AHCI bei MSI Neo2FiR unter Win7Prof 64

SchlumBumpel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2009
Beiträge
40
Hallöchen zusammen,

habe bei einen Rechner mit MSI Neo2FiR Mainboard die Festplatten nachträglich von IDE auf AHCI Modus (BIOS) umgestellt. Im BIOS werden die HDDs auch an den korrekten Ports angezeigt.

Zuvor wurde im Win7 Prof 64Bit die Registry bzgl. der MS Treiber der Wert 3 auf 0 umgestellt.

Nach dem starten wurden die jeweiligen Treiber nachgeladen und der Rechner verlangte einen Neustart.

Als dieser vollzogen war, wurde das entsprechende MSI Paket der Intel Matrix Storage Manager Driver installiert.

Soweit ja alles in Ordnung. Nur werden jetzt die beiden internen HDDs als externe HDDs in der Verwaltung des iRST angezeigt und wenn ich im Gerätemanger die Informationen der beiden HDDs aufrufe, stehen dort immer noch die MS Treiber.

Bei dem IDE ATA/ATAPI Controller hingegen werden die korrekten intel Treiber verwendet.

Wo liegt meine Fehlerquelle? Wie würde eine Lösung aussehen?

Hintergrund : meine zwei externen eSATA HDDs können mittels der MS Treiber im laufenden Betrieb nicht erkannt werden. Ich muss dazu immer erst den Rechner neustarten um diese fürs System sichtbar zu machen.

Vielen Dank im voraus für jegliche Hilfe.

lg
SchlumBumpel

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh