Ai7-sataraid-dvd-probleme

StriKa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
263
Ort
bei Kölle
Hi!
Ich wusst jetzt nicht wohin sonst mit meinem Problem, denke mal das hat irgendwo was mit dem Mainboard zu tun...
Ich hab an meinem Abit AI7 2x Samsung SP1614c Im S-ATA Raid, dann am normalen Primary IDE als Master einen Pioneer DVR A05.
Neuestes Bios ist drauf, Win2k mit allen Servicepacks und Updates...
Nun zum Problem:
Wenn ich irgendwas am brennen bin, sei es DVD oder CD, ruckelt meine Maus wie bescheuert und wenn ich versuche dabei mp3s zu hören ist alles vorbei, das hört sich dann erstmal an als würden die nur mit halber geschwindigkeit abgespielt und dann springen die mp3s noch wie ne kaputte cd.
Dazu kommt noch dass DVDs obwohl er am Anfang schreibt "Brenne mit 4x" höchstens mit 2x schreibt und CDs statt mit 16x höchstens mit 12x.
Prozessor- & Speicherauslastung sind absolut im grünen Bereich, konnte auch keine IRQ-Konflikte oder so feststellen...

Kann mit bitte jemand sagen was ich dagegen tun kann?
Normal ist das nich :stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibts da keinen dem das problem bekannt vorkommt oder der ne lösung parat hat?
hab schon von anderen mit dem prob gehört, aber auch ohne lösung leider :(
 
garkeiner?
hab ich irgend nen mist geschrieben dass es zu blöd wäre zu antworten?
kann doch nicht der einzige mit dem Prob sein, oder? *heul*
 
Dies hätte wohl ins Festplatten und Storage gehört.
Für mich hört sich das sehr nach PIO mode an für den Brenner statt DMA. Als erstes sicherstellen ob du die entsprechenden Chipsatztreiber fuer IDE installiert hast (z.B. die aktuellen Via 4in1 Hyperion für VIA mainboards). Danach solltest du überprüfen ob DMA eingestellt ist für deine IDE ATA Kanäle.
Ich hab hier nur das US Win2000, also muss ich grob die Schritte übersetzen ;)
- rechtsklick auf Arbeitsplatz Icon
- Einstellungen
- Hardware
- Gerätemanager
Dort schaust unter "IDE ATA/ATAPI Controllers", es sollte einmal der Primary und Secondary IDE Channel gelistet sein sowie eventuell der "dein Chipsatz" Bus Master IDE Controller (der hier aber unwichtig ist).
- Doppelklick auf den ersten (und danach das gleiche beim zweiten)
- Erweiterte Einstellungen
Hier sollte für Gerät 0 und 1 jeweils Auto beim Typ sein, darunter "DMA wenn möglich" und im letzten dann hoffentlich "Ultra DMA" statt PIO (zumindest da wo ein Gerät dran hängt). Ansonsten Einstellungen entsprechend anpassen und dann heisst es wie immer "ein reboot tut gut" :d

Im uralten PIO mode werden alle Datentransfers über die CPU geleitet während der DMA mode es erlaubt das Geräte direkt auf den Speicher zugreifen können (Direct Memory Access). Der alte PIO mode belastet die CPU enorm, selbst heutige Gigahertz Monster reichen nicht aus und man kann im PIO nur mit sehr geringen Geschwindigkeiten brennen.
 
yeah, danke!
der brenner lief echt im PIO, hätt ich auch selber mal drauf kommen können...

nochmal vielen Dank ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh