shaderfetischGTxXx
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2018
- Beiträge
- 2.799
Welches Kühlkonzept findet ihr schlüssiger? Geplant ist ein Corsair Crystal 570X. Alle Lüfter sollen mit ML-RGB ausgetauscht werden. Dazu die Komponenten meiner Signatur und ein Zen 2700.
Zur Zeit leite ich die Hitze von vorne durchs Gehäuse, 4 Lüfter saugen sie ein, die drei hinten blasen sie raus, dabei geht viel Wärme von der Grafikkarte durch die AIO (H100).
Die neue 360 H150i PRO lässt sich beim Crystal leider nicht oben montieren. Sie passt nur vorne. Somit hätte ich nur die Wahl die Luft dort ein oder auszublasen, also entweder die Hitze der GTX nach draußen oder die Hitze der CPU reinzublasen.
Welche Konfiguration würdet ihr mir vorschlagen für maximale Kühlleistung? Die CPU ist wahrscheinlich nicht dauerhaft auf 100 %, die GTX schon und sie hat viel weniger Leistung.
Zur Zeit leite ich die Hitze von vorne durchs Gehäuse, 4 Lüfter saugen sie ein, die drei hinten blasen sie raus, dabei geht viel Wärme von der Grafikkarte durch die AIO (H100).
Die neue 360 H150i PRO lässt sich beim Crystal leider nicht oben montieren. Sie passt nur vorne. Somit hätte ich nur die Wahl die Luft dort ein oder auszublasen, also entweder die Hitze der GTX nach draußen oder die Hitze der CPU reinzublasen.
Welche Konfiguration würdet ihr mir vorschlagen für maximale Kühlleistung? Die CPU ist wahrscheinlich nicht dauerhaft auf 100 %, die GTX schon und sie hat viel weniger Leistung.