AHCI Brennprobleme

Babarecords

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
1.476
Hallo

Habe folgendes Problem !!!!


Seit dem ich meine SATA LFW ( DVD Laufwerk & DVD Brenner ) im UEFI auf AHCI umgestellt habe, werden im Autoradio keine MP3 mehr erkannt, egal ob auf CD, DVD + -, DL o.Ä. gebrannt und seit dem wird der Brenner auch nicht mehr im CDBurnerXP erkannt, nur noch bei Nero !!!! Was kann ich machen jetzt ? AHCI Modus wurde mir empfohlen, die Festplatten habe ich auch seit Monaten im AHCI Modus laufen und damit aber KEINE Probleme, mit den Laufwerken aber jetzt leider schon !!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Folgende Ansätze: Laufwerksfirmware, aktueller Patchstand der Brennsoftware, niedrigere Brenngeschwindigkeit.
Weiterhin hat CDBurnerXP im AHCI Modus wirklich einige Sorgen mit bestimmten Laufwerken. Ist dort im Forum auch oft nachzulesen.
Falls Du einen Intel-Chipsatz auf dem MB hast, sollte dies evtl. mit aktuellen Chipsatztreibern in den Grifff zu kriegen sein.
 
Laufwerksfirmware wurde kontrolliert, ist bei beiden Laufwerken die aktuellste, Brennsoftware ist auch die neueste " CDBurnerXP 4.4.0.2905 "
Brenngeschwindigkeit mache ich grundsätzlich IMMER die niedrigst mögliche !!!!
Ja habe einen Intelchipsatz auf meinem MB, Z68 ist es !!!! Chipsatztreiber sind ebenfalls die neusten drauf, habe ich soeben kontrolliert alles.

Problem ist immer noch das gleiche mit dem AHCI Modus !!!!

Und jetzt ?
 
Bei optischen Laufwerken bringt AHCI eigentlich keinen wirklichen Vorteil. Wenn du die Möglichkeit hast den Modus für die Festplatten und die DVD-Laufwerke getrennt einzustellen, dann würde ich die Laufwerke weiter im IDE Modus betreiben.
 
Ich habe im UEFI die Möglichkeit, die HDD´s und die Laufwerke entweder mit AHCI, IDE oder RAID laufen zu lassen. Eine funktion, dies für die Festplatten einzeln anzuwählen habe ich leider nicht gefunden. Was kann ich noch machen ? Oder komme ich nicht drum herum wieder im IDE Modus alles laufen zu lassen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh