Alienware M17 BesitzerLounge & XP x86 Guide + Treiberpaket

Hogan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
683
Ort
M-V
attachment.php



Alienware M17 Besitzerlounge

Nun bin ich mal gespannt wer hier alles ein M17 sein eigen nennen darf :drool:

Meine Konfig:

T9600
HD3870 Crossfire
4 GB DDR3
2x250GB Raid
Wireless N
Beleuchtete Tastatur


Alienware M17 XP X86 Guide


1. XP vorbereiten

OK, was müssen wir tun, um Windows XP auf die Platte zu bekommen ?
Ohne RAID ist das ja kein Problem, CD rein, von CD booten, installieren und fertig.
Aber da man ja dämlich wäre, sich ein Highend Notebook ohne RAID zu konfigurieren, müssen wir uns erstmal eine XP CD erstellen, die auch die nötigen Treiber integriert hat.

Was brauchen wir dazu?

1.1 Ein Tool wie den XP-ISOBuilder
1.2 Das Servicepack 3, wenn nicht schon in der Basis CD integriert.
1.3 Diese Treiber zum Integrieren

Das Integrieren selbst, ist selbsterklärend wenn man das Tool gestartet hat.

2. Die Installation

Beim Installieren könnt ihr getrost die Alienrespawn Partition löschen, die brauchen wir eh nicht mehr.
Ansonsten ist hier nicht zu beachten.

3. Die Treiber

Manche Treiber haben keine Eigeninstallation, die müsst ihr dann über den Gerätemanager installieren.


M17_XP_Paket_v.08.09
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hd3870 xfire? 0o typischer alienware lol pc...
wozu ddr 3 ram? wozu raid?
 
Warum meckern ? Wozu sinnlose Kommentare schreiben ?
Es gibt eben Menschen die ein Tragbares Desktopreplacement brauchen. :drool:
 
Ja, leider..

Gibt es denn hier keinen der auch ein solches Gerät besitzt :confused:
 
Ja, leider..

Gibt es denn hier keinen der auch ein solches Gerät besitzt :confused:

Hi!

Doch, hab meines etwa 2 Wochen in Betrieb!

Bestellt hab ich nur die Standard Konfig außer zusätzlich das beleuchtete Keyboard, Dual ATI 3870 und die Intel 5300 Wireless Karte! Betriebssystem Vista 64bit SP1!

Änderungen bisher-

Tausch des P8400 gegen QX9300 (bei eBay um 600€ erstanden, SLB5J, also kein ES oder QS Sample!!)!

Bios Flash auf das OCZ W840.028! Unterstützt Multiplikator Änderung des QX9300, alle 4 Kerne werden unterstützt! Mit dem .027 wurden nur 2 Kerne unterstützt! Original AW-Bios ist gelockt!

Aufrüstung 4GB DDR3 Ram, Crucial 7-7-7-20! (80€)

Einbau meiner "alten" Festplatten, 1. Samsung 64GB SLC-SSD, 2. WD Black Scorpio 320GB

Bisher bin ich absolut zufrieden mit dem Teil, einzig meine beleuchtete Tastatur scheint teilweise den Geist aufgegeben zu haben! Beim ersten Start des M17 war noch Grün und Rot anwählbar, beim zweiten Start nur noch Rot, Grün fiel aus! Blau hat nie funktioniert! Trotzdem--- Hammer Teil!

Grüße
 
@la.ultima

Kannst du das Bios mal zur verfügung stellen ?

Im Endeffekt habe ich das selbe gemacht wie du und den Rest auch selbst aufgerüstet :d, sogar den gleichen RAM :love:.
Und hätte ich gewusst das der zweite Käfig mit bei ist, hätte ich auch die zweite platte selber aufgerüstet.

Bloß beim Prozi bin ich mir nicht schlüssig ob Dualcore mit viel MHZ oder Quadcore.
Wie warm wird dein Quad ?

Bei mir funzen alle Farben und ich hoffe es kommt bald ein passendes CommandCenter.

Gruß
 
Beim Prozessor hab ich mir nie die Frage gestellt, hatte da etwas Glück, den QX9300 relativ günstig zu bekommen! (aus Irland - Zufall??)! Arbeite auch viel mit Programmen die auf Quad´s schon optimiert sind! Daher keine Frage!

Zu den Temps, kann Dir nur mal die Idle Werte nennen, um die 44°! Jedoch mit entfernter Service-Abdeckung auf der Unterseite des M17 und einem seperaten Zalman 2000 Notebook Kühlers! Hab bis jetzt nur die Ati´s Temps ausgetestet! Originale Wärmeleitpaste wurde gegen AS5 ersetzt!

Zum Käfig, kann man ja nicht so nennen, ist einfach ein normaler Einschub beim M17, also man benötigt keine Adapter oder Sonstiges wie ich es von anderen Herstellern kenne! Festschrauben, einstecken- Fertig!

Bios Update, vorweg, bei einem Flash erlischt die seitens AW bereitgestelle Garantie des M17!!!!!!!!!!!

Link- ist zwar von einem Nagamaki Killernotebook, jedoch baugleich mit dem M17 und dem OCZ W840! Man kann jedoch nur das Hauptbios flashen, das Keyboard Bios (KBC) wird nicht angenommen!! Also nur b.bat ausführen, nicht k.bat!!

http://www.killernotebooks.com/nagamaki/nagamaki_support.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Bios werde ich dann ja sehen. Aber ich verstehe nicht warum das jetzige Bios nur Dualcores unterstützt, zumal die Version aktueller zu sein scheint.. sowas dummes.
Meine BIOS Version: W841.B10
BIOS von der OCZ Page: W840.026

Ich hätte gern Login Daten für deren download bereich :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Spieleperformance von dem Teil so, wenn man das fragen darf? Hätt ich das Geld würd ich das Teil sofort holen.
 
Das mit dem Bios werde ich dann ja sehen. Aber ich verstehe nicht warum das jetzige Bios nur Dualcores unterstützt, zumal die Version aktueller zu sein scheint.. sowas dummes.
Meine BIOS Version: W841.B10
BIOS von der OCZ Page: W840.026

Ich hätte gern Login Daten für deren download bereich :d

Hi!

Stimmt so nicht, das W841.B10 ist einfach die Bezeichnung des AW-Bios! Ist älter als das aktuelle W840.027 oder das W840.028 (OCZ, Killernotebooks)! Natürlich werden vom original AW-Bios bereits Quadcore´s unterstützt, jedoch gibt es keine Bios Option um den Multiplikator von Extreme CPU´s zu verändern!
Und genau diese Option ist bei den OCZ Bios freigeschalten! Also kann man seine Extreme CPU per Bios übertakten!
 
Achso, naja dann ^^

Hab mir jetzt doch "nur" nen T9600 gekauft.
Mal schauen wie der so geht.

@Ember666

Ja was soll man da sagen, es läuft halt alles flüssig, bis auf sacred2 das ich einfach nicht zum laufen bekomme :fire:
 
Mein T9600 ist angekommen und ich komme auf Akzeptable 13,6k bei 3dm06 :d
 
So mal wieder ein Update des Treiberpakets.

Changelog:

- Catalyst 9.1 mod
- HD Audio v2.14
- Intel 9.1.0.1012 Chipsatz Treiber
 
Neues Treiberpaket oben !

Change log:

- Catalyst 9.5 Mod
- HD Audio v2.23
- Matrix Storage Manager 8.8
 
Mein wahrscheinlich letztes Paket für dieses Notebook.

Change log 08.09:

- Catalyst 9.8 Mod
- HD Audio v2.30
- Matrix Storage Manager 8.9.0.1023
- Intel PROSet/Wireless 12.4.3
- Intel Chipsatztreiber 9.1.1.1015
 
Frage: Vor kurzem bot Alienware das Book noch mit einer Crossfire-Konfiguration aus zwei HD4850 an. Heute plötzlich nicht mehr. Warum?
 
Frage: Vor kurzem bot Alienware das Book noch mit einer Crossfire-Konfiguration aus zwei HD4850 an. Heute plötzlich nicht mehr. Warum?

Keine Ahnung evtl werden nur noch die letzten Hardware Restbestände raus gehauen bis es das Notebook nicht mehr zu kaufen gibt.


@bomann

Ich lasse morgen mal ein paar Benches durchlaufen.

Edit:

Hab mal AM3 und 3DM06 durchlaufen lassen:


 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh