Akte Gaming-PC: Projekt 1000€

funnydevil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
5
Soooo, liebe Forumsgemeinde,

wiedermal geht es um einen Gaming-PC:

Ich habe zur Zeit einen PC aus dem Jahre 2002,welchem ich auch mal eine neue Graka (6600GT) und eine Soundkarte spendiert habe.
Da er aber schon zu veraltet ist, gibt es keine Möglichkeit mehr ihn sinnvoll aufzurüsten ;) .

Der neue Pc sollte natürlich ein Gaming-PC sein, der solange wie möglich alles das bewältigen sollte, was die nähere Zukunft bringt.

Mein Budget liegt um 1000€, was bedeutet, dass ich nach oben hin flexibel bin, jedoch gerne unter 1000€ bleiben möchte.Folglich bin ich nicht strikt an 1000€ gebunden.

Zusätzlich muss ein neues Microsoft Betriebssystem mit
einberechnet werden, da ich meinen alten PC als Multimedia PC weiter nutzen werde.
(Ich bin mir noch nicht sicher, ob XP oder Vista...
Vista=Zukunft aber auch Vista=Bugs)


Hier mal eine Auflistung meiner derzeitigen Zusammenstellung:

Board: MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030)
http://geizhals.at/deutschland/a260838.html
85,90€

Case: Cooler Master RC-690-KWN1-GP - black Window
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_90_1436&products_id=7129
74,90 €

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, tray (HH80562PH0568M)
http://geizhals.at/deutschland/a276281.html
203,90€

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB SATA II (ST3500630AS)
http://geizhals.at/deutschland/a197664.html
93,90€

Graka: Club 3D Radeon HD 3850, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-3856DD)
http://geizhals.at/deutschland/a294680.html
137,80€

Laufwerk: ASUS DRW-1814BLT SATA schwarz (90-D4064B-UANW/-UBNW)
http://geizhals.at/deutschland/a244804.html
33,50€

Lüfter 2xoben: Cooler Master TLF-S12-ER rot 120x120x25, 1220rpm, 72.6m³/h, 22dB(A)
http://geizhals.at/deutschland/a260414.html
9,90€

Lüfter CPU: Zalman CNPS9700 LED (Sockel 754/775/939/940/AM2)
http://geizhals.at/deutschland/a217353.html
44,90€

Lüfter für Board: Cooler Master TLF-S82-EB Blau 80x80x25, 1800rpm, 39m³/h, 22dB(A), Gleitlager
http://geizhals.at/deutschland/a222587.html
11,97€

Lüfter unten: Cooler Master TLF-S12-EB blau 120x120x25, 1220rpm, 72.6m³/h, 22dB(A)
http://geizhals.at/deutschland/a260416.html
9,90€

Modding: Revoltec CCF/Kaltlichtkathodenröhre Twin Set rot, 30cm (RM025)
http://geizhals.at/deutschland/a78583.html
9,99€


Modding: Revoltec Laser LED rot
http://geizhals.at/deutschland/a66826.html
7,99€

Netzteil: be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (E5-500W/BN035)
http://geizhals.at/deutschland/a213911.html
66,60€

Speicher: OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-4-4-18 (DDR2-800) (OCZ2N800SR4GK)
http://geizhals.at/deutschland/a287343.html
89,15€

Gesamt: ~875,74€~



Bitte um Verbesserungsvorschläge für die Liste.
Ich bin mir vor allem noch unschlüssig, ob ich nicht doch die 8800 GT nehmen soll.
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe! :)

LG
funny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 8800gt würd ich auf jeden fall nehmen, die hat schon eine ordentliche mehrleistung,

als platte eine samsung, die ist leiser,

als cpu kühler einen scythe mugen ;)

als netzteil ein corsair 520w, ordentlich power und kabelmanagement,

ram reicht ein a-data, da du den quad kaum über 3,6ghz bekommst, es sei denn es geht ums aussehen,

P.S: passt rot und blau zusammen? :hmm:

EDIT: cpu boxed nehmen! der garantie zuliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
die 8800gt würd ich auf jeden fall nehmen, die hat schon eine ordentliche mehrleistung,

als platte eine samsung, die ist leiser,

als cpu kühler einen scythe mugen ;)

als netzteil ein corsair 520w, ordentlich power und kabelmanagement,

ram reicht ein a-data, da du den quad kaum über 3,6ghz bekommst, es sei denn es geht ums aussehen,

P.S: passt rot und blau zusammen? :hmm:

EDIT: cpu boxed nehmen! der garantie zuliebe

Anscheinend schon :shot:

Wieso Boxed Lüfter? Der Zalman ist leistungsstark und sieht im Modding-Gehäuse viel besser aus als der Boxed , ganz zu schweigen gegenüber dem Mugen :teufel: ...
 
er meinte er soll sich den boxed kaufen!
weil er für n paar euro mehr 3 jahre garantie bekommt anstatt von 1nem jahr!!
und dann aber nicht den boxed kühler montieren soll ;)
verstehst du? ^^ :lol:

und nimm eine radeon hd3870 ;)



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaming-PC:



CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, tray (HH80562PH0568M)
http://geizhals.at/deutschland/a276281.html
203,90€

Graka: Club 3D Radeon HD 3850, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-3856DD)
http://geizhals.at/deutschland/a294680.html
137,80€

etwas falsche cpu und total falsche grafikkarte
fürs zocken bringt der quad wenig/keine Mehrleistung, fürs Zocken brauchst du wenn ne richtig gute Grafikkarte

entweder ne 3870 oder evtl 8800gt ...
 
zur 3870:

laut Benchmarks liegt die 8800gt nur knapp hinter der gtx und die gt kostet ja nur ca. 10€ mehr als die 3870.
wär es da nicht sinnvoller die 8800gt zu nehmen?

zur CPU:

ich habe eh vor die zu übertakten. das sollte doch dann reichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
denke auch das ne 8800gt eine bessere wahl ist als die hd3870 ist.

der q6600 ist auch zukunftssicher, weil er eben ein quad-core ist.

und kommende games sollen ja von mehreren kernen profitieren.

mfg
chef_lux
 
Wenn du eine schneller GPU willst, dann nimm lieber eine HD3870.
 
Quark! Typisch Fan...
Klar ist der GPU TAKT bei der ATI höher...die 8800GT ist insgesamt trotzdem schneller.
Sonst wurde alles gesagt.
 
Das Corsair ist besser. ;)

Aber ich würde dir zum Seasonic S12II 380 oder 430W raten, die sind beide auch ausreichend.
 
nach längerer Pause nochmal ne Frage:

Ich habe vor in nächster zeit mir den PC zu bestellen, also vorab nochmal die Frage an euch, ob die Liste jetzt so ok ist?

Board: MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030)
Case: Cooler Master RC-690-KWN1-GP - black Window
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600)
Festplatte: Samsung SpinPoint F1 500GB 16MB SATA II (HD502IJ)
Graka: MSI NX8800GT-T2D512E-OC, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V801-280R/V117-010R)
Laufwerk: ASUS DRW-1814BLT SATA schwarz (90-D4064B-UANW/-UBNW)
Lüfter 2xoben, 1xunten: Cooler Master TLF-S12-EB blau 120x120x25, 1220rpm, 72.6m³/h, 22dB(A)
Lüfter CPU: Zalman CNPS9700 LED (Sockel 754/775/939/940/AM2)
Lüfter für Board: Cooler Master TLF-S82-EB Blau 80x80x25, 1800rpm, 39m³/h, 22dB(A), Gleitlager
Modding: Revoltec CCF/Kaltlichtkathodenröhre Twin Set blau, 30cm (RM023)
Modding: Sharkoon Laser LED 3er blau
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX)
Speicher: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
 
Ist super" Bestell so!
Also Kühler evtl. einen Scythe Mugen...der passt besster in den Luftstrom...aber der zahlmann ist auch gut...aber die Temps sind mit dem Mugen etwas kühler denke ich.
 
Der Zalman ist vorallem nicht gerade nen Leisetreter und wenn man ihn dazu zwingt leise zu sein, sind seine Kühlleistungen eher bescheiden.
Also eher nen Mugen, vorallem, wenn der PC leise sein soll.
 
Bei der Graka kannst die günstigste nehmen, der Aufpreis zur OC Version ist zu hoch. Und jede GT erreicht den Takt der OC Versionen (durch manuelle Übertaktung)
 
ja, also es wurde alles gesagt. Kannste bestellen mit dem Mugen statt dem Zalman.
Graka musste selber wissen. Die manuell übertaktete ist natürlich nciht langsamer. ich übertakte hingegen nciht so gern selbst.
Wie viel ksotet denn die OC Version mehr? (Wegen 10 Euro würd ich die OC nehmen, aber musst du im Endeffekt selber wissen).
 
noch eine letzte Frage zum Lüfter:
Ich finde den Scythe Mugen sehr hässlich (falls jemand anderer Meinung ist "sorry, aber ist so"), aber ich fände es sehr angenehm einen leisen CPU Lüfter zu haben.
Wegen Casemodding lege ich Wert aufs Aussehen, deshalb suche ich etwas mit beidem.
Kennt ihr vielleich einen Lüfter, der einerseits nach was aussieht (z.B. wie der Zalman), aber leiser ist?
Das wäre noch die letzte Optimierung an der Zusammenstellung ;)

danke schonmal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir einfach hier einen raus bei den aktiven Towerkühlern oder bei den passiven (da dann ggf nen leisen Lüfter dazu).
 
Hey würde an deiner Stelle den scythe kama cross nehmen
sieht nach was aus und man kann den 10cm lüfter gegen
nen 12cm lüfter auswechseln um die kühlleistung imens zu
steigern und wenn du eh alles in farbe machst kannst das dann gleich
nen 12cm led lüfter draufsetzen

mfg bla bla
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh