MS1988
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2009
- Beiträge
- 10.453
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- NZXT Z73
- Speicher
- F4-4000C19D-32GTZKK B-Die
- Grafikprozessor
- Asus TUF OC RTX 4090
- Display
- PG32UQX
- SSD
- WD 850X 4 TB , 860 EVO 2TB, 840 EVO 1TB
- Soundkarte
- Fiio Q1 Mark II @ AKG 712 pro
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- Corsair AX 1000 Titanium
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 Low Profile @ silver Switches
- Mouse
- Logitech G502
Hallo Luxxer,
derzeit überlege ich mir demnächst eine Soundkarte zuzulegen.
Ich bin mir aber unschlüssig was ich genau benötige und wie viel Geld ich investieren muss um für mich das perfekte gesammtpacket für meine Anwendungen und meinen Gehör was gutes zutun, da ich bezüglich Soundkarten nicht so die Erfahrung habe, da ich immer mit onboard ausgekommen bin.
Was ich so mache:
Ich höre sehr viel musik und zocke auch recht gerne.(Bad company 2 etc.)
Ansonsten nutze ich Power Sound Editor und Bonkencoder um meine Musik zu bearbeiten.
Bin bezüglich games relativ zufrieden da Bioshok 2 und bf bc2 und andere Games sich eigentlich ganz gut anhören, sofern ich auch alles auf Kopfhörer einstelle.
Allerdings musiktechnich könnte es besser klingen.
was ich von meiner zukünftigen karte erwarte:
Möchte meine Boxen 2.1 , Headset (Creativ fatality ) und meine Graka(für HDMI) an der Soundkarte anschließen wie Jetzt auch.
Dabei sollte es auch so laufen das Headset und Boxen Parallel laufen können wenn ich mal beim zocken oder musik hören mal die Boxen anschalten möchte.
derzeit habe ich es im Treiber so eingestellt das der grüne line-out als Kophörer geht, damit das Headset laut genug ist und der schwarze Ausgang für Lautsprecher eingestellt ist, damit es soweit gut läuft, weil es ja anders über die win 7 Treiber von Realtek nicht geht.
Vorallem sollte die neue Karte gut klingen und gute Treiber im gepäck haben, damit das alles unter win7 einwandfrei läuft.
Habe öfters gelesen, dass da die Creativ Karten ihre probleme haben.
Also ich habe mir folgende Karten angeschaut
Karte die mir in den Sinn kam war die
Asus Xonar DX/XD oder greif gleich zur
Asus Xonar D2X/XDT oder tuts eine
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium auch, da die neuen beta treiber angeblich gut laufen unter win 7
oder zur Xonar D1 PCI low-profile da diese den Anschluss für die Graka hat ,aber diese ist ja noch PCI und wohl nicht für die zukunft gedacht.
Sorry für so viel Text, aber bin mir unsicher und würde mich über eine gute Beratung freuen.
derzeit überlege ich mir demnächst eine Soundkarte zuzulegen.
Ich bin mir aber unschlüssig was ich genau benötige und wie viel Geld ich investieren muss um für mich das perfekte gesammtpacket für meine Anwendungen und meinen Gehör was gutes zutun, da ich bezüglich Soundkarten nicht so die Erfahrung habe, da ich immer mit onboard ausgekommen bin.
Was ich so mache:
Ich höre sehr viel musik und zocke auch recht gerne.(Bad company 2 etc.)
Ansonsten nutze ich Power Sound Editor und Bonkencoder um meine Musik zu bearbeiten.
Bin bezüglich games relativ zufrieden da Bioshok 2 und bf bc2 und andere Games sich eigentlich ganz gut anhören, sofern ich auch alles auf Kopfhörer einstelle.
Allerdings musiktechnich könnte es besser klingen.
was ich von meiner zukünftigen karte erwarte:
Möchte meine Boxen 2.1 , Headset (Creativ fatality ) und meine Graka(für HDMI) an der Soundkarte anschließen wie Jetzt auch.
Dabei sollte es auch so laufen das Headset und Boxen Parallel laufen können wenn ich mal beim zocken oder musik hören mal die Boxen anschalten möchte.
derzeit habe ich es im Treiber so eingestellt das der grüne line-out als Kophörer geht, damit das Headset laut genug ist und der schwarze Ausgang für Lautsprecher eingestellt ist, damit es soweit gut läuft, weil es ja anders über die win 7 Treiber von Realtek nicht geht.
Vorallem sollte die neue Karte gut klingen und gute Treiber im gepäck haben, damit das alles unter win7 einwandfrei läuft.
Habe öfters gelesen, dass da die Creativ Karten ihre probleme haben.
Also ich habe mir folgende Karten angeschaut
Karte die mir in den Sinn kam war die
Asus Xonar DX/XD oder greif gleich zur
Asus Xonar D2X/XDT oder tuts eine
Creative Sound Blaster X-Fi Titanium auch, da die neuen beta treiber angeblich gut laufen unter win 7
oder zur Xonar D1 PCI low-profile da diese den Anschluss für die Graka hat ,aber diese ist ja noch PCI und wohl nicht für die zukunft gedacht.
Sorry für so viel Text, aber bin mir unsicher und würde mich über eine gute Beratung freuen.

Zuletzt bearbeitet: