Alienware M17 Q9000 oder potente Core2Duo ?

AntraxXxXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
854
Ort
Heilbronn
Sers Leutz,

ich bin kurz davor mir ein Alienware m17 zu bestellen. Meine einzigste Überlegung ist derzeit welche CPU sich besser eignen würde. Die Konfiguration würde bis jetzt folgendermaßen aussehen:

- 17" 1440x900
- 3870x2 ATI Radeon 1 GB Speicher
- 500 GB ( 2 x 250 performance RAID )
- 4 GB 1066 DDR3 Speicher

nur welche CPU wäre hier am besten ?

- Intel Core 2 Quad Q9000 4 x 2,0 Ghz

oder

- Intel Core 2 Duo T9550 2 x 2,66 Ghz

Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar :) .

MFG AntraxXxXx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so pauschal nicht sagen, kommt darauf an welche Anwendungen Du laufen lassen möchtest und ob diese 4 Kerne nutzen können.
Wenn nicht, sind 2 flotte Kerne oftmals schneller als 4 langsame.

BTW... willst Du wirklich ein 17" Display mit einer Auflösung von 1440x900? Wäre mir persönlich zu grob...

Und 3870x2 ATI Radeon 1 GB Speicher würde ich heutzutage auch nicht mehr wählen...

Gruß, maexx
 
was mir halt extrem gut gefällt ist der notebook barebone den alienware benutzt für das M17 und in denen gibts "nur" maximal die 3870x2. Designtechnisch würd ich mir nichts anderes holen da mir das Notebook so super gefällt. Bei der Auflösung nehm ich lieber die kleinere weil was bringt mir eine Full HD Auflösung mit 1920 Pixeln und ich hab dann in den Games wieder ne miese Performance und muss die Auflösung runterschrauben damit ich spielen kann.
Das neue M17x mit den GTX260/280 Grafikkarten ist meiner Meinung nach sowas von hässlich und kommt daher nicht in Frage...wäre aber halt von der Technik her das aktuellste.

MFG
 
Also ich denke mal das es offiziell nicht möglich ist aber durch ein paar Programme vielleicht. Kenn mich da leider zuwenig mit den Notebooks aus :(
 
also ich hab bei mysn ein xmg8 bestellt ( eine hdd mehr, 18,4 zoll anstatt 17 und vor allem trotz mehr power 600,- € günstiger )

zwar mit qx9300 ( kann ich also im bios hochdrehen )

aber bei notebookjournal.de steht, dass man mit set fsb die mobilen core 2 duos pimpem kann....

der q9000 soll da sogar echt freundlich sein und bis 4 x 2,5 stabil laufen...
 
Also der Q9000 lässt sich über die FSB nochmal um einiges takten ? ist das bei jedem Notebook so oder jetzt speziell nur bei den MySN Notebooks ?
Also von der Kühlung her müsste ja bei dem Alienware genug luft sein da die ja sogar für die Extreme Edition ausgelegt ist...

MFG
 
das kann man sehr schwer sagen. zB GTA4 als game würde vom quad sehr profitieren, andere spiele wiederum wäre ein schnellerer takt beim dualcore besser.

kosten die denn gleichviel? wenn der quad deutlich teurer is, finde ich das unsinn, selbst wenn es ab und an mal was bringen sollte.
 
also bei qx9300 wird es bei beiden gehen

beim q9000 kannst du bei alienware nur mit software "setfsb2 oder anderen tools rumspielen- garantieverlust musste mal anfragen ...

die kühlung sollte es abhalten...
 
weis jemand zufällig wie die Performanceunterschiede zwischen 3870x2 und GTX260m SLI sind ? lohnt es sich da einiges an Geld mehr auszugeben für ein GTX sli Gespann ?
 
weis jemand zufällig wie die Performanceunterschiede zwischen 3870x2 und GTX260m SLI sind ? lohnt es sich da einiges an Geld mehr auszugeben für ein GTX sli Gespann ?

3870x2 je nach CPU 12-14k punkte bei 3Dmark06

zu nem GTX260m-gespann hab ich nix gefunden. ne einzelne 260m würde ca. 10k punkte bringen, aber SLI heißt ja dann nicht, dass es sich verdoppelt.

wieviel % mehr (auf den GESAMTpreis bezogen) kosten denn 260m sli ?
 
also es sieht folgendermaßen aus:

Alienware M17

m17bmzc.jpg


Bildschirm: 17" WideXGA+ 1440 x 900 LCD-Widescreen
Grafikprozessoren: Dual 512 MB ATI® Mobility Radeon™ HD 3870 – CrossFireX™
Prozessor: Intel® Core™ 2 Quad Q9000 - 2,00 GHz 1066 MHz FSB mit 6 MB Cache
Speicher: 4 GB Dual Channel DDR3 SO-DIMM mit 1067 MHz - 2 x 2048 MB
Festplatte: Extreme Performance - RAID 0 - 500 GB 7.200 U/Min SATA (2x 250 GB) mit Free Fall Protection

Preis: 2100 €

Alienware M17x

3col_m17xew4v.jpg


Bildschirm: 17-Zoll-XGA+-Breitbild-Display (1.440 x 900) - über HD (900 p)
Grafikprozessoren: Zwei SLI™ GDDR3 NVIDIA GeForce GTX 260M mit 1 GB
Prozessor: Intel® Core™ 2 Quad Q9000 - 2,00 GHz 1066 MHz FSB mit 6 MB Cache
Speicher: 4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz
Festplatte: 320-GB-Festplatte mit RAID 0 "Striping" (2 × 160 GB, 7.200 1/min) und Free-Fall-Sensor, Dual HDD

Preis: 2480 €
 
Ich würde von denen den M17X nehmen! Da hast du die gute Dell Vor Ort Garantie und kannst mit Gutscheinen oder Handeln noch was am Preis drehen! Außerdem hat der mehr Leistung... Wenn man bei Notebookcheck mal schaut sind dort alle Ergebnisse der 3870X2 mit Extreme CPUs, die grade im 3DMark06 ziemlich pushen.

Wenn dir das Design allerdings wichtig ist wirst du dich letztlich denk ich eh fürs M17 entscheiden.

Kleine Frage: Hat man mit SLI/CF nicht eh so ne Bandbreite, dass man ruhig ne höhere Auflösung nutzen kann?
 
also bei dem M17x würde es sich dann schon fast lohnen die höhere Auflösung von 1200P zu nehmen und dann gleich ein BlueRay Laufwerk dazu... wären dann ca. 200 euro Aufpreis... auf die kommts dann auch nichtmehr an ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh