebook. Sowohl das MSI als auch das Alienware werden recht laut.
Wartungstechnisch sind das MSI und das Alienware vorbildlich, das ASUS erlaubt hingegen nur die Entstaubung der Lüftung. Für ein Repasting müsste man es komplett zerlegen.
Bei der Ausstattung ist das ASUS am besten ausgestattet, dann das Alienware, zuletzt das MSI.
Ausfallrisiko: Relativ gesehen, ist die GTX 580M am anfälligsten, da eben schon recht alt. Aber sie ließe sich theoretisch austauschen, gleiches beim MSI. Bei ASUS wurde leider auf einen proprietären Standard gesetzt und man würde eine ASUS GPU benötigen. All dies findet man auf Ebay.
Was wären neue Alternativen: Alles mit GTX 850M und aufwärts. Für ein halbwegs gut ausgestattetes neues 17" Notebook bräuchte man ein Budget von über 1000€ - sprich jetzt kannst Du dir ja selber überlegen, ob es Dir das wert wäre.
http://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_17~883_GeForce+GTX+8#xf_top
Ich hoffe mit meinen kurzen Anmerkungen fällt Dir die Entscheidung leichter, bzw. bestätigt sie vielleicht auch.