AeroCube Cpu Kühler & Zusätzliche Lüfter

Jenny!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2007
Beiträge
4
Hallo bin neu hier und hoffe erstmal das ich im richtigen bereich bin ;)

habe mich schon ein wenig umgschaut heute und denke is ganz gut hier ;)

habe nen Aerocool AeroCube (Black Edition) und möchte mir wohl als Cpu Kühler nen Zalman CNPS 8700 NT Kaufen dazu habe ich die frage passt der rein? in der höhe müsste es passen habe bis zur strebe wenn das mainboard schon drin is etwa 75mm platz und die höhe des zalman ist ja 67mm ich koennte auch ein stück vom blech wegschneiden dann würde es in der höhe mit ne höheren lüfter gehn der nicht alt zu breit ist, würdet ihr mir einen anderen lüfter empfehlen ?! hät auch gern en blau beleuchteten

nur ich weiß nicht wie der in der breite reinpasst hat damit schon jemand erfahrungen ?!

so 2te frage wäre das mit den zusätlichen lüftern, ist ja ein 120er von haus aus drin aber ich find das etwas wenig aber da keine fräsungen für andere lüfter drin sind weiß ich nun nich wie und wohin ich die lüfter setzen soll habe schon was gefunden der nen lüfter auf das window gesetzt hat und hab auch nen tut gefunden aber weiß nun auch nicht wie ich da so wirklich dran gehn soll ;) wollt ersmal noch ne 2te oder 3te meinung einholen ;)

würde mich über antworten freuen

edit : passt der Cooler Master GeminII in nen aerocube?

edit :

System : Aerocool Aerocube
E6600
Gigabyte GA-G33M-DS2R
MSI 7900 GTO

mfg Jenny!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

als solche Gehäuse sind immer etwas spezielles, selbst wenn einer das Case hat, muss dessen Kühler bei dir nicht passen. Bei mATX liegen die CPU-Sockel auch unterschiedlich.
Der Zalman CNPS 8700 NT sollte aber passen. Für den Gemini sehe ich schwarz.

Ein Scythe Ninja Mini würde auch noch gehen:
also ein Scythe Ninja Mini passt auf das Gigabyte AM2 Board in ein Aerocool Aerocube
jedoch ist Dremeln notwendig
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7266658&postcount=739

Wenn du bereit bist am Gehäuse herum zusägen /zudremel könntest du auch fast jeden Tower-Kühler unterbringen. Sehr gut zusammen gefasst ist das in diesem Post: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6518765&postcount=500

Ansonsten such hier mal: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=305553




Die Graka darf nicht höher als 10cm sein, sie kann aber eine länge bis zu 33cm haben.

Messe lieber das mal nach, sonst würde deine Grafikkarte sowieso ausscheiden. (Durch die Heatpipes dürfte es nicht passen.)
 
ja das mit dem dremeln weiß ich das das eine stück raus muss für die tower kühler ;) das habe ich sowieso für denke ich nehm nun den scythe ninja rev. b müsste eigentlich passen und wie siehts aus mit der anbringung von normalen lüftern ?!
 
Glückwunsch zu einem richtig beschissenen Gehäuse...
ich hab das teil jetzt schon fast ein jahr und bin absolut unzufrieden, aber naja.

Hier mal meine Kühllösung:
in die seite einfach nen Loch reingedrehmelt damit auch Frischluft in die Brüllkiste kommt. Ich hab nen 92mm Lüfter genommen, 80mm sind aber besser.
cubeseite.jpg


Und hier mal meine CPUkühlung (Zahlman 9500)

za9500_2.jpg


9500_01.jpg



Wie man sieht ist die Strebe über der CPU raus, die wird auch nicht wirklich benötigt.
 
ja das die strebe raus muss wusst ich schon da mein daddy den aplus hat und das da auch so ist ;) wie ist der 9500 den so? wegen takten und lautstärke ?!

würde nun nicht sagen das es scheisse ist ich bin noch total zufrieden ist halt nur bissl schwer mit den kühlern aber es gibt für alles eine lösung :)

mfg Jenny
 
der mine passt schonmal nicht! ich hatte auch eine zeit lang das blockbuster, über dem sockel ist auch gleich das netzteil im weg und da müsste eine ecke weg das der kühler passt.

ohne die strebe hast du ca. 11cm platz, die ja für den ninja mini reichen sollten. ich hab vor kurzem einen zalman cnps 7500 in dem case verbaut und der besitzer beschwert sich nicht, natürlich muss man ihn runter regeln.
 
Wie in meiner signatur zu sehen sitzt der 9500 auf nem AMD X2 4600+ auf sockel 939 Basis.
Die Temps sind Prima und lassen raum nach oben (welchen das Board aber leider nicht bietet ;) )

Silent bekommt man so einen Cube eigentlich nicht wirklich. Zumindest nicht wenn ne potente Graka und nen ordentlicher Prozi drinnen steckt.
Leise ist machbar, silent nicht.
Das der 9500 überhaupt reingepasst hat war millimeterarbeit. Zwischen Netzteil und dem Kühler hab ich vll noch 2 mm Luft.
Den Zalman habe ich über die Lüftersteuerrung vom AeroCube auf 1600 Upm (max sind 2500) geregelt.
Das langt bei mir auch unter last (max temp 48 Crad nach 60min DualPrime)

Aber nochmal zu dem Gehäuse:
Das ich es schlecht finde hat natürlich seine gründe.
- Klein ist es nicht wirklich, es ist sogar recht sperrig
- Bei Grafikkarten bzw deren Kühlern ist man extrem eingeschrenkt
- CPU Kühler Problematik
- zu wenig platz für die ganzen Kabel
- Schlechte verarbeitung (zumindest bei dem Preis!) Stichpunkt Spaltmaße!
- nen umbau artet immer in ne scheiß fummelei aus. (wenn man nen kühler verwendet wie den 9500 muss nunmal immer erst der Kühler ab bevor man das Mainboard raus bekommt)
 
bei den letzten beiden punkten stimme ich dir zu den rest eigentlich nicht wirklich ... gut dan werde ich mir wohl auf noch den 9500 kaufen ;) bleibt nurnoch bissl was zu klaeren mit den normalen lüftern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh