Akku Dell Inspiron 1525

angetrieben

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2015
Beiträge
1
Ich habe gerade mal 2 Wochen ein dell inspiron 1525 Laptop. Was mich sehr wundert ist die geringe Akkulaufzeit. Wenn der Akku voll aufgeladen ist hält er auch bei normalen Office Anwendungen(also keine 3D-Spiele oder anderes aufwendiges Zeug) gerade einmal 1 Stunde und 45 Minuten. Ist das nicht zu wenig? Ein vergleichbarer Dell Laptop hält erfahrungsgemäß bestimmt drei Stunden! Wie sind eure Erfahrungen wenn ihr auch dieses Modell habt? Wie länge hält er bei euch? Ist der Akku jetzt schon dahin? Ich will*einen neuen Akku kaufen ~~~Darüber hinaus habe ich ein Läden gefunden, eine Laptop-Batterie kaufen, Hohe Qualität Akku Dell Inspiron 1525, Neuer Laptop Akku Ersatzakku für Inspiron 1525 - akkusmarkt.com ,
Oder haben Sie eine bessere Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, das Gerät ist 7 Jahre alt (wahrscheinlich incl. Akku), was erwartest Du da. Taufrisch brachte der Akku folgende Leistung (Zitat notebookcheck.com): "Der 6-Zellen-Akku unseres Testnotebook leistet 56 Wattstunden. Je nach Arbeitslast reicht das für knapp eineinhalb bis gut viereinhalb Stunden netzunabhängiges Arbeiten. Neben der Prozessorlast hat derweil auch die Displayhelligkeit großen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Während das Notebook im WLAN-Test mit maximaler Luminanz bereits nach knapp zweieinhalb Stunden die Segel streicht, sind mit konservativeren Settings auch Laufzeiten deutlich über drei Stunden möglich. Im täglichen Einsatz mit Office und Co. musste das Dell-Notebook im Test in der Regel nach rund drei Stunden wieder an die Steckdose zum Nachtanken. Bessere Resultate verspricht der 9-zellige Akku mit 85 Wattstunden Kapazität, den Dell für einen geringen Aufpreis ebenfalls anbietet."
Also scheinbar bringt der Akku noch so ca. 50% seiner Leistung, was für das Alter eigentlich sehr gut ist. Du kannst erstmal versuchen weiter Energie zu sparen im Akku-Betrieb. Ein neuer Akku wird Dir zwar mehr Laufzeit bringen, hier würde ich aber prinzipiell auf die -recht teure- Originalware setzen. Bei anderen weiß man nie, was genau verbaut ist und ob die Teile nicht schneller schlapp machen, als das alte Original. Allerdings kann es bei dem Alter des Geräts durchaus sein, dass Original-Ersatzteile nicht mehr zu bekommen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh