AGP/PCI bei VIA K8T800

WoD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
1.065
Bei welchen So754 Mainboards mit VIA Chipsatz wird der AGP/PCI Takt bei einer FSB Erhöhung um 33Mhz wieder heruntergesetzt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
afaik beim Abit Max3
Bei Asus wohl nicht: bei 235 "FSB" hat sich mein SATA-WinXP zersemmelt.... hmmm

habe ausser bei Abit noch bei keinem was davon gehört. Und Abit hat kein C&Q... grummel....
 
So laut soll's nun auch wieder nicht sein... :hmm:

Passt der Zalman wegen dem OTES auf das Abit???
 
also bei mir ging c&q beim abit nie! und otes bzw. der nb-lüfter sind laut auch wenn man sie runterregelt. vom layot will ich jetzt besser nicht reden...
glaub mir du tust dir keinen gefallen mit dem board.

edit: der zalman passt aber drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Board soll ich dann nehmen, dass O/C Features bietet, die es ermöglichen den Takt auf wenigstens 2.3Ghz zu erhöhen?
 
@ daedalus
Wenn Du übertaktet hast und die CPU-Spannung erhöht hast dann funzt es auch nicht.
@ WoD
Wenn das Abit SICHER einen Teiler bei 233 setzt und dir die Lautstärke egal ist dann nimm dies. Evtl. kann man das ja selber noch ein wenig leiser machen ;)
Ansonsten hat das Shuttle AN50R wohl auch einen Teiler,aber da mußte mal Suchen weil ich mir nicht sicher bin. Meine beiden KT800 Boards hatten keinen Teiler bei 233Mhz.
 
@highlander
hab ich gesagt das ich übertaktet hab?:hmm:

das prob war mit dem board es ging eh nur mit max 232 fsb, ab 233 hats nix mehr gemacht. komischer weise gibts einige die sind bis ca. 240 gekommen, aber bei einigen war auch bei 232 schluss. grade 233 sind ja bei dem board interessant da es dort ja nen teiler hat. und da ich ne sata hdd hab hab ichs dann gleich gelassen.
das shuttle soll sogar wenn man den agp auf 67 setzt den pci fix haben, kanns leider net irgendwie beweisen, trotzdem ging bei so 220 fsb einwandfrei trotz sata. ich den mal das gigabyte mit nf3 ist auch ne überlegung wert.
 
Hier im Forum sind zig Leute mit VIA Boards unterwegs, die ihren Athlon64 auf 2.4Ghz-2.6GHz laufen lassen! Bitte sagt mir mal, wie ihr das hinbekommen habt?!?!
 
ich hab mal gelesen dass einer das asus auf 260 fsblaufen, ich will hier niemanden was unterstellen, aber das board soll keine teiler haben, daher kann ich das net ganz glauben. warum willst eigentlich nen via haben?
 
Jo, das ist Sir Diablo...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh