Alernative zur Radeon HD 5850

Soulja7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2009
Beiträge
31
Welche Grafikkarte würdet ihr mir als Alernative zur Radeon HD 5850 empfehlen, da diese ja momentan nicht verfügbar ist.

Preislimit: 250 EUR

Als CPU hab ich mir den Intel Core i7-860 vorgestellt. :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Moment gibt es leider kaum lieferbare Alternativen, vom P/L her im Moment vielleicht eine 20-30% langsamere HD4890 ~150€.
 
Tja eine Partie Schach würde dem Einen oder Anderen mal ganz gut tun.;)
Dann nenn mir doch mal eine Alternative zur 5850 ohne dabei Abstriche zu machen!
 
Einzige alternative zum Übergang wäre eine 4890, damit haste auch noch Spaß haben und bist wesentlich günstiger dabei.

Wenn die 5850 oder 70 dann verfügbar ist, kannst du umsatteln oder auf Fermi ....
 
Also bis 24´´ sollte ne 4890 noch langen, bis die 5xxxer lieferbar sind!


Lg
 
Ne 4870 reicht auch, die kann man dann, wenn man seine 5850 ohne großen "Verlust" aufm Marktplatz verkaufen. Mit ner 4890 siehts da net so gut aus.
 
Das ist doch Käse. Was haben wir denn alle gemacht, bevor es den Papierlaunch von ATI gegeben hat? Schach gespielt? Oder Monopoly?
Da waren die NV-Karten noch lieferbar. ;)
Alles außer einer HD 4870/4890/GTX 260 macht momentan wenig Sinn, da entweder nicht lieferbar oder zu teuer, wenn lieferbar.
Die GTX 285 kostet soviel wie manche für ihre HD 5870 gezahlt haben und die GTX 275 ist auch wieder teurer geworden und liegt momentan dort, wo die HD 5850 liegen würde, wenn sie denn verfügbar wäre. Lediglich die GTX 260 ist preislich noch halbwegs im Rahmen, auch wenn man derzeit den Preis zahlt, den man schon vor einem halben Jahr zahlen durfte.
 
ne 4890 reicht derzeit auf nem 24" Monitor aus um alles problemlos auf max zu spielen...

Ka wann das erste relevante Spiel rauskommt, bei dem sich das ändert. Bei nem 22"er wäre auch eine 4870 ausreichend..

Nvidia ist atm wirklich keine Alternative... Die einizge karte von denen, welche lieferbar ist und kein vollkommen besch... P/L verhältnis hat ist die 260.

Und diese liegt Preislich gleich auf mit den 4890er Karten, ist jedoch ne ganze ecke langsamer
 
Das ist doch Käse. Was haben wir denn alle gemacht, bevor es den Papierlaunch von ATI gegeben hat? Schach gespielt? Oder Monopoly?

Offensichtlich kennst du die Definition von einem "Paperlaunch" nicht. Direkt zur Vorstellung gab es entsprechende Karten zu kaufen, wenn auch nicht in größeren Stückzahlen.
 
servus...

ich such auch gerade ne graka... (obere mittelklasse...)

wie diese karten so??? power oder nur heiße luft???
Gainward GTX285 1024MB
KFA2 (Retail) GTX275 896MB
KFA² GeForce GTX 260+, 896MB
Palit GeForce GTX 260 216 SP 896MB ???

THX
 
die gtx 285 und gtx 275 sind gute und schnelle Karten, inzwsichen aber kaum noch zu bekommen und hoffnungslos überteuert im vergleich zur Konkurrenz von AMD

Die GTX 260 ist ganz ok wenn es eine NV Karte sein soll.
 
ging ja fix...:d

was wäre denn ein guter preis für die gainward 285er oder kfa 275???

bin auf dem gebiet noch ziemlich neu...
wees nur das mein 9600er nich mehr ausreicht...hehe
 
nen Guter Preis für ne gtx285 wären ~180-190€... Für ne GTX275 dann so ~150-160€

Genau in dieser Region liegen die karten von der Leistung, wenn man sie mit der 4890 und der 5850 vergleicht... Da die karten allerdings VIEL teuerer sind (ne GTX285 kostet noch weit über 300€ und ne 275 weit über 200€) kann man sie einfach nicht empfehlen...

Vergiss die GTX 285/275 einfach komplett. GTX260/ATI4890/5850 ist derzeit das einzig Sinnvolle in dieser Preisregion... Wobei die GTX260 weniger Leistung bietet als eine 4890
 
SAPPHIRE HD4890 ... hab ich eine gefunden... für 149,95...

gibt es bei den herstellern unterschiede??? also in der qualli oder so???
also zb bei sapphire , XFX oder club3d...
 
Bei der 4890 gibt es viele Modelle bei denen von Haus aus übertaktet oder der Lüfter verändert wurde.

Die originale 4890 wird unter Last relativ Laut.

Von Sapphire gibt es da z.b. Die 4890 Vapor-x Karten. Diese sind etwas übertaktet im vergleich zur original Karte und sie haben einen neuen Lüfter. Der sorgt dafür dass die Karten deutlich Leiser sind. Im Idle oder unter moderater Spielelast sind die dann sehr Leise, fast unhörbar.

Der Aufpreis beträgt zu einer normalen Karte nur ~10€ (ab 160 sind die vapor-x Modelle zu haben).. Ich würde so eine Karte der originalkarte vorziehen.

Es gibt auch noch 4890 karten welche mehr auf Übertaktung und maximale Leistung getrimmt sind, diese sind aber oft nochmals Lauter im vergleich zur ohnehin schon lauten original 4890..
 
gibts da außer der xfx-black noch eine?
die atomic von sapphiere lassen mer mal wech, die war limitiert, udn leiser dank dem vapor-x-ähnlichen kühler
 
hab mir gerade ne Club3D HD4890 Superclocked Edition gekauft, 170€ :\
die ist auch leicht oced, ka wie genau, war mir auch egal^^ hol mir dann eh ne 5870, wenn die verfügbarkeit/preise mal auf nem vernünftigem leveln sind.

naja irgendwie nicht unbedingt das, was ich mir für meinen neuen rechner erhofft hatte, aber will nicht nochmals 3 monate warten...
 
jo da gibts noch andere Modelle die vom Referenzdesign abweichen:

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD4000/PowerColor/Plus_HD4890_OC_PCS+/348326/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000

oder

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD4000/MSI/R4890_Cyclone/366943/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000
z.B

edit:
hab mir gerade ne Club3D HD4890 Superclocked Edition gekauft, 170€ :\
die ist auch leicht oced, ka wie genau, war mir auch egal^^ hol mir dann eh ne 5870, wenn die verfügbarkeit/preise mal auf nem vernünftigem leveln sind.

naja irgendwie nicht unbedingt das, was ich mir für meinen neuen rechner erhofft hatte, aber will nicht nochmals 3 monate warten...

Was spielst du atm? Bzw hast du ein Spiel, welches mit der 4890 nicht mit max Details läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
SAPPHIRE Radeon HD4890 Vapor-X für 165,- gefunden...

hoffe die passt auch zu meinem board... finde nichts was ihr strom erbrauch angeht... steht nur das nen 500w netzteil sein muss... aber da gibts ja trotzdem grooooooße unterschiede!!! was für leistung bei den pci kabeln ankommt...

wees einer die min volt der karte???
 
was hast du für ein Netzteil?

Also die Herstellerangaben sind da meist total überzogen... die gehen halt auf Nummer sicher, falls sich jemand nen 500Watt Chinanetzteil reinsetzt welches in Wahrheit nur 350Watt leistet...

ab ~450Watt brauchst dir eigentlich keine Sorgen machen wenn es um ein System mit nur einer Graka geht.
 
sorry, die geschwindigkeitsdifferenz von 275 und 4890 kann man auch sehr kontrovers diskutieren,
ob die 30 euro wert ist bezweifel ich einfach, sorry
dahingehend geb ich shism recht, zu teuer
 
ist se auch in meinen augen, die war so bei 199,- erwartet, das wäre gerechtfertigt gewesen, mehr macht nru mit nem spiel drin sinn ;)

achja, nebenbei, ich bin eher n spieler dem sowieso jede graka mit mehr als 120,- eigentlich eh zu teuer ist ;), aber das ist eher subjektiv,
objektiv ist die leistung der 5850 so bei 200-215/220 euro ok, mehr definitiv nicht,

e 275 würde ich sagen darf so an die 180 kosten,
ne 4890 fängt schon recht passend an, ne vapor-x ist halt teurer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh