Akku muss zum einschalten oft aus dem Gerät genommen werden...

Schweindl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2005
Beiträge
561
Ort
Österreich
Eine Bekannte hat bei ihrem Laptop (Samsung Serie 7, Core i7, 8GB,...; ca. ein halbes Jahr alt) das Problem, dass sich das Teil oft nur einschalten lässt wenn sie zuvor den Akku heraus nimmt.
Der Fehler tritt meistens dann auf, wenn sie das Notebook länger nicht benützt. Wenn sie den Akku herausnimmt, das Gerät einschaltet und dann den Akku wieder rein gibt, gibt es soweit keine Probleme, auch nicht im Betrieb ohne Netzteil. Beim nächsten Mal gibts wieder keine Probleme beim starten ohne Netzteil....
Ein solcher Fehler ist mir leider nicht bekannt... Was meint ihr, was kann da schuld sein oder ist das normal?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Akku und Netzteil entfernen und dann den Einschaltknopf eine Minute drücken.

Wenn das nicht hilft ist das neueste Bios ne Option.

Außerdem hast du ja noch Garantie und normal ist das definitiv ncht.
 
Sobald der Akku entfernt wurde, lässt er sich ja sofort starten, als ob nie etwas gewesen wäre...
Das Problem tritt auch nur wenn er länger nicht in verwendung war.
Aber dann werd ich das Teil wohl einschicken müssen.
 
Akku und Netzteil entfernen und dann den Einschaltknopf eine Minute drücken ist ein "Netzteil-Reset" und hilft da öfter!
 
Akku und Netzteil entfernen und dann den Einschaltknopf eine Minute drücken ist ein "Netzteil-Reset" und hilft da öfter!
:hmm:
was genau wird da resetet? Ohne Strom läuft nur noch die RTC vom Bios, der Rest macht da garnichts mehr. Komplettes Trennen von Stromquellen würde schon alle flüchtigen Speicher oder Schaltungen rücksetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh