Aldi-PC wiederbeleben?

HansWursT619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.826
Ort
Osnabrück
Hallo zusammen,

Vorweg, nicht mein PC und es muss billig sein ;)
Und zwar will folgender PC nicht mehr.

Der Fehlerton ist ein 8x piepen, dazu habe ich nur Grafikkartefehler gefunden.
Da ich selbst nicht vor Ort bin kann ich es mir leider nicht genauer ansehen.

Die Hardware ist folgende:
Intel Core 2 Duo E6750
MSI P6NGM OEM
2GB DDR2 667 Ram
Nvidia Geforce 8600GS

Das Netzteil:
Amperezahlen:
+3,3V = 28.0A +5V = 30.0A +12V = 19,5A
+5Vsb = 2.0A -5V = 0.3A -12V = 0,5A
(+3,3V & +5V & +12V = 320W Max) (+3,3V & +5V = 180W Max)

Ein Bild der Grafikkarte:
http://img.7pics.info/2001206898581187868_rs1_4eb.jpg

Nun hat diese offenbar keinen Stromanschluss? Das Kabel nach oben geht zu einer Anschlussblende, das dünne Unten weiß ich leider nicht.
Was für eine Austauschkarte wäre hier das passende was auch mit dem Netzteil klappen könnte?

Maximal 50€ wären gut.

Danke für die Auskünfte :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die nicht schon etwas flott für die CPU?
Wie siehts mit dem Netzteil aus reicht das?

Die 8600GT brauch ja so 50W denke die abgespeckte 8600GS aus dem Rechner noch weniger?
Welche performen noch in der Region falls ich was im Marktplatz sehe?
 
Zuletzt bearbeitet:
5670 oder 6570 wär schon optimal

8800GT/9800GT wären noch in der Region aber zu alt , Verbrauch zu hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ihr meint es gibt keine Probleme mit den 60Watt verbrauch der 5670?
Dann werd ich mich da mal umsehen.

Sone alte Karte hat doch eigentlich noch keinen Soundchip oder?
Wozu ist die mit der Soundkarte verbunden? Wegen der extra Anschlussplatine vielleicht?
 
Ich würde vllt. da es sich ja um eine Fernwartung handelt wieder eine NVidia nehmen, da sind dann die Treiberprobleme hinterher eher ausgeschlossen.
So macht man dann nicht den wechsel zu AMD.
 
Guter Punkt hatte ich nicht dran gedacht.

Was wäre da passend?
 
Sone alte Karte hat doch eigentlich noch keinen Soundchip oder?
Wozu ist die mit der Soundkarte verbunden?

Genau deshalb, weil sie keinen eigenen Soundchip hat und so das Audio Signal zum DVI/HDMI Anschluss durch schleift.

wieder eine NVidia nehmen, da sind dann die Treiberprobleme hinterher eher ausgeschlossen

Die sind auch so sehr unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der zukünftige Anwender in seinem leben noch nie Treiber installiert hat?^^

Aber evtl sollte es per Telefon erklärbar sein...
 
Das ist letztlich ja nix anderes als jedes andere Programm zu installieren.

Hexerei außerdem auch nicht. ;)
 
naja ist oem board, wäre interessant zu sehen ob die was beim pcie slot gemacht haben um den graka tausch zu verhindern (gibt es).
 
Wie würde das aussehen?

Ich kenns wohl das sie an den anderen Slots rumwerkeln wo die TV-Karten sitzen.
Aber von Veränderungem an der Grafikkarte les ich zum ersten mal.
 
Wollte jetzt ne 5670 bestellen.
Da sie VGA brauch ist die Auswahl etwas eingeschränkt. Weiß nicht bei welchem Adapter dabei sind.

Diese soll es werden: (512MB reichen völlig denk ich)
Hardwareluxx - Preisvergleich

Welche Online-Shops sind unkritisch bei Rücksendungen wenns nicht an der Graka liegt?
Wäre blöd wenn ich wegen des Auspackens nicht den vollen Kaufpreis zurück bekomme.

Habt ihr da mit einem dieser Shops Erfahrungen?


Außerdem, meint ihr es gibt Probleme wegen dem Dualslotkühler? Oder bekommt der genug Luft?
 
An der Graka lags es leider nicht.

Jemand ne Idee was sonst zu nem Beepcode führt und dafür sorgt das kein Bild aufem Monitor kommt?

CPU würd wohl gar nix mehr passieren?
 
Ich bin jetzt mal selber vor ort.
Es gibt quasi 3 Beep Sequenzen.

Zunächst 2 schnelle Beeps. Denke das ist einfach die initialisierung des PCs.
Danach 8(nicht 9 wie gedacht) schnelle, mit gleicher Höhe.
Was offenbar auf Graka oder RAM hindeutet.

Zu letzt nochmal 4. hoch tief tief hoch. Solche sollte es bei nem AMI Bios aber eigentlich gar nicht geben^^

Habe BIOS zurückgesetzt, GPU getauscht und alle Laufwerke etc abgezogen.
Werde mal versuchen anderen RAM zum testen zu finden, leider steckt nur ein Riegel drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh