<p><img width="100" height="100" style="margin: 10px; float: left;" alt="Aerocool Dreambox" src="/images/stories/galleries/reviews/Aerocool_Dreambox/Aerocool_Dreambox_Logo.jpg" /></p>
<p>Es ist zwar klar ein Trend, dass PC-Gehäuse immer flexibler werden. Doch was Aerocool mit der Dreambox probiert, erreicht ein völlig neues Level. Die Dreambox ist nicht etwa ein fertiges Gehäuse, sondern ein Bausatz. Damit kann man alles Mögliche bauen. Egal ob Figuren, Kleiderständer, PC-Gehäuse - der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. In einem Test wollen wir herausfinden, wie der Bausatz funktioniert und ob Bausatzgehäuse wirklich eine dauerhafte Lösung sein kann. </p>
<p>Wenn man mit Blick auf PC-Gehäuse über Modularität spricht, ist meist die Gestaltung des...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/37857-aerocools-bausatzgehaeuse-dreambox-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Es ist zwar klar ein Trend, dass PC-Gehäuse immer flexibler werden. Doch was Aerocool mit der Dreambox probiert, erreicht ein völlig neues Level. Die Dreambox ist nicht etwa ein fertiges Gehäuse, sondern ein Bausatz. Damit kann man alles Mögliche bauen. Egal ob Figuren, Kleiderständer, PC-Gehäuse - der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. In einem Test wollen wir herausfinden, wie der Bausatz funktioniert und ob Bausatzgehäuse wirklich eine dauerhafte Lösung sein kann. </p>
<p>Wenn man mit Blick auf PC-Gehäuse über Modularität spricht, ist meist die Gestaltung des...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/37857-aerocools-bausatzgehaeuse-dreambox-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


Ist mir mit anderen Gehäusen bisher jedenfalls nicht gelungen. Hier ging es dann aber doch vor allem um den Einsatz als Gehäuse, deshalb habe ich mich darauf konzentriert.
