Aktiendepot gesucht!

lolmann1992

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
609
Hallo,
meine Mum hat mich gefragt ob ich für sie ein gutes Aktiendepot suchen kann. Sie will möglichst wenig Depotgebühren zahlen. Habt ihr Empfehlungen für mich?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Google hab ich schon benutzt, aber ich wollte Erfahrungen von Usern hören.

In Bayern, warum?
 
Ich bin bei der comdirect bank... auch mitm konto is schon sehr gut mein dad is bei flatex (beide haben keine hohen gebühren). Wie meinst du das mit ab wann? Ab welchem Wert oder wie? Wenn mann sich aktien kauft sollte man schon klotzen und nich kleckern... alles andre bringt auf dauer wohl kaum gewinn... ich würde schon sagen das man mind. mit 1k€ anfangen sollte wenn nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab wann lohnt es sich den Aktien zu kaufen?

Völlig belanglos ob 100€, 1000€ oder 100.000€. Wichtig ist, das du das Geld übrig hast und es nicht schlimm ist, wenn du entweder jahrelang nicht rankommst oder alles in den Sand setzt.

Hab letztens für 200€ CoBa Aktien gekauft und nach 3 Monaten für 600€ verkauft. Hab mich zwar geärgert das ich nicht mehr gekauft habe, aber nen schönes Essen ist trotzdem dabei abgefallen ;)

edit: Bin auch bei comdirect und kann nicht klagen.
 
Wenn du schon solche Fragen stellst, dann investier lieber in einen der großen Fonds ;)
 
Völlig belanglos ob 100€, 1000€ oder 100.000€. Wichtig ist, das du das Geld übrig hast und es nicht schlimm ist, wenn du entweder jahrelang nicht rankommst oder alles in den Sand setzt.

Hab letztens für 200€ CoBa Aktien gekauft und nach 3 Monaten für 600€ verkauft. Hab mich zwar geärgert das ich nicht mehr gekauft habe, aber nen schönes Essen ist trotzdem dabei abgefallen ;)

edit: Bin auch bei comdirect und kann nicht klagen.

Völlig belanglos ist es eigentlich nicht. Also erstens zahlt man für jede Transaktion eine Order-Gebühr, die meist bei so 10 EUR liegt. D.h. vom Gewinn gehen schon mal mindestens 20 EUR ab.

Ich kann jedenfalls nur jedem davon abraten selber an der Börse zu handeln, der sich nicht mit Wirtschaftsthemen auskennt. Wenn schon unbedingt Börse, dann lieber in einen Aktienfond investieren. Das kann zwar weniger Gewinn bringen, ist aber etwas sicherer. Und sehr sicher sind die übrigens auch nicht, ich kenne so einige, die sich in letzter Zeit mit Aktienfonds auf die Nase gelegt haben.

An der Börse zu handeln bedeutet immer am Ball bleiben zu müssen, die Wirtschaft muss einen interessieren. Wer nur auf die Kohle aus ist und keine Ahnung hat, verliert meistens kräftig. Ein schönes Beispiel sind die Telekomaktien, die massenhaft vom Kleinanleger gekauft worden sind. Da kenne ich auch ein paar die nun ziemlich blöd aus der Wäsche gucken. :haha:

im Ernst, lieber ein Tagesgeldkonto mit weniger Rendite und dafür Sicherheit. An der Börse kann man mal mitspielen, wenn man zuviel Geld und Langeweile hat.

just my 2 cents..

mfg
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meine Mutter hat jetzt jeden Tag die Aktien und Nachrichten verfolgt. Sie will das durchziehen.

Gruß
 
Ja das hab ich schon probiert, heute morgen angefangen und jetzt schon wieder 5000 € gewinn gemacht^^
 
Wird nicht lange dauern und die 5000 EUR sind weg. ;) Ich mache auch ab und zu mal bei solchen Börsenspielen mit. Manchmal gibt es ein paar Aktien mit denen man enorm Glück haben kann, aber meistens frisst der Verlust von anderen Aktien im Depot den ganzen Gewinn auf. Vielleicht bin ich auch kein guter Börsianer. :d
 
Vielleicht missachtest du auch einfach nur die Grundregeln fundamentalen Grundregeln der Börse? Also ich hab jetzt aus den 50.000€ schonmal 90.000€ gemacht. Mit Schwankungen natürlich. Aber diese Regeln wären jetzt zu OT^^
Ahja: Und wenn der Rest der Aktien im Depot den ganzen Gewinn zunichte machen hast du einfach nicht genug gestreut und/oder zu viele Aktien :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meine Mutter hat jetzt jeden Tag die Aktien und Nachrichten verfolgt. Sie will das durchziehen.
Wird nicht lange dauern und die 5000 EUR sind weg. ;) Ich mache auch ab und zu mal bei solchen Börsenspielen mit. Manchmal gibt es ein paar Aktien mit denen man enorm Glück haben kann, aber meistens frisst der Verlust von anderen Aktien im Depot den ganzen Gewinn auf. Vielleicht bin ich auch kein guter Börsianer. :d
Also ich lasse generell die Finger weg von Aktion bzw. der Börse generell. Was mich so stark abschreckt ist das es unheimlich weitläufig und vernetzt ist. Wann man wirklich größere Geldbeträge investiert muss man wissen wie wann zu reagieren ist. Dein Mutter in allen ehren aber die kunst ist es ja zu kaufen/verkaufen bevor im TV gemeldet wird dass die Aktie ins Bodenlose gestiegen/gefallen ist und selbst wenn sie es im TV sieht muss sie dann RICHTIG darauf reagieren.

Desweiteren hast du halt überhaupt nichts in der Hand. Wenn dein Haus als Anlage plötzlich an Wert verliert hast du da weigstens noch das Haus und so stehen was immer einen gewissen Grundwert besitzt. Wenn deine Aktien nichts wert sind kannst nur eines, blöd aus der Wäsche schauen. Dazu muss man auch ganz klar sagen dass man es ja nur zu einem gewissen Teil selbst in der Hand hat. Was diese ********** sich so alles leisten das geht ja bis Bilanzfälschung und dergleichen. Als Anleger hat man überhaupt keinen Einblick ob das Unternehmen jetzt wirklich gut da steht oder ob es eine Luftnummer ist. Gibt genügend beispiele in der Vergangenheit teils von Mega Konzernen.

Ich investiere hier keine 5 cent und bin damit immer gut gefahren.
 
Ich kann die DIBA als Bank mit Aktiendepot nur empfehlen!

Du musst dich eben mal mt den Aktienkursen , KGV , Analysen etwas beschäftigen.

Pro Order wird von der DIBA ca 10 Euro verlangt sprich 10 Euro für den Kauf , 10 Euro für den Verkauf!
Dann kommt noch die Parkettgebühr von ca 2,50 Euro + die Courtage dazu , das wars.

Bsp. mom werden viele Aktien immernoch unter Wert gehandelt , siehe EON , Thyssen . Mit etwas geschick konnte man in den letzten 4 Wochen einen Gewinn von ca 4,50 Eu / Aktie machen.
Oder etwa RWE , zwei Wochen vor Dividenden Zahlung wurde die Aktie mit 50 Euro gehandelt , am Tag der Div. Zahlung war sie 60 Euro Wert und es wurde je Aktie 4,50 Eu Div. gezahlt. usw...........


Generell kaufe ich nur DAX30 gelistete Unternehmen , kein TECDAX , MDAX ect..

Musst eben erst mal die Kurse beobachten !
 
Zuletzt bearbeitet:
michi auch dir würde ich raten sich mal mit der Börse und den GRUNDREGELN auseinander zu setzen. Wenn man die beherzigt kann wirklich KAUM noch was passieren ;)
 
michi auch dir würde ich raten sich mal mit der Börse und den GRUNDREGELN auseinander zu setzen. Wenn man die beherzigt kann wirklich KAUM noch was passieren ;)

Sorry, aber das ist lächerlich. Es kann KAUM was passieren? Ich frage mich gerade wer sich mit den Grundregeln noch nicht auseinander gesetzt hat. Selbst diejenigen die sich enorm gut mit der Wirtschaft auskennen sollten, verspekulieren sich vor lauter Gier. Und du willst mir jetzt sagen, du kennst du dich so gut aus, du erkennst jeden Abschwung, jeden Kursverlust schon vor allen anderen?

Ich weiß nur, dass ich mich halbwegs gut mit der Wirtschaft auskenne, da ich da täglich am Ball bleibe, und trotzdem weiß ich auch, das es zu wenig ist um selbst an der Börse mitzumischen. Eine vernünftige Selbsteinschätzung ist übrigens die erste Voraussetzung in der Wirtschaft!

Also ich hab jetzt aus den 50.000€ schonmal 90.000€ gemacht.

Aha, das Depot würde ich gerne mal sehen. Ich glaube nämlich nicht daran, dass du 80% Rendite gemacht hast.

Ahja: Und wenn der Rest der Aktien im Depot den ganzen Gewinn zunichte machen hast du einfach nicht genug gestreut und/oder zu viele Aktien

Top Analyse, wirklich. :rolleyes:

Hör auf daran zu glauben, die Börse sei ein ultimatives Kasino bei dem jeder ganz einfach mitmachen kann. Natürlich darf jeder mitmachen, aber die wenigsten können es. Der Wertpapierhandel ist ein so schwer zu durchschauendes System, dass absolut niemand zuverlässige Vorhersagen machen kann. Um an der Börse zu handeln, braucht man fundierte wirtschaftliche Kenntnisse, die man ganz bestimmt nicht im Wirtschaftsteil der Zeitung zu lesen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh