suprimos
Enthusiast
Hey Leute,
hab ein kleines Problem.
Hab meiner Freundin meinen alten Rechner geschenkt, is ein Barton 3000+ mit nem Albatron KX600 Pro (nicht V3.0) Motherboard.
Nun habe ich folgendes Problem.
Hatte den Rechner bei ihr zusammengebaut. Alles klappte, bis auf das der Prozi nur mit 1,8Ghz lief. Also wollte ich schnell ins Bios und die einstellungen optimieren.
So nur dann passierte folgendes. Als ich das Bios "betrat", sah ich nur einen schwarzen Bildschirm, mit einem weißen Kästechen rechts. Keine Schrift, einfach garnix zu sehen.
Das erste was ich machte war ein clear CMOS, kein erfolg. Danach spielte ich ein altes Bios auf, aber auch hier das gleiche Problem. Die Grafikkarte wurde mittlerweile von einer Geforce 4 Ti 4200 auf ne 6600GT umgebaut, auch der gleiche Fehler....
Habt ihr ne Idee wo das Problem sein kann, oder was ich noch versuchen kann.
Windows läuft alles stabil, nur halt langsamer wegen falscher cpu frequenz
hab ein kleines Problem.
Hab meiner Freundin meinen alten Rechner geschenkt, is ein Barton 3000+ mit nem Albatron KX600 Pro (nicht V3.0) Motherboard.
Nun habe ich folgendes Problem.
Hatte den Rechner bei ihr zusammengebaut. Alles klappte, bis auf das der Prozi nur mit 1,8Ghz lief. Also wollte ich schnell ins Bios und die einstellungen optimieren.
So nur dann passierte folgendes. Als ich das Bios "betrat", sah ich nur einen schwarzen Bildschirm, mit einem weißen Kästechen rechts. Keine Schrift, einfach garnix zu sehen.
Das erste was ich machte war ein clear CMOS, kein erfolg. Danach spielte ich ein altes Bios auf, aber auch hier das gleiche Problem. Die Grafikkarte wurde mittlerweile von einer Geforce 4 Ti 4200 auf ne 6600GT umgebaut, auch der gleiche Fehler....
Habt ihr ne Idee wo das Problem sein kann, oder was ich noch versuchen kann.
Windows läuft alles stabil, nur halt langsamer wegen falscher cpu frequenz