Hi leute!
habe mich mal hier etwas umgesehn und gleich mal angemeldet, da ihr viel ahnung zu haben scheint und ich das thema noch nicht behandelt gefunden habe.
Und zwar geht es darum, dass ich mir erst vor ein paar Tagen einen PC online zusammengestellt habe und der seit ein paar Tagen hier neben mir steht.
Es handelt sich um die folgende Zusammenstellung:
DVD-Brenner
Samsung SH-S223Q
Grafikkarten ATI PCIe
Asus EAH4850/HTDI Glaciator
CPU Sockel 775 Core 2 Quad
Intel® Core 2 Quad Q6600
Netzteile bis 600 Watt
OCZ ModXStream Pro 500W
2x Gehäuse Lüfter
Tacens Aura 8cm
Mainboards Sockel 775
Asus P5QL PRO
Festplatte 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD6400AAKS 640 GB
Arbeitsspeicher DDR2-800
GeIL DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit
Gehäuse Midi Tower
E158
Und am Gehäuse liegt glaube ich mein problem..
da habe ich nämlich am falschen Ende gespart und mir ein billig ding geholt, wofür ich mich selbst hauen könnte.
Laut kundenbewertung klang der aber ganz gut.
Ich hatte nämlich probeweise mal beide Lüfter ausgesteckt und den pc so laufen lassen..
die lautstärke hatte sich nur minimal verändert, und der computer läuft immer noch wie ein flugzeug neben meinem ohr.
meine vermutung ist ja, dass es an der billigverarbeitung des gehäuses liegt oder, da das gehäuse auf grafikkartenhöhe löcher für einen kühlen stand besitzt, dass es die grafikkarte ist, die den ganzen lärm verursacht.
Ich möchte mir gerne ein neues Gehäuse zulegen, weiß aber nicht auf was ich da alles achten muss.
Ein Midi-Tower sollte es sein und der "Gigabyte Poseidon 310" sieht unglaublich gut aus und hat wahlweise keine löcher auf Grafikkartenhöhe.
Passt es denn dann auch von der Kühlung des ganzen Systems, und würden meine komponenten dort denn reinpassen?
An der Forderfront sollten usb-steckplätze und platz für mein headset+mikro sein. einen netzschalter hinten brauche ich auch, um bei nichtbenutzung strom sparen zu können.
Danke für die Aufmerksamkeit und eure Hilfe im Voraus!
habe mich mal hier etwas umgesehn und gleich mal angemeldet, da ihr viel ahnung zu haben scheint und ich das thema noch nicht behandelt gefunden habe.
Und zwar geht es darum, dass ich mir erst vor ein paar Tagen einen PC online zusammengestellt habe und der seit ein paar Tagen hier neben mir steht.
Es handelt sich um die folgende Zusammenstellung:
DVD-Brenner
Samsung SH-S223Q
Grafikkarten ATI PCIe
Asus EAH4850/HTDI Glaciator
CPU Sockel 775 Core 2 Quad
Intel® Core 2 Quad Q6600
Netzteile bis 600 Watt
OCZ ModXStream Pro 500W
2x Gehäuse Lüfter
Tacens Aura 8cm
Mainboards Sockel 775
Asus P5QL PRO
Festplatte 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD6400AAKS 640 GB
Arbeitsspeicher DDR2-800
GeIL DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit
Gehäuse Midi Tower
E158
Und am Gehäuse liegt glaube ich mein problem..
da habe ich nämlich am falschen Ende gespart und mir ein billig ding geholt, wofür ich mich selbst hauen könnte.
Laut kundenbewertung klang der aber ganz gut.
Ich hatte nämlich probeweise mal beide Lüfter ausgesteckt und den pc so laufen lassen..
die lautstärke hatte sich nur minimal verändert, und der computer läuft immer noch wie ein flugzeug neben meinem ohr.
meine vermutung ist ja, dass es an der billigverarbeitung des gehäuses liegt oder, da das gehäuse auf grafikkartenhöhe löcher für einen kühlen stand besitzt, dass es die grafikkarte ist, die den ganzen lärm verursacht.
Ich möchte mir gerne ein neues Gehäuse zulegen, weiß aber nicht auf was ich da alles achten muss.
Ein Midi-Tower sollte es sein und der "Gigabyte Poseidon 310" sieht unglaublich gut aus und hat wahlweise keine löcher auf Grafikkartenhöhe.
Passt es denn dann auch von der Kühlung des ganzen Systems, und würden meine komponenten dort denn reinpassen?
An der Forderfront sollten usb-steckplätze und platz für mein headset+mikro sein. einen netzschalter hinten brauche ich auch, um bei nichtbenutzung strom sparen zu können.
Danke für die Aufmerksamkeit und eure Hilfe im Voraus!
