aktuell beste Wärmeleitpaste...??

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Welche Wärmeleitpaste ist aktuell die beste und läßt sich auch verträglich aufbringen ?? :confused::confused:

Was ist mit der Arctic MX-2 oder Arctic Silver 5...?? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die beste?
Liquid pro, wenn du kein Grobmotoriker bist.
Wenn dir hauptsächlich um leichtes auftragen und entfernen geht, dann mx2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, vielleicht waren meine Kühler nicht lange genug drauf; das Problem mit verkleben kenne ich nur in Zusammenhang mit Metallpads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Thermalright Chill Factor ist eigentlich genau so gut wie die genannten, wenn ich das mal so in die Runde werfen kann. Von der Liquid Pro kann man eigentlich nur abraten, macht nur Sauerei.
 
Ihr habt Temperaturunterschiede wegen der WLP? Ihr habt def. zu wenig Anpressdruck :fresse:
 
MX2 ist noch mal bis 2 ° besser als Artic silver 5 und läst sich dabei auch noch 100x besser verteilen !
 
wenn man RAM-Freezer, NB- oder SB-Kühler einsetzt, was ist da besser ??

Wärmeleitpaste oder doch besser Pads ??
 
die mx2 läst sich besser verteilen dann will ich nicht wissen wie shice die AS5 ist also bin mit der mx2 von temps zufrieden aber vom verteilen nicht so.
 
wenn man RAM-Freezer, NB- oder SB-Kühler einsetzt, was ist da besser ??

Wärmeleitpaste oder doch besser Pads ??


Bei NB und SB immer WLP - bei RAM und Spawas Pads.

Die AS5 ist bei Raumtemp. ( ~20° ) recht zäh - deswegen erst etws warm machen und schon geht's. ;)
 
der unterschied bei waermeleitpasten betraegt ungefaehr 1-5 grad max. wobei die hohen abweichungen meist die billig silicon pasten sind.

ich hab bisher gute erfahrungen mit der AS5 mx2 und der Chillfactor gemacht.
als naechstes teste ich jetzt die gelid paste. aber auch nur weil da son geiler spachtel zum auftragen dabei war :)
 
Im Test von PCGH hat eine Flüssigmetallpaste gewonnen, die jedoch fast nicht mehr wegzubekommen war :motz:

2. Platz Scythe Elixir; ich war so frei diese zu probieren, aber enweder bin ich komplett dämlich (was durchaus möglich wäre), aber ich kriege die WLP nicht aufs die.....sie klebt so sehr an allen anderen Oberflächen (Haut des Fingers, Latex-Handschuh, Plastik-Spachtel), dass ich nach einer halben Stunde aufgehört habe und einfach meine AS5 verwendet habe....:hail:
 
Hier hat auch ihrgent wo mal jemand eine Liste gepostet die noctua war auch ganz weit oben mit dabei glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
arctic ceramique ^^

die elixir musste bissi erwärmen dann isse auch gut.. ^^


ich hab hier über 10 verschieden wlp, die beiden find ich persönlich am besten.
Abraten kann ich dir von der coolab flüssigmetallpaste, is wirklich nich gut das zeug, kannste nur schwer aufbringen un die kühlleistung liegt laut mehreren test (unter anderem pcgh 05/09) nur 1 bis 2 grad unter der elixir ^^
 
Wobei dieser Test wohl schon etwas älter ist, da manche neuere Pasten nicht mit dabei sind ^^
 
naja, 1-2 grad ist schon was bei wlp. aber ne riesensauerei ist es trotzdem mit liquidmetal.
und vom einsatz auf "nackten" chips würde ich ohnehin abraten bei dem zeug. ist schon ein unterschied ob sich das in den heatspreader von ner cpu frisst (den man schleifen kann um ihn wieder sauber zu bekommen) oder in ne arme northbridge.
auf den spannungswandlern sollte man immer pads nehmen (aber keine metallpads), die sind nicht ganz so gleichmäßig hoch, und es stehen mehrere in reihe - mit nem pad kann man da kleine (und größere) unterschiede ausgleichen, das kann keine paste.

as5 ist zwar von der leistung her gut, aber ekelhaft beim auftragen (zieht fäden beim aus der spritze drücken, ist beim verteilen sehr zäh und hält auf nem spachtel meistens besser als auf der cpu)
mx2 ist ähnlich von der leistung aber ein bisschen besser zu verteilen
ceramique ist ähnlich zu verteilen wie mx2 aber ein bisschen schlechter in der leistung

noctua und gelid sollen auch gut sein, hatte ich aber bisher noch nicht.
 
:d naja aber ich persönlich find 1-2 grad nicht schlimm, hab mein IHS immer geschliffen, von daher is des für mich net interessant, da ich ja paar grad weniger eh hab, ich kann mal schaun wo ich meine PCGH Ausgabe habe, dann kann ich ma die genauen Temps abschreiben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh