Und Alice sagt dir, dass sie im Fall der Fälle miesen Support haben? Soso.
Eben nicht, darum gings ja.
Immerhin hat man sich bewusst mit Wissen bezüglich des eingeschränkteren Service auf den nur halb so teuren Tarif der schönen Verbindung gestürzt.
Gilt natürlich für jeden Alice Kunden, auch den Rentner, der wegen der schönen TV Werbung sein Telefon umstellt und 80% der anderen Kunden.

Nicht immer nur von IT Interessierten Menschen ausgehen, sondern auch von der Bauersfrau um die Ecke.
Und es gibt Leute die nicht aufgrund des Geldes wechseln, sondern auch weil die T-Com (bis vor wenigen Tagen) kein RAM geschaltet hat. [[Und das wird in viele Gebieten auch noch lange so bleiben.]] Das bedeutete also Telekom DSL-384 und Alice z.B. 4Mbit. Was nimmt man wohl? Nun wären es bei der T-COM, sofern passende ATM oder GbE Hardware im DSLAM, bis zu 2Mbit. Gibt dort ja nur "Pseudo RAM" mit 2k/6k Profilen. Dazu noch Dämpfungsgrenzen von 50dB über ATM und 47dB über GbE.
Gibt sogar genügend Leute die beim T gar kein DSL bekommen und bei Alice ihre 1-3Mbit haben.
Zumal sollte man "eingeschränkten" Service nicht mit unmöglichem bis keinem Service gleichsetzen. Egal wo und wann ich ein Produkt kaufe und egal was es kostet, es hat zu erfüllen, was auf der Packung steht. Oder um es mit einem selten dämlichen Autovergleich zu erklären:
Wenn ich einen Polo kaufe, der vollkommen in Ordnung sein soll, so muss er das sein, egal ob der Verkäufer 5 oder 15.000 dafür möchte. Er kann mir dann nicht einfach einen Wagen mit Motorschaden hinstellen oder einen Trabi liefern und auf weitere Anfragen nicht reagieren.
Das mit dem Preis ist ein "Argument" das immer wieder eingeschoben wird, obwohl es mit der aktuellen Sachlage nichts zu tun hat. Es gibt etliche regionale Anbieter die in ähnlichen Preisregionen unterwegs sind und sogar besseren Service als die T-COM bieten. Seltsam, dass das geht.
Das Alice aktuell Reaktionszeiten von
2 Monaten auf eine E-Mail hat, kann man nicht durch "Ist halt billig, biste selbst schuld!" abtun. Da läuft etwas schief und das sollte man auch anerkennen. Anstatt dies den Kunden, die Probleme haben, anzulasten sollte man es dem Unternehmen anlasten, das die Probleme verursacht.
Ich finde es einfach nur erbärmlich wenn nun noch versucht wird den schwarzen Peter dem Kunden in die Schuhe zu schieben und ihm pauschal unterstellt er wäre wegen einer "Geil ist geil" Mentalität selbst schuld. Das ist doch pervers!
Zumal das vor einigen Monaten noch anders aussah, aber dort 1000 Leute rausgeworfen wurden. Es ist also nicht verwunderlich das gar nichts mehr funktioniert und alte Stammkunden konnten das im Vorfeld nicht ahnen. Genau so wenig Neukunden, die nichts mit IT am Hut haben und das dürfte wohl der Großteil der Kundschaft sein. Die sehen tolle Serviceversprechen in der Werbung, wechseln und fliegen voll auf die Schnauze, wenn es mal Probleme gibt.
Spätestens wenn sogar die Entstörung nicht mehr funktioniert und Kunden über Monate hinweg Probleme haben, sollte jedem klar sein, dass das nichts mehr mit dem niedrigen Preis zu tun hat, sondern mit dem Tot der Marke Alice und dem Personalabbau im gesamten Unternehmen.
Das "bis zu ..." und die kostenpflichtige Hotline ist für mich normal und (fast) überall zu finden. Das sind Dinge, die man im voraus weiß und mit denen man umzugehen vermag.
Ich wusste auch das der Service niemals mit dem großen T zu vergleichen ist, war sogar darauf eingestellt, aber vom Rentner um die Ecke kann man das nicht erwarten und unabhängig vom normalen Service
muss die Entstörung immer in einem einigermaßen vertretbaren Zeitraum funktionieren. Nicht einmal das ist aktuell gegeben.
Mails in weniger als 2 Wochen beantworten sollte auch jeder 0815 Schuppen hinbekommen. Ich mein, bei mir war es nun nicht weiter wild, da es nur um etwas Geld ging und ich nun sogar eine deutlich größere Gutschrift erhalten habe, was mich natürlich freut. Aber was wäre im Störungsfall gewesen? 4 Monate mit einer Störung?
Ein Kollege ist aktuell bei 4 Monaten und selbst das Einschreiben an den Vorstand brachte keine Besserung. Und er ist (wie ich auch) vor allem wegen der RAM Schaltung bei Alice.
Telekom DSL-384
Telekom RAM Pilot im 2k ADSL1 Profil über ATM Infi 113.116 ohne ANCP FW (immer vollsync mit 2304/448, egal welche Hardware dran war ^^)
Alice 8/1 Profi (ADSL2+) über Broadcom 147.158
AliceBox ~1300kbit
W701V - kein Sync
W700V ~1700kbit
Fritzbox 7270v3 ~2400-2600 und mit Tuning dauerstabile 3400down/800up
"Ein wenig" mehr, als bei der Telekom. Eine Tarifumstllung beim T hätte mich übrigens aus dem Piloten geworfen, wobei mir ein Techniker versichert hat, dass er mir wieder das 2k Profil schalten könnte. Ich bin trotzdem weggegangen, da mir das alles im Gesamten zu unsicher war und die Markteinführung schon 17x verschoben wurde. Der Preisunterschied kam noch oben drauf.
Zwecks Telekom:
Das T hat bei der letzten Rechnung Mist gebaut und ~39€ zuviel berechnet. Nach einem Anruf wurde das festgestellt und mir zugesagt man würde die Differenz überweisen. Eine Rechnung mit - Betrag gab es, Geld allerdings nicht. Das viel nur durch Zufall auf und bei erneutem Rückruf sah der Mitarbeiter sofort, dass da nie etwas überwiesen wurde. Wenn das nun "durch Zufall" bei tausenden Kunden passiert rechnet sich das natürlich auch, da es wohl den meisten nicht auffallen wird.

Wobei deren Service um Lichtjahre besser ist, man immer jemanden erreicht und das Problem flott angegangen wird.

Das gleiche erwarte ich von Alice nicht, aber zumindest etwas, was unter 2 Wochen zeigen kann "Hier lebt noch jemand."
EDIT:
Hmpf, wurde etwas sehr viel Text. Na ja, vielleicht hat ja jemand Langeweile.
