• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AGP Spannung Voodoo 3500 / IC7-G ?

highwind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
3.684
Ort
Dortmund
Servus,

mit welchen AGP Spannungen kann die Voodoo 3500 umgehen ?
Bzw. welche Spannungen kann das IC7-G liefern ?

Kann ich die da einbauen oder mach ich was kaputt ?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Kombi wird eh nicht gehen, weil die Voodoo3 eine AGP2x Karte ist. Diese paßt schon mechanisch nicht mehr in den Slot des IC7-G, da dieser nur AGP4x und AGP8x Karten aufnimmt.

Selbst wenn es paßt, würde die Voodoo3 3,3V haben wollen, die das Board nicht hergibt, weil es nur 1,5V Signalspannung laut AGP Spezifikation kann.
 
Hab ich befürchtet, danke...

dann darf ich mir jetzt bis meine Graka wieder kommt ne 2MB Matrox Mystic PCI antun :fresse:
 
tja so ist das leben. meine gf ist auch abgelebt und ich habe atm gar keine, weil mein board die ati rage nicht nimmt. ich finde diesen fall sehr aergerlich. was fuer ein problem waere es fuer dei boardhersteller gewesen, auch aeltere grakas zu unterstuetzen ?
 
dann müsste ja meine Geforce2 Ultra passen :d die ruckelfeier kann beginnen ;)
 
DarkAngael schrieb:
War da nicht noch irgendwas mit 0,8V bei AGP8x? Habe es irgendwie so im sinn...

Angael.

Meine ich auch noch zu wissen, 0,8V oder 0,75V bei 8x


Die Mystic rult, 1024x768 aufm 19" mit 85hz...
hrrrrrrr
 
0,8V ist richtig.

Quelle: www.hardtecs4u.com

Artikelausschnitt:

Damit hätten wir Theorie und Praxis von AGP 8X bereits abgehandelt. Bleibt vielleicht noch zu erwähnen, dass es zur Umsetzung der AGP 8X Funktionalität gemäß AGP 3.0 Spezifikation der Belegung weiterer Pins auf der Grafikkarte bedarf. Diese sind, auf aktuellen Karten zumindest, nicht neu hinzugekommen, sondern waren bislang vorhanden, allerdings nicht beschaltet.

Im Details handelt es sich dabei um die Pins A3, A11, A12 und A66, sowie B14 und B66. Hierbei sind es die Pins A3 und A11, welche die Funktionalität von Grafikkarte und Mainboard umsetzen und die Pins A66 und B66, welche für die korrekte Umsetzung der Spannung sorgen. Die Signalspannung ist bei den AGP 8X Karten auf 0,8V von 1,5V bei AGP 4X Karten gesenkt worden. Die Umsetzung dieser Spannungen wird allerdings korrekt über Mainboard und Grafikkarte realisiert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Reine AGP2x Karten wollten noch 3,3V. AGP 2x und 4x Karten kamen auch mit 1,5V zurecht. Wird über die Pins signalsiert, was das Board liefern soll.
Es gab aber auch mal Karten (z.b mit SIS315 Chip), die paßten mechanisch in den AGP 4x Slot zogen aber 3,3V vom Board weil es ein AGP 2x Chip ist. Danach waren Graka und Board futsch! :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh