[Kaufberatung] Aktuelles Mainboard mit guter serieller Schnittstelle (am besten mit +12V/-12V) ?!

derschlambi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2006
Beiträge
2.942
Ort
Freiburg
Hi Leute,

wir brauchen an der Uni ein paar Messrechner und sind auf der Suche nach aktuellen Mainboards für Intel oder AMD, welche über eine ordentliche serielle Schnittstelle verfügen, weil wir viele Geräte haben die über 9-pol RS232 angesprochen werden. Bei den letzten Rechnern haben wir leider festgestellt, dass diese manchmal grade noch etwas über den geforderten +3V und -3V liefern, was aber bei angehängter Last durchaus nicht mehr reichen kann. Wir bräuchten mindestens +5V/-5V oder noch besser die früher üblichen +12V/-12V. Gibt es da überhaupt noch gute Boards oder muss man da auf zusätzliche Karten für PCI oder PCIe zurückgreifen? Und wenn nein kennt jemand gute Schnittstellenkarten?

Danke schonmal für Vorschläge und Hilfe.

Mfg DS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde zu einer Erweiterungskarte aus dem Industriebereich greifen. Kostet vielleicht etwas mehr, sind dafür aber gut dokumentiert und in der Regel ausreichend kompatibel* für die typischen Anwendungen (u.a. auch Messsysteme).

*oder haben entsprechende Jumper

Edit, ich hab mal nachgesehen: Meine Exsys EX-43092 lässt sich 5v oder 12v jumpern, vielleicht schaust du sie dir mal an :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei spectra.de oder lead.de vorbei.
Da gibts Mainboards für die Industrie.
 
Danke für die Tipps erstmal. Wir hatten schonmal vor einer Weile ein Industrieboard gekauft mit Sockel 775 und ISA Slot. Das Problem dabei war nur, dass es keine Bios-Updates gab und deshalb nur alte Prozessoren unterstützt wurden. Das war dann schon sehr nervig, da das Board fast 200€ gekostet hat. Die Geschichte mit der Exsys Karte klingt da schon wesentlich besser, da die Karte mit knapp 20€ wirklich preiswert ist. Da kann man dann bei Bedarf die Rechner damit umrüsten.
 
Wir haben bei uns nur noch Rechner mit "normalen" Boards, dafür aber eben die Schnittstellenkarten drinnen.
Ab und zu geht da auch mal eine hops, aber selten.
Die Onboard benutzen wir höchstens noch um Scanner (Datamatrix) anzuschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh