[Kaufberatung] Aktualisierung "Spiele-PC"

Zolu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2011
Beiträge
94
Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit: Ich möchte mein System "upgraden".

Derzeit werkelt hier noch ein E6850 mit 4GB Ram und einer 8800GT Amp+ auf einer Gigabyte P35 DS3 Platine.

Nun möchte ich, auch in Hinblick auf Battlefield 3, mein System wieder upgraden.

Derzeit geplant:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland
G.Skill RipJaws DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9S-4GBRL) | Geizhals.at Deutschland 2x
EVGA GeForce GTX 570 HD Superclocked, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (012-P3-1573-KR) | Geizhals.at Deutschland
ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) | Geizhals.at Deutschland

Ich bin mir zwar bewusst, dass es viele Meinungen zu diversen Hardwareprodukten gibt, jedoch geht es hier auch mehr darum, eine stimmige Zusammenstellung zu finden.

Vor allem beim Mainboard habe ich einige Zeit überlegt, da auch noch einige P67 Alternativen im Rennen waren. Aufgrund der erhöhten Zukunftssicherheit und der durchweg positiven Berichte bin ich bei diesem derzeit hängen geblieben.

Preisvorstellung liegt mit den Komponenten bei ca 700€.

Betrieben wird das System mit WaKü.

Geizhals Warenkorb: PC neu 679 | Geizhals.at EU

Ich bin über konstruktive Hinweise und Meinungen dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da gibt es im grunde nichts zu bemängeln.
beim ram kann man den günstigsten 1333 mit 1,5v nehmen, aber ist auch geschmackssache.
 
@RAM: ok, da ist es, wie du schon sagtest, Geschmackssache. Die Preise unterscheiden sich im Allgemeinen eh nicht so groß, sodass man eine ganze Bandbreite hat. Gibts sonst noch Hersteller-spezifische Vor-/Nachteile? Oder ist das eben auch wieder so nen "Glauben"-Ding, welchen man bevorzugt? Letztlich haben auf dem Datenblatt die Riegel eh die gleichen Daten ;)

@ Graka: Gerade weils um WaKü geht, habe ich hier die EVGA HD SC bevorzugt, da es dort neben Garantieansprüchen (lebenslang + selbst bei WaKü Umbau) nur gute Rückmeldungen aus dem Freundeskreis gab.

Wenn es ansonsten nix falsch zu machen gibt, hört sich das schon mal gut an :)
 
die unterschiede beim ram sind eigentlich sehr gering. da ist auch viel geschmackssache und eigene erfahrung.
 
Eigentlich Geschmackssache ...
allerdings kann man die Teamgroup sowie die Mushkin bedenkenlos empfehlen,
da diese Riegel bislang in allen Systemen problemlos werkeln.
Ich habe noch nirgendwo Nachteiliges lesen können ...
 
Bei der EVGA GTX570 HD passt keine herkömmliche Wakü, da es nicht das RD PCB ist. Greife daher lieber zur anderen EVGA, die dann auch das RD hat.
(Habe es selber nie probiert, aber vielfach gelesen)
 
Achso, was ich ganz vergessen hatte :)
Ich habe bereits in der Aquatuning Aktion den GrakaKühler bestellt gehabt (Typ2, die angesprochene Abweichung), sodass ich nun daran auch nicht mehr viel ändern kann :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh