Alice DSL-Modem (IAD 3221) mit oder ohne DSL-Splitter?

Dwayne_Johnson

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
17.468
Bin seit 1h nun komplett bei Alice - vorher Telekom.
Bei der Telekom hatte ich ISDN und nun Analog.

Laut der Kurzanleitung von Alice sollte ich das DSL-Modem direkt an die Telefondose anschließen und das noch VOR der Umstellung.
Bei ISDN ist es aber so, daß an der Leitung ca. 97V ~ anstehen. (anfassen tut richtig weh :fresse:)
Da hatte ich schon Angst das Modem direkt anzuschließen.
Also ließ ich es am DSL-Splitter. Die Spannung nach dem Splitter ist nämlich viel geringer.

Irgendwann erfolgte dann die Umstellung (merkte ich am Erlöschung der ISDN-LED am NTBA). Hab dann nochmal die Spannung gemessen, die nun viel, viel geringer war.
Kann ich jetzt das Modem direkt an der Telefondose anschließen oder brauche ich generell immer den Splitter?

Wie gesagt, laut Anleitung gibt es keinen Splitter anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du ein IAD hast und damit einen NGN (VoIP) Anschluss, brauchst du für die Telefonfunktionen keinen Splitter mehr.
 
Bei Alice gibt es keine Analogen Anschlüsse. Soweit ich weiß gibt es bei HanseNet noch Analoge Anschlüsse.

Und Nein, du brauchst dann keinen Splitter mehr, weil die Telefonie über die DSL Leitung (VoIP) geht.
 
Alice vertreibt im Hansenet-Ausbaugebiet auch analoge Anschlüsse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh