AGP-Grafik X850XT-PE o. 7800 GS

Simsi1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
1.265
Ort
Aschaffenburg
Hiho,

mitlerweile setzt meine Radeon 9800XT so langsam Staub an und nun möchte ich mich nach einem guten Ersatz umschauen. Da ich mit dem restlichen System noch zufrieden bin (Athlon XP3200+ Sockel 754 / 1 GB Corsair DDR1-PC400 RAM / Gigabyte K8VNXP Mainboard) möchte ich nur die Grafik wechseln.
Daher kommt auch eine PCI-Express Karte nicht in Betracht.

Habe schon die Suche in Anspruch genommen und mich auch in diversen Shops und Ebay umgeschaut.

Ingesamt ist es doch nun so, dass die Radeon X850XT-PE die schnellste AGP-Karte von ATI und die Geforce 7800 GS die schnellste AGP-Karte von Nvidia ist.

Bei den ganzen Tests geben sich die Karten nicht viel und nun möchte ich wissen, welche der Karten ich nehmen soll. Wenn es nur eine Glaubensfrage ist, wird es wohl die X850XT-PE, welche den Weg in meinen PC finden wird. Nur ist diese schwer zu finden.

Schonmal vielen Dank für die Hilfe!

Gruß

Simon

P.S. Falls es doch eine schnellere Karte für AGP gibt, bitte auch nennen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, die 7800GS ist aber schon moderner, beherrscht SM 3 und ist bei höheren Auflösungen etc doch stärker.... Ich würde daher eher zur 7800GS (Standard greifen), wobei die Ati natürlich etwas günstiger ist...
 
Eindeutig 7800GS, aktuell und ein wenig schneller und zudem kann es auch
SM3
MfG
 
Folgendes:

Radeon X850XT-PE 256MB: Sehr gute Bildqualität, SM2.0, gute Leistung.
GeForce 7800GS 256MB: Gute Bildqualität, SM3.0, sehr gute Leistung.
GeForce 7800GS+ 512MB: Gute Bildqualität, SM3.0, beste Leistung, wenn Geld egal.

LG, Felix
 
Na toll - ihr macht mir die Entscheidung ja noch schwieriger.
Einerseits soll die Grafikkarte nun bis zum nächsten System (dann mit PCI-Express / auch wenn AGP immer noch genausogut ist) halten, was für die GeForce mit SM3 und 512 MB spricht - andererseits bin ich ATI-Fan und bin auch damit zufrieden, was dann für die X850XT-PE spricht. Leider ist diese auch sehr selten zu finden - die normale X850XT ist da schon häufiger zu finden und nach einigen Tests zu urteilen kann die dann auch nicht bei der 7800GS+ mithalten.

Am besten mir schenkt jemand seine alte X850XT-PE o. 7800GS+ 512 MB und dann brauch ich die Entscheidung nicht mehr treffen. :P

Gruß

Simon

P.S. Muss ich unbedingt Windows neu installieren wenn ich von ner Radeon 9800XT auf ne Nvidia-Karte wechsel?
 
Nein musst nur ATI treiber deinstallieren und und nvidia treiber drauf

Ich stand vor der gleichen entscheidung als ich vor einem monat meine 9600pro einmotten wollte ( Athlon XP3200+SockelA,MSI-Board,1GB Kingston) und
ich habe wegen des Preises die ATI x800XT All in Wonder genommen für 175 €
Die ist billig, schnell (jap !), und nicht sehr viel langsamer als ne x850XT !
Da ich mir eh ne TV-Karte kaufen wollte is es die geworden !
Also das SM3.0 ist nicht wirklich ein Muss ....
Oblivion und AOE3 sehen auch so genial aus !
Und die X850XT-PE ist nur eine höher getaktete X850XT
und selbst die normale X850XT ist meistens schneller als ne 7800GS !
Wenns sein muss kauf dir halt eine X850XT und takte sie auf XT-PE
aber eigentlich dürfte dir für die nächsten 6 monate auf ne X800XT AiW reichen !
ist deine Entscheidung aber die X800XT AiW ist geil !

Lampe
 
hab die Gainward 7800GS+ (512MB, 24 Pipes) kann sie nur empfehlen, ich mache mit meinem AGP System im AM3 gerade noch 101,5k :fresse: mit meinem Pentium M @ 2.7Ghz
 
Also ich würde die ATI nehmen. Fast genau so schnell und deutlich günstiger.
Hab ich in meinem Zweitrechner + P4@4,2 + 1GB Ram.
Wenn man nicht grade alles auf Max stellt kann man auch in der 1600er Auflösung noch ordentlich spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn die PE nur minimal schneller ist werd ich wohl zur normalen X850XT greifen - oder ist die X800XT-PE besser als die normale X850XT?
Die All-in-Wonder kommt für mich nicht (mehr) in Frage - ham hier Satellit-Empfang.

Wie kommt ihr eigentl. darauf, dass die 7800GS+ nen 7900GT Chip hat? Das steht nur in Ebay - auf der Hersteller-Page steht 7800GS Chip.

Ich poste mal meine momentane Config - vielleicht ergibt sich noch weiterer Aufrüstbedarf und auch Entscheidungshilfen:

- Athlon64 3200+ (Sockel 754)
- Gigabyte K8VNXP (VIA K8T800 Chipsatz)
- 1024 MB RAM PC400 TWINXLL
- ATI Radeon 9800XT
- 2x250GB WesternDigital SATA HD (8mb Cache)
- Creative Audigy 2 ZS Platinum Pro

Des dürfte eigentl. alles sein, oder?

Will ne Grafikkarte, mit der ich wenig Probleme haben werde - mit der 9800XT war ich bisher eigentl. sehr zufrieden. Treibermäßig geben sich ja ATI und Nvidia wohl nicht viel.

Gruß

Simon
 
Treibermäßig finde ich ATI besser
hol dir ne normale x850xt dann bist du glücklich !
 
Beides nette Karten (hate schon einige von beiden am Laufen).

Die 7800GS+ hat natürlich noch einen weiteren Vorteil - die Lautstärke unter 3D (dank des ab Werk installierten Silencers).

Allerdings skaliert die 7800er Serie stärker mit der CPU Leistung, als die ATI X8xx Reihe - d.h. bei einem relativ niedrig getakteten Processor ist der Leistungsunterschied nicht allzu gross - bei einer Power CPU (besonders hochgetaktete Core2 oder Pentium-Ms) wird der Abstand einer 7800GS+ zur ATI Reihe sehr gross.
 
Simsi1986 schrieb:
Wie kommt ihr eigentl. darauf, dass die 7800GS+ nen 7900GT Chip hat? Das steht nur in Ebay - auf der Hersteller-Page steht 7800GS Chip.

Das auf der Herstellerseite nichts von 7900GT steht, hat was mit der Nvidiamarkenpolitik zu tun. 7900er gibts nicht für AGP, also heißt die Karte halt 7800 GS.

Und woher wir wissen, das nen 7900GT drauf ist? Kühler runter, drauf geguckt, mit Rivatuner die Pipelines und Vertexshader kontrolliert. Es ist definitv ein G71 drauf. Und damit ist diese Karte die stärkste Karte für AGP.

>SM3
>Mehr RAM
>X850XT-PE gibts doch nur noch bei Ebay ohne Garantien, oder?
 
Die 7900GT AGP is was feines, wenn zu teuer würde ich ganz klar die 7800GS nehmen die Bildquali merkst du eigentlich nicht (Bzw ich) weil ich ca. 4 Tage eine X1900GT hatte und die Treiber sind der reinste Müll, meiner Meinung nach. Und wozu heute noch eine 2 Jahre alte Jarte kaufen ??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh