ich baue auch pcs selber zusammen....und alle meine freunde, bekannten und familienangehörigen haben von mir zusammengebaute rechner.
dir aber empfehle ich trotzdem den aldi rechner.
die hardware ist zu dem preis voll ok UND (!!!) man darf nicht vergessen, dass du da halt echt 3 jahre garantie hast. auch ich hatte mal einen aldi rechner (MD8008)...das mit der Garantie ist schon was feines. Da kommt der Handwerker, der nicht viel kann, es aber doch hinbekommt

zu dir nach Hause und repariert die Kiste, ohne dass du auch nur einen finger krumm machen musst.
was meinst du, was erst los ist, wenn dein selbst zusammengebauter rechner mal nicht geht?! viele fehler/defekte kannst du nur herausfinden, indem du die hardware austauscht...und wenn dann keiner deiner kumpels zeit hat? oder keine kompatible hardware (eher selten, aber ich kenne deine freunde und ihre rechner ja nicht)....
für laien ist das aldi angebot absolut "deluxx"
Baut man selber zusammen, bekommt man für das gleiche Geld die etwas (!) bessere Hardware, keine Software, keine so bequeme Garantie.
Letztlich musst Du das wissen - aber bedenke, dass viele hier im Forum auch nur deshalb so schnellschüssig gegen solche Rechner sind, weil sie es eben selber können (zusammenbauen und diagnostizieren).
Ich sehe das ja immer wieder, wie die Leute mich dann "konsultieren", wenn was nicht geht - von tuten und blasen keine ahnung...totale verzweifelung und dann totale zufriedenheite, wenn die kiste wieder läuft....mittlerweile hab ich aber auch keinen bock mehr, ständig meinen rechner auseinanderbauen zu müssen, um anderer leute rechner zu testen

so könnte es deinen freunden ja auch mal gehen - und dann stehst du vllt. dumm da?!