Hi,
Mein Rechner ist bis auf die Grafikkarte schon etwas älter und ich bin am Überlegen ob es Sinnvoll wäre diesen aufzurüsten ?
Aktuell habe ich einen Phenom2 X940 BE welchen ich auf 3,4 Ghz getaktet habe und dieser nicht mehr mitmachen möchte, zumindest nicht stabil. Als Grafikkarte werkelt eine HD7870. Das System ist noch ein AM2 System. Netzteil ist ein BeQuiet Straight Power mit 450 Watt.
Angedacht wäre eine HD7970 und Evtl ein FX6300 bzw FX8320 welchen ich dann mind. auf 4Ghz Takten möchte.
Ich habe schon vieles Gelesen und auch Viele Benchmarks gesehen. Am meisten Perfomencezuwachst würde mir die Grafikkarte geben, welche auch noch hevorragendes OC Potential hat. Ich denke das es hier eventuell Sinn machen würde zu Tauschen.
Ich könnte auch sehr günstig an eine 7970 Kommen sodass mich die Umrüstung mit Verkauf meiner alten ca 60-70 Euro kosten würde. Der Leistungszuwachs wäre laut diversen Benchmarks gut über 40% (Ohne OC).
Doch macht es Sinn die CPU zu tauschen ? Nach diversen Benchmarks ist der Leistungszuwachs eher nicht so hoch. In vielen Fällen ist dieser gar bei nur 5 % wenn man diversen Benchmarks glauben schenken mag. Dazu müsste ich Board und Ram tauschen - also ein ziemlicher Aufriss. Aus dem Grund frage ich hier, weil erfahrungen mehr sagen als Benchmarks.
P/L technisch wäre wenn dann nur ein fx6300 Sinnvoll, das dieser günstig zu haben ist und in fast allen Spielen dem fx83XX nicht nachsteht. Umgerechnet würde mich der ganze Spass ohne Grafikkarte 100 Euro kosten beim FX6300 und ca 135 beim FX8320. Der Durchschnittliches Leistungzuwachs wäre Laut Benchmarks ca 10% - wenn man dem Glauben schenken kann.
Da ich mich aber irgendwie nicht entscheiden kann was Sinnvoll ist was nicht und ich keinen voreiligen schnellschuss machen möchte suche ich Rat. Ist überhaupt mein Vorhaben im Sinne Preis/Leistung Sinnvoll ?
Persönlich würde ich eher nur zur Grafikkarte greifen. Doch vielleicht ist die Mischung HD7970 mit einem fx6300 bzw 8320 Perfomanter wie mit einem Phenom 2 940BE ?
Mein Rechner ist bis auf die Grafikkarte schon etwas älter und ich bin am Überlegen ob es Sinnvoll wäre diesen aufzurüsten ?
Aktuell habe ich einen Phenom2 X940 BE welchen ich auf 3,4 Ghz getaktet habe und dieser nicht mehr mitmachen möchte, zumindest nicht stabil. Als Grafikkarte werkelt eine HD7870. Das System ist noch ein AM2 System. Netzteil ist ein BeQuiet Straight Power mit 450 Watt.
Angedacht wäre eine HD7970 und Evtl ein FX6300 bzw FX8320 welchen ich dann mind. auf 4Ghz Takten möchte.
Ich habe schon vieles Gelesen und auch Viele Benchmarks gesehen. Am meisten Perfomencezuwachst würde mir die Grafikkarte geben, welche auch noch hevorragendes OC Potential hat. Ich denke das es hier eventuell Sinn machen würde zu Tauschen.
Ich könnte auch sehr günstig an eine 7970 Kommen sodass mich die Umrüstung mit Verkauf meiner alten ca 60-70 Euro kosten würde. Der Leistungszuwachs wäre laut diversen Benchmarks gut über 40% (Ohne OC).
Doch macht es Sinn die CPU zu tauschen ? Nach diversen Benchmarks ist der Leistungszuwachs eher nicht so hoch. In vielen Fällen ist dieser gar bei nur 5 % wenn man diversen Benchmarks glauben schenken mag. Dazu müsste ich Board und Ram tauschen - also ein ziemlicher Aufriss. Aus dem Grund frage ich hier, weil erfahrungen mehr sagen als Benchmarks.
P/L technisch wäre wenn dann nur ein fx6300 Sinnvoll, das dieser günstig zu haben ist und in fast allen Spielen dem fx83XX nicht nachsteht. Umgerechnet würde mich der ganze Spass ohne Grafikkarte 100 Euro kosten beim FX6300 und ca 135 beim FX8320. Der Durchschnittliches Leistungzuwachs wäre Laut Benchmarks ca 10% - wenn man dem Glauben schenken kann.
Da ich mich aber irgendwie nicht entscheiden kann was Sinnvoll ist was nicht und ich keinen voreiligen schnellschuss machen möchte suche ich Rat. Ist überhaupt mein Vorhaben im Sinne Preis/Leistung Sinnvoll ?
Persönlich würde ich eher nur zur Grafikkarte greifen. Doch vielleicht ist die Mischung HD7970 mit einem fx6300 bzw 8320 Perfomanter wie mit einem Phenom 2 940BE ?