Aerocool ~ analoge Lüftersteuerung , sinnlos?

Fly high

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
145
Ort
am PC
Guten Tag,
ich hab das Aerocool 3t Engine Gehäuse, da war eine Lüftersteuerung mit dabei und eingebaut ( unten zu sehen).
Die mit eingebauten Lüfter waren schon angeschlossen und wurden noch mit dem 12V Anschluss verbunden.
Naja das drehen an der Lüftersteuerung bewirkt nichts.
Noch ein Bild wie das verbunden ist


MfG :wink:

Edit: hab bei der Zeichnung gepfuscht (ist korrigiert), aber kommt mir schon komisch vor das die Steuerung parallel zum Lüfter ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann is vielleicht der Poti kaputt? Oder etwas anderes an der Steuerung stimmt nich. Normal isses bestimmt nich. Und am analog, wie in der Überschrift steht, dürftes auch nich liegen, weil die Lüfter analog immer am liebsten mögen.
 
Der Strom nimmt den Weg mit dem geringsten Widerstand und da der Poti parallel geschaltet ist , ist der Wirkungsgrad doch extrem minimal ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt schon, keiner ne Idee ?
Soll ich mein Messer holen und das Ding in Reihe schalten??:-[
 
Klemm den Lüfter einfach an das schwarze von der Lüftersteuerung. Also Schwarzes durchtrennen Lüfter dazwischen und schon funzts.
 
Lol nee is klar. Jetz fällts mir wie Schuppen von den Augen wo dus sagst ^^
Irgendwie is das mit den Farben verwirrend.
 
jopp... die lüsteu kommt ans netzteil mit diesem adapter, wo die kein stromstecker "verloren geht".

und von der lüsteu gehen 3 stecker aus, an die du deine lüfter anschließen kannst.


ich hatte es bei nem kumpel (der nicht hardwareengagiert ist) auch erstmal falsch gemacht ^^
 
jopp... die lüsteu kommt ans netzteil mit diesem adapter, wo die kein stromstecker "verloren geht".

und von der lüsteu gehen 3 stecker aus, an die du deine lüfter anschließen kannst.


ich hatte es bei nem kumpel (der nicht hardwareengagiert ist) auch erstmal falsch gemacht ^^

Ich habs nicht ganz verstanden aber jetzt gehts da war noch eine 4te unbeschriftete 12v Verbindung .Lüfter an Poti angeschloßen. So werden alle 3 über ein 12V Anschluß versorgt.

Nächstes :
Mein Cpu Lüfter drehte viel zu langsam und da hab ich im BIOS die Regelung deaktiviert. Nun möchte ich den mit SpeedFan Regeln. Da kann ich hoch und runter gehen, aber es bewegt sich nichts bei den RPM.

Mfg:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh