AGP endgültig tot?

VelocyRaptor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
405
die 7800er serie von nvidia wird ja vorraussichtlich nicht für agp erscheinen und von ati hört man auch nichts mehr... nun stellt sich die frage ob der agp slot jtzt endgültig aussterben wird...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaube ich nicht, S-ATA hatt bis jetzt auch noch nicht IDE-Platten gekillt.

MFG Chris
 
Glaube ich schon, spätestens wenn keine IDE Brenner mehr gibt, die IDE Festplatten eingestellt werden ist IDE tot, das gleiche passiert bereits bei AGP, da haben die Hersteller sowieso weniger Skrupel, wer sich ne High End Grafikkarte leisten kann wird sich wohl auch ein PCIE Mainboard leisten können oder?
 
ich glaube das ist jetzt das gleiche wie mit dem s754

für mich ist agp tot.

würd mich jedoch freuen wenn albatron endlich diese adapter rausbringt
 
Natürlich ist AGP dem Tod geweiht. Aber ATI wird zumindest die Budget- und Mittelklasse-Chips RV530 und RV515 mit der Rialto Bridge als AGP-Version bringen. Ob der R530 noch als AGP kommt, ist ungewiss bis unwahrscheinlich. Von Nvidia hört man dagegen gar nichts mehr von AGP. Wenn die Nachfrage stimmt, könnte da aber auch noch was kommen...
 
Definitiv nicht! Es gibt noch zu viele User die auf AGP setzten auch wenn schon einige umgestiegen sind. Es macht momentan meiner Meinung einfach noch keinen Sinn da noch viel zu teuer.

Die Vorteile des neuen PCI Express Bus gegenüber AGP sind derzeit eher theoretischer Natur. Ohne Zweifel gehört die Zukunft dem neuen PCI Express Bus. Die höhere Übertragungsgeschwindigkeit und die Fähigkeit Daten zur gleichen Zeit zu Senden und zu Empfangen - Bei AGP ist entweder nur das eine oder das andere möglich - sind klare Vorteile für zukünftige Anwendungen und Spiele. Den praktischen Beweis all dieser Vorteile ist die Industrie bislang aber noch schuldig geblieben. Zumindest in Spielen, dem Haupteinsatzzweck einer 3D-Grafikkarte, sind derzeit keinerlei Vorteile für PCI Express Grafikkarten gegenüber AGP Ausführungen auszumachen. Ist also ne Überlegung wert ob man die Mehrkosten für eine PCI-e karte zahlen will, wenn man für wesentlich weniger Geld die selbe karte als AGP-Version bekommen kann.
 
Weil erst die Freaks gemolken werden, die immer das Neueste haben müssen ...
 
ich wollte in nächster zeit eigentlich meine graka aufrüsten, doch ich bezwiefle dass noch eine bessere graka als die x850xt für agp geben würde...
 
naa die hat doch auch genug leistung
 
Ich glaube es nicht-Wenn die hersteller wollte könnte auch mittel Bridge Chip 7800GTX auch für AGP kommen siehe X800XL-erst schlecht gelaufen wegen PCI-E und denn auf AGP siehe da -mehr Verkauft.

Sockel 754 ist auch nicht tot-siehe Turion Prozzis(2,6Ghz 1MB Cache 90 nm Chip).
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich denkt dass man sich für 200,- (cpu+board) ein neues pcie s939 system kaufen kann, ist es eigenlich sinnvoll zu pcie zu wechseln ...
 
Aber darum gehts hier nicht- aber PCI-E Karten sind teuerer als AGP Karten und es gibt mehr AGP Boards als PCI-E Boards-dass kann die Hersteller nicht ignorieren.
 
@Glurak100

da hast du vollkommen richtig! aber ich glaube es wird keine bzw ganz wenige high-end karten (zb 78gtx) mehr für agp erscheinen! mittel- und unterklassekarten sind für agp immer erhältlich... zum nachrüsten usw.
 
VelocyRaptor schrieb:
die 7800er serie von nvidia wird ja vorraussichtlich nicht für agp erscheinen und von ati hört man auch nichts mehr... nun stellt sich die frage ob der agp slot jtzt endgültig aussterben wird...

Auf lange Sicht gesehen sicherlich. Das wird aber noch einige Jahre dauern, wir gehen hier alle immer nur von uns Freaks und Einzelabnehmern aus. Die gewerblichen Nutzer (Mittelstand, Handwerk, usw.) stellen aber den weit grösseren Kundenkreis dar, und die Industrie wird sich hüten, diesen Markt mit Hauruckaktionen zu verprellen.
(Der durchschnittliche Computer im Mittelstand ist ca. 5 Jahre im Einsatz, und so lange wird es auch die im Bedarfsfall nötige Hardware geben).
 
natürlich, aber jemand der eine High-End Grafikkarte kaufen will wird sich nicht mit alten Boards und CPUs rumgurken. Jetzt vielleicht noch nicht, aber spätestens mit einem neuen Sockel wird AGP aussterben. Zurzeit lohnt es sich aber schon noch, auf AGP Karten zu setzten, aber nur, nur wenn man schon ein Schnelles System mit AGP besitzt (A64). Wer allerdings von einem Athlon XP oder nem P3/Schwachem P4 aufrüsten will, sollte besser gleich auf PCIe setzten. Denn so spart er sich für später den "kompletten" wechsel des Systems, und braucht nicht am falschen Ende sparen, weil er ne Grafikkarte oder so braucht.

Für die Mainstream PCs wird es sicher noch ewig AGP Karten geben, aber es werden vorallem alte Karten sein. Also in paar Jährchen wird man die Unverkauften 6800Ultra in Office PCs finden :-))

PS: mit dem "Schwachen P4" meinte ich die Alten P4, die die unter 3,0GHz laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Punisher schrieb:
Definitiv nicht! Es gibt noch zu viele User die auf AGP setzten auch wenn schon einige umgestiegen sind. Es macht momentan meiner Meinung einfach noch keinen Sinn da noch viel zu teuer.
Yo stimme dir schon zu , die breite Masse hat zum Glück noch AGP !
Leider gibt es aber auch mehr als genug ahnunglose die den Herstellern glauben das PCI-E bis jetzt den Vorteil eines Geschwindigkeitsschub hat und genau diese unwissenden die das glauben sind es die sich PCI-E holen! Genau wegen solchen leuten können die Hersteller ihren Willen wieder einmal durchsetzen!
Mich kotzt das ganze langsam an der PC Markt ist mittlerweile zur absoluten verarsche verkommen!

Glurak100 schrieb:
Aber darum gehts hier nicht- aber PCI-E Karten sind teuerer als AGP Karten und es gibt mehr AGP Boards als PCI-E Boards-dass kann die Hersteller nicht ignorieren.

Glurak er wird aber bald ignorieren die Hersteller wollen wieder einmal ihren Willen durchsetzen und das werden sie mit aller Macht tuen da die meisten früher oder später eh mitziehen werden!
Wie ich schon schrieb der PC Markt ist mittlerweile total zur verarsche verkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erstmal alle P4 sind schwach ! zumindest bei dem Preis Leistungs verhältniß!

und AGP ist nun mal vorbei !

was mich nicht hindern wird mir zu Weihnachten die dann noch schnellste AGP NV Karte zu kaufen, und in mein S754 MB zu Bauen !

und dann hab ich erstmal wieder 1 jahr ruhe !
 
Siehe die preise von 6800 Karten-vor ein halbes Jahr 260 Euro jetzt 130 Euro -wetten dass viele die kauft(reicht für Doom 3 und Far Cry)-ich tippe das in eine halbes Jahr gibt es auch 7800GTx für AGP Wetten?(spätestens wenn ATI ihre High-End Karten auf AGP hat).
 
Piefke schrieb:
Hi,
erstmal alle P4 sind schwach ! zumindest bei dem Preis Leistungs verhältniß!

und AGP ist nun mal vorbei !

!

und warum ist AGP nun einmal vorbei? PCI-E hat nur theoretisch einen Geschwindigkeitsvorteil ... was aber zählt ist die Praxis und dort ist PCI-E überflüssig da es genauso schnell wie AGP ist!
Warum soll ich dann also auf PCI-E wechseln?
 
DagoDuck schrieb:
wenn man sich denkt dass man sich für 200,- (cpu+board) ein neues pcie s939 system kaufen kann, ist es eigenlich sinnvoll zu pcie zu wechseln ...

das stimmt schon, aber da musst du bedenken, dass man auch noch eine neue Graka kaufen muss und das kostet dann insgesammt etwa 400€...UNd die Leute, die von einem alten Sockel A Sys umsteigen (FSB 266,333) müssen auch noch neues Ram und evtl. auch neues NT kaufen.

Sogesehen stimmt deine Aussage nicht ganz...
 
also, da ATI mal wieder Murks gebaut hat, und der Rialto nicht mit den R5xx Chips läuft, wird wohl NVidia wo der Brückenchip zwar mit der 7xxx serie lüppt nicht nachziehen, wozu ?
Die wollen ihre NF4 Chips Verkaufen, und die sind nunmal PCIe !
 
Also für ein neues Sys nehme ich ganz klar schon mal ein PCIe Bord, bis die Hersteller von den neuen High End Grakas endlich mit den AGP Karten kommen wenn überhaupt ? Wir werden es sehen ob ne 7800 oder ein R580 auf AGP erhältlich sind bis Neujahr.
Ganz klar auch INTEL ist nicht eine echte zocker CPU sonderen eher eine um zu arbeiten, jedoch haben die AMDs da mit den neuen auch schon aufgeholt, also für zocker besser die neuen AMDs ob Dual Core oder Single muss jeder für sich selber heraus finden.
Mit einem PCIe Bord bin ich sicher das auch zukünftige Karten auf dem Bord laufen.

mfg
 
Natürlich ist AGP dem Tod geweiht.

jo, und pci express mit ihm. ;) jede technik ist dem tod geweiht, die frage ist nur wann. wenn man sich anschaut wie lange sata schon neben ide herdümpelt nehme ich stark an, dass selbst, wenn ab heute nur noch sata platten in rechnern verbaut würden, die technik mit pata noch mindestens genauso lang zu einem ähnlichen preis angeboten wird wie sata es bis vor einigen monaten noch der fall war.

genauso wird es bei agp und pci sein. die hersteller wären schön dumm, wenn sie sich die hälfte der kundschaft einsparen würde . man kann davon ausgehen das ein nicht freak allerhöchstens alle 2-3 jahre seine konfig grundlegend neukauft. und wenn man das tut, dann wird man auch alles neue drin haben. und wer es in der zwischenzeit kauft, braucht sich eigentlich auch nicht so viele gedanken machen.
 
AGP stirbt so schnell nicht, solange die Hersteller noch genug Kohle damit scheffeln können wird es neue Karten geben. Man bedenke das nochnicht mal jeder ein A64/so.775 System hat. Es gibt noch soviele Menschen die den AGP Port nutzen...
AGP wird bestimmt noch 1-2 Grakagenerationen überleben
 
im grunde ist es mir auch völlig egal weche technik ich nutze und vor allem auch welche plattform. wenn die alte technik die gleiche oder eine fast identische leistung bringt wie eine auf neuer plattform, und das bei einem fast identischen preis ist es mir völlig wurscht. die zeiten, in denen man noch mehrere speicher und cpu generationen auf einem board verbaut sind sowieso längst geschichte.
im grunde braucht man bei einem in die jahre gekommenen rechner sowieso eine komplette neuaustattung wenn man jetzt mal netzteil, gehäuse und laufwerke weglässt. selbst die cpu kühler kann man in den meisten fällen nicht mehr weiterverwenden-> thermische entwicklung sei dank :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh