aitwinflash - HD4890 zerschossen?

idiot77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2009
Beiträge
10
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, da ich hoffe, dass man mir hier helfen kann.

Ich habe mir vor kurzem die HD 4890 von Sapphire gekauft.
An sich lief sie super, nur waren mir die Temperaturen etwas hoch.

Ich wollte heute die Spannungen per BIOS Flash etwas senken.
Nun muss ich zugeben, dass ich mal wieder nur ein paar Threads in versch. Foren dazu gelesen hab, und mich dann gleich vorschnell dran versucht hab. Nun hab ich den Salat.

Im Nachhinein sicher sehr dämlich, aber.. jetzt brauch ich ersteinmal wieder eine funktionstüchtige Karte!

Jedenfalls, dazu habe ich mit gpu-z das aktuelle BIOS gespeichert, dann mit dem radeon bios editor (1.21) entspr. bearbeitet. Fehler o.ä. wurden nicht angezeigt.
Dann wollte ich per atiwinflash das gemoddete Bios flashen. Erst hat alles geklappt, doch dann reagierte das Programm nicht mehr, und schließlich musste ich's abbrechen.

Ich frage mich gerade auch, warum ich es nicht gleich per atiflash unter DOS versucht habe.. mache ich doch beim Mobo auch immer so... ich könnte mich ohrfeigen.

Nun klappt nach einem Neustart natürlich gar nichts mehr.
Will heißen Lüfter dreht kurz auf, und dann keine Reaktion mehr. Selbst Mobo piepen bleibt aus :/

Ich habe: das orig. gespeicherte BIOS, Onboardgrafik mit der ich gerade online bin, 'ne alte 8800gt.

Ich weiß schon, dass ich wahrscheinlich eine PCI Karte brauchen werde.. aber vllt. weiß ja jemand, wie ich dass auch ohne hinbekomme?

Und brauch ich unbedingt eine Diskette? Booten von CD/USB wäre schon schön..
Könnte ich evtl. eine bootbare CD/Stick erstellen, atiflash und bios drauf, und diese mit einer Art autoexec.bat starten lassen?
Damit ich die PCI Karte "umgehen" kann?
Also ich meine es so, dass dann alles autom. abläuft, und ich nicht zwangsläufig Bild bräuchte..

Leider kann ich auch die onboardgrafik nicht wirklich nutzen, da, wenn die Radeon im PCIe Slot sitzt, die onboardgrafik nicht funzt. (msi dka790gx)

Danke schon einmal im Vorraus!

mfg :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte normal kein problem sein. Wenn dein board CF/SLI unterstützt steck einfach die 2. karte dazu, sollte auch klappen. An sonsten must wohl auf die PCI karten methode zurückgreifen.

Und diskette ist "out", geht mit USB stick auch wunderbar. (threads gibts massig, auch einer hier im forum). Sprich bootable machen, programm + bios drauf und mit atiflash -p -f 0 (oder 1 je nach slot) bios.bin
 
Danke für die schnelle Antwort!

Also SLI unterstütz das Board nicht.. aber ich sag mal so, kann groß etwas passieren, wenn ich die Nvidia dazustecke? Also außer, dass es eben nicht geht?
Ansonsten, CF geht natürlich.

Hm.. könnte ich theoretisch auch eine Radeon X700 verwenden, wenn die Geforce nicht geht?
Da könnte ich evtl. schneller rankommen, als an eine PCI.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATI + NV in Zusammenarbeit :lol: das wär' doch mal etwas neues :d :lol: :d
Du wirst die onBoard nutzen müssen (und freue dich, daß du onBoard-Grafikchip hast !).
 
Ok, hast ja recht, war ne dumme Idee :P

Leider scheint meine onboardgrafik nur zu funzen, wenn keine Karte im PCIe Slot steckt...:-/
Soll heißen, wenn die Ati drin ist, dann bekomm ich wieder nur einen schwarzen Bildschirm.

Aber ich kann es ja nochmal versuchen.
 
Warum soll denn Nvidia+Ati nicht funzen?
Und Board muss weder CF noch SLI unterstützen.
 
Also könnte ich doch einfach mal beide einsetzen?

Sollte ich Bild bekommen - Slot 1 ist dann atiflash -p -f 0; und Slot 2 atiflash -p -f 1, oder?

Nicht, dass ich noch meiner Nvidia das Atibios aufspiel xD
 
Sofern ATIFlash die HD4890 noch erkennt sollte ein zurückflashen des Original BIOS kein Problem sein.
Mit "ATIFlash -i" werden alle erkannten Grafikkarten angezeigt (somit gibts auch keine Verwechslung welche "Nummer" (0,1) die HD4890 hat).

Hast schon mal im Mainboard-BIOS die Onboard-Grafik als primären Grafikadapter definiert? Nicht das da "PCIe" oder "Auto" eingestellt ist und Du deswegen kein Bild bekommst. Ansonsten sollte das aber auch mit der 8800GT funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, das mit -i wusste ich nicht.

Mittlerweile hatte ich nämlich auch mal beide Karten drin, kam auch ins DOS, aber atiflash wollte nicht so recht.
Es kam nach dem oben genannten Befehl einfach ein neuer Promt.
Entweder es erkennt die Karte nicht, oder...


Aber ich versuchs einfach nochmal..

Onboard hatte ich alles schon richtig im BIOS eingestellt.. ich versteh echt nicht, warum es nicht geht. Naja. Vllt. bekomm ich es ja noch mit der 8800GT hin.
 
Die GraKas müssen nicht vom selben Hersteller sein, geht ja nur darum ein Bild zu bekommen.

Bei Treibern könnte es zu Konflikten oder anderen Problemen mit ATI & NV gleichzeitig kommen, aber darum gehts ja nicht.

Musst nur aufpassen, dass du das original ATI BIOS nicht auf die NV flashst :fresse:
 
^^

Aber i.wie scheint atiflash gar nicht zu funktionieren. Auch -i oder -? führen zu einem neuen Promt und sonst nichts..

Vlt. liegts an meinem DOS? Ich hab Dr. Dos verwendet, und das samt bios und atiflash auf CD gebrannt. (Stick hab ich gerade nicht da, kein Scherz)

Ich versuchs jetzt mal mit dem "echten" Dos von MS: http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm
 
Ok, das atiflash tool läuft jetzt schonmal.

Nur bekomme ich den Fehler: File -rv790.bin not found.
Error 0FL01

.. die Datei existiert aber 100%ig, ich habs mir doch per "dir" auflisten lassen..

Weiß jmd. etwas?
 
is die datei auch ne bin und keine rom (oder andersrum? :d)

Parameter auch richtig?

Code:
 ATIflash -p -f 0 rv790.bin
 
Jap, ist auf jedenfall eine .bin.

Ich kann ja noch versuchen sie in .rom umzubenennen.

Ich hab auch noch etwas nach dem Fehler gegoogelt, und bei den meisten scheint ja gar keine Karte bei dem Fehler gefunden zu werden.. aber per -i wird mir (nur) die Ati angezeigt.
Ach ja, es stand i.was von RV770 dabei.. erkennt's die jetzt als HD4870?

Sagt mir bitte nicht, ich hab sie jetzt komplett versaut.. :(

@r4iner: ja, hab sicher eine null geschrieben^^

Und achja; was ist damit: atiflash -f -p -newbios 0 biosname.bin ?

Hab ich in einem anderen Thread gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs immer mit ner .rom Datei geflasht und noch nie Probleme gehabt.
Mit dem RadeonBIOSEditor die .bin Datei öffnen und unverändert speichern.
Dann hast Du eine .rom Datei. Keine Ahnung ob das funktioniert wenn Du sie einfach umbenennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, ich werds versuchen

Dauert immer nur etwas, bis ich wieder etwas schreiben kann. Grakas raus, Isdn Karte(ja, ich hab kein dsl :() rein, anschließen :P.....

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:13 ----------

Leider klappt es auch mit .rom nicht.

Langsam geb ich die Hoffung auf..
 
Vielleicht hast du keine *.bin, sondern *.bin.bin oder *.rom.bin datei gemacht?
 
Eben, wenn er sagt "file not found" dann hast du dich vertippt.

Ist egal ob .rom oder .bin, das ändert an der eigentlichen Datei nichts, ist halt nur ne andere Endung.
 
was benutzt du jetzt zum flashen?
cf-karte?
wenn ja, damit hatte ich schon probleme, usb sollte gehen,
 
Hi,

also gegen ~ 4 Uhr hab ich den Fehler dann gefunden :p
Deswegen war ich dann auch zu müde, um's hier noch zu schreiben.

Es lag schlichtweg daran, dass ich statt einem Punkt im Dateinamen ein Leerzeichen schreiben musste.. also rv790 rom statt rv790.rom.
Per dir bekam ich auch ein Leerzeichen dazwischen angezeigt, hab mir aber nichts weiter gedacht.

Schon komisch. ^^ Wer kommt denn auch auf soetwas.. gerade wo unter DOS doch keine leerzeichen im Name vorkommen dürfen dachte ich..

Jedenfalls bin ich jetzt verdammt froh dass meine Ati wieder läuft.

Großes Dankescchön, an alle die mir hier geholfen haben! :)

dankeom8o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache Flashen immer mit dem Tool hier: http://www.techpowerup.com/downloads/1364/Winflash_2.0.1.7.html
Sollte unter Windows kein Bild angezeigt werden, kannst du im abgesicherten Modus das Tool auch starten (ist jedefalss bei mir so) in dein Originalbios wieder drauf spielen. Das Windows Tool hat mir schon sehr oft den Allerwertesten gerettet!
Und zum Bearbeiten nehme ich das Tool hier: http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/computerbase_ati_bios-editor/ Das möchte ich hier nur mal als Tipp abgeben, aber es ist ja gut, wenn wieder alles geht :)
 
Ich mache Flashen immer mit dem Tool hier: http://www.techpowerup.com/downloads/1364/Winflash_2.0.1.7.html
Sollte unter Windows kein Bild angezeigt werden, kannst du im abgesicherten Modus das Tool auch starten (ist jedefalss bei mir so) in dein Originalbios wieder drauf spielen. Das Windows Tool hat mir schon sehr oft den Allerwertesten gerettet!
Und zum Bearbeiten nehme ich das Tool hier: http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/ati/computerbase_ati_bios-editor/ Das möchte ich hier nur mal als Tipp abgeben, aber es ist ja gut, wenn wieder alles geht :)

im abgesicherten modus läuft das tool bei mir nicht,keine treiber geladen und damit wird die karte nicht erkannt.
 
komisch geht bei mir ohne probs....
 
da kann ich ja von glück reden, dass bei mir ATIWinflash immer problemlos funktioniert hat...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh