• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aeneon 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)

Koyote008

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
3.947
Hi habe mir diese Riegel bestellt :

Aeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667)

Ich wollte mal schauen ob es eine kleine Alternative für
DDR2 - 800 ist.

Ich selbst werde Sie auf den 965-er Chipsatz testen
(P5B-Deluxe) mit einem E6400.

Wer hat denn schon Erfahrungen mit diesen Ram ?

210€ incl. NN ist zumindest vom Preis her eine Hoffnung
denke ich einfach !

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

habe davon 2 stück gehabt im Asus P5B Deluxe, lief ohne Probleme im Dualchannel und mit einem Takt von 425Mhz DDR2-850 mit 1,9v.
Sind absoulut kompatibel zum P965.
Meine 2GB hatten mich 140€ gekostet.:d
 
Hi

habe davon 2 stück gehabt im Asus P5B Deluxe, lief ohne Probleme im Dualchannel und mit einem Takt von 425Mhz DDR2-850 mit 1,9v.
Sind absoulut kompatibel zum P965.
Meine 2GB hatten mich 140€ gekostet.:d



Danke für die Positive Antwort !

Aber NUR 1,9V und gigantische 425Mhz für DDR2-667 ?

Das mit Deinem EK hättest Du lassen können , ich kaufe aus
PROTEST keinen Cellshock oder G.Skill HZ für ab 280€ incl. NN ,
finde die 210€ incl. NN für heutige Preise schon toll ;)

Ausserdem finde ich Schade das kaum jemand über Alternativen
schreibt !?

Ich denke z.B. wie bei Dir DDR2-850 und 1,9V würden allen Lukü-
Usern ab E6400 reichen.

Ich glaube die AENEON sind doch eigentlich DDR2-533 CL4
mit ner umprogrammierten SPD ?

Was stand auf Deinem Aufkleber und wie war die SPD
programmiert ?

Hattest Du noch andere Settings probiert ?

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur einen Riegel auf einem Biostar TForce 6100-AM2 laufen. Mit 1,95V habe ich DDR2-820 CL5-1T geschafft, weiter habe ich nicht probiert.

Wieso sollten die Aeneons umprogammierte DDR2-533er sein? Ist doch eine First-Brand Marke wie Qimonda, Transcend oder Samsung.
 
hehe, habe auch dafür nur 140,-eur inkl. versand hier im marktplatz bezahlt (mit rechnung) und die riegelchen waren nur ein paar wenige wochen alt.

ich war auch einmal vor ein paar tagen so frei, den ram in den asus p5b sammelthread in die ram-riegel kompatibilitätsliste eintragen zu lassen.

auf dem aufkleber steht 555-12, also cl5. klick mal auf meine sig (office-pc), dort befinden sich nun auch ein paar pic's von cpu-z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur einen Riegel auf einem Biostar TForce 6100-AM2 laufen. Mit 1,95V habe ich DDR2-820 CL5-1T geschafft, weiter habe ich nicht probiert.

Wieso sollten die Aeneons umprogammierte DDR2-533er sein? Ist doch eine First-Brand Marke wie Qimonda, Transcend oder Samsung.


Naja weil die DDR2-533 -er 4-4-4-12 die selben Riegel sein müssten,
sieht man auch an Makrolons CPU-Z ;)

Du hattest also 410 Mhz @ 1,95 Volt NON DC auf einem Biostar ,
auch sehr Nice wie ich finde !

Greetz Koyote008


hehe, habe auch dafür nur 140,-eur inkl. versand hier im marktplatz bezahlt (mit rechnung) und die riegelchen waren nur ein paar wenige wochen alt.

ich war auch einmal vor ein paar tagen so frei, den ram in den asus p5b sammelthreadthread in die ram-riegel kompatibilitätsliste eintragen zu lassen.

auf dem aufkleber steht 555-12, also cl5. klick mal auf meine sig, dort befinden sich nun auch ein paar pic's von cpu-z.


Hast Du auch OC probiert ?

Ansonsten sehr SCHÖN das sich User sammeln , hilft bestimmt.

Auch wenn die Preise wieder allgemein sinken , der Vorteil bleibt
derselbe , zumal die Spannen bei den TOP-Rams noch weiter
auseinandergegangen sind ;)

Ich bin halt spät drann gewesen , ärgerlich.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch OC probiert ?

Ansonsten sehr SCHÖN das sich User sammeln , hilft bestimmt.
nee, leider noch nicht! aber nächstes wochenende werde ich mal ein paar runs machen... :)

das sich hier die user sammeln finde ich auch sehr gut und evtl. ist der speicher sogar eine kleine aber feine alternative den großen teueren micron's.
 
Gilt das auch für die CL4 Riegel muss eigentlich besser gehen oder?

Ist schleisslich Infineon RAM-die Aenons 3,7F(Kingston 750 Ram-eigentlich DDR533 gehen auch bis 820 Mhz!)
 
nee, leider noch nicht! aber nächstes wochenende werde ich mal ein paar runs machen... :)

das sich hier die user sammeln finde ich auch sehr gut und evtl. ist der speicher sogar eine kleine aber feine alternative den großen teueren micron's.


Japp , so sehe ich das auch bei den heutigen RAM-Preisen ,
und man liest nur Cellshock oder G.Skill HZ.

Mir persönlich hat es die Freude auf den Conroe verdorben
die Preise des RAM , obwohl ich arbeiten gehe und das
Geld schon habe , eine Alternative musste her , und es
scheint eine zu sein (Prinzipien machen Spass wenns hinhaut).

Freut mich richtig das sich schon paar Leute nun melden,
und die beiden Ergebnisse aufn Biostar AM2 und nem P5B-Deluxe 775
sind ganz sauber im DDR2-800 Bereich unter 2Volt , stimmt
mich zuversichtlich :)

Mal sehen wann ich testen kann :bigok:

Gruss Koyote008

Gilt das auch für die CL4 Riegel muss eigentlich besser gehen oder?

Ist schleisslich Infineon RAM-die Aenons 3,7F(Kingston 750 Ram-eigentlich DDR533 gehen auch bis 820 Mhz!)

Von den Kingston hat man aber schon gelesen aufn 965-er Chipsatz das
Sie 2,1 Volt brauchten @ DDR2-750 um überhaupt stabil zu sein , daher
habe ich die Finger weggelassen , mehr negative Berichte was ich erfragen
konnte.

Die CL4 sind @ DDR2-533 spezifiziert , müssen dieselben sein.

Also bisher sehen die Aeneon
bedeutend besser aus als die Kingston.

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die DDR2-667er SPD Timings für DDR2-533 haben heißt ja nicht dass die nur umprogrammierte DDR2-533 Riegel sind. First-Brand Speicher hat neben der Chipeigenfertigung auch das Qualitätsmerkmal, dass der SPD sauber programmiert ist. Und sauber heißt auch, dass alle niedrigeren JEDEC-Spezifikationen auch programmiert sind, um maximale Kompatiblität zu gewährleisten.

Klar können auf den DDR2-533 Riegeln die gleichen Chips sein, müssen sie aber nicht. Auf jeden Fall sind die Aeneons ein paar tolle Riegel, ich dachte schon ich krieg das Board nicht zum laufen, ich hatte vorher drei verschiedene MDTs probiert, von DDR2-667 bis hin zu 800.
 
Wenn die DDR2-667er SPD Timings für DDR2-533 haben heißt ja nicht dass die nur umprogrammierte DDR2-533 Riegel sind. First-Brand Speicher hat neben der Chipeigenfertigung auch das Qualitätsmerkmal, dass der SPD sauber programmiert ist. Und sauber heißt auch, dass alle niedrigeren JEDEC-Spezifikationen auch programmiert sind, um maximale Kompatiblität zu gewährleisten.

Klar können auf den DDR2-533 Riegeln die gleichen Chips sein, müssen sie aber nicht. Auf jeden Fall sind die Aeneons ein paar tolle Riegel, ich dachte schon ich krieg das Board nicht zum laufen, ich hatte vorher drei verschiedene MDTs probiert, von DDR2-667 bis hin zu 800.


Welches Board und wie lässt Du Sie laufen ?
OC probiert ?

Greetz Koyote008
 
Siehe oben, Biostar TForce 6100-AM2 DDR2-820 CL5-1T @1,95V.
 
Siehe oben, Biostar TForce 6100-AM2 DDR2-820 CL5-1T @1,95V.

Ach , iss schon spät , hätte ich ja sehen müssen :hmm:

Naja , scheinbar stehen auch bei mir @ DDR2-800 @ 1,9 - 2,0 Volt
nichts im Wege ... und das würde genügen E6400 @ 3,20 Ghz.

Je mehr , desto besser :bigok:

Greetz Koyote008
 
Meine waren auch CL5. ddr2-800 wollten mit 4-4-4-12 nicht booten. mit 5-5-5-15 ging es. Eigentlich ist das wurcht ob 4 er oder 5 er timings. beim core 2 duo kommt es auf MHz an und nicht Timimgs.
 
Ich werde 2x1GB bestellen bei 145€ kann man nie genug Ram haben besonders jetzt vor Weinachten wird man denk ich mal nicht mehr so Billig davon kommen.
 
Ich werde 2x1GB bestellen bei 145€ kann man nie genug Ram haben besonders jetzt vor Weinachten wird man denk ich mal nicht mehr so Billig davon kommen.

Wenn die Rams 400 Mhz schaffen würden Take MS , wäre es eine
Alternative sogar zu 4 GB ala Vista :bigok:

Andere löhnen und bekommen 2 GB dafür.

Berichte mal , Hände jucken :bigok:

Gruss Koyote008
 
hi, finde den Thread auch super, habe mir diese Woche auch meine neue Konfig bestellt, in der Hoffnung dass alles läuft (Gigabyte DS4 mit 2x1GB Aeneon, E6400). Bin OC-Greenhorn und möchte erst mal das Sys sauber zum laufen bringen.

Aeneon ist mir preislich aufgefallen wie euch (aber immer noch 2x104 EUR, ist schon kacke raufgegangen der Preis) und dass er in der Kompatibliätsliste von JZ auftaucht (für das DS4, u.a.). Habe dann dort den RAM gekauft, .. finde dass man solche Leute dann auch unterstützen soll, die derartige Arbeit machen.

Werde diesen Thread hier mit größter Interesse weiter verfolgen!
 
hi, finde den Thread auch super, habe mir diese Woche auch meine neue Konfig bestellt, in der Hoffnung dass alles läuft (Gigabyte DS4 mit 2x1GB Aeneon, E6400). Bin OC-Greenhorn und möchte erst mal das Sys sauber zum laufen bringen.

Aeneon ist mir preislich aufgefallen wie euch (aber immer noch 2x104 EUR, ist schon kacke raufgegangen der Preis) und dass er in der Kompatibliätsliste von JZ auftaucht (für das DS4, u.a.). Habe dann dort den RAM gekauft, .. finde dass man solche Leute dann auch unterstützen soll, die derartige Arbeit machen.

Werde diesen Thread hier mit größter Interesse weiter verfolgen!


Aha , der nächste User der nun bestellt hat ! :wink:

Wenn Du den Thread hier super findest , dann klicke doch oben bitte
auf "DANKE" :angel:

Greetz Koyote008
 
Hach , heute schon war der DHL Mensch da , und ich nicht vor Ort.

Dann eben Morgen.

Kann noch wer schon etwas berichten ?

Gruss Koyote008
 
So hab jetzt auch mal bestellt nach dem Alternate sich einfach Stumm stellt und meine 2x 1gb OCZ Gold DDR800 für je 119€ nicht liefert (sind kurz danach auf 157€ hoch). Ich hoffe damit kann ich meinen e6300 auf 2,8ghz bringen, was mit den Team Teilen nicht annähernd möglich war. Die Rampreise regen mich auch auf und vorallem das einm kaum eine andere Wahl gelassen wird. 200€ für den Ram sind schon fast so viel wie ich für meine Grafikkarte bezahlt habe... 240€ wären sogar mehr und da is dann Ende im Gelände weil es das auch nicht wert ist. Nachher sinken die Preise in zwei bis drei Monaten langsam wieder und dann tuts weh.
 
So hab jetzt auch mal bestellt nach dem Alternate sich einfach Stumm stellt und meine 2x 1gb OCZ Gold DDR800 für je 119€ nicht liefert (sind kurz danach auf 157€ hoch). Ich hoffe damit kann ich meinen e6300 auf 2,8ghz bringen, was mit den Team Teilen nicht annähernd möglich war. Die Rampreise regen mich auch auf und vorallem das einm kaum eine andere Wahl gelassen wird. 200€ für den Ram sind schon fast so viel wie ich für meine Grafikkarte bezahlt habe... 240€ wären sogar mehr und da is dann Ende im Gelände weil es das auch nicht wert ist. Nachher sinken die Preise in zwei bis drei Monaten langsam wieder und dann tuts weh.

Japp , ich habe 240€ incl. NN Versand für meine 7900GTO 512MB bezahlt,

und im Vergleich für lausige 2GB Arbeitsspeicher 280€ für Cellshock oder
gar 290€ für G.Skill HZ incl. NN , nein Danke.

Und dann muss man halt sehen was für ein Board man hat für den Conroe
und wie gut die CPU geht , Zwecks entschärften Timings beim FSB , welche
Kombination sich überhaupt lohnt.

Und 400Mhz werden die Speicher schon unter 2Volt packen , das scheint
sicher.

400x8 @ 3,20 Ghz reichen mir halt , zumal beim P5B ab 401 Mhz die Timings
wieder entschärft werden und zu 425x8 @ 3,40 Ghz dann nicht viel
Unterschied ist , und 450x8 @ 3,60 Ghz schaffen nur teurere Rams und wiegut
meine CPU ist weiss ich halt nicht vorher.

Nehme ich die Wakü halt für den G80 ;)

Greetz Koyote008
 
Zuletzt bearbeitet:
meine sind derzeit unterwegs und wurden sogar auf oc getestet (auf Gigabyte DS4 BIOS-Vers. F6), lt. Shop: +0,1 Vdimm auf 800 Mhz mit 5-5-5-12.
 
Hab auch das Asus P5B normal. Bei den Team Riegeln konnte ich irgendwie die Latenzen garnicht regeln weil er dann einfach nichtmehr startete(sprich nur by SPD geht). Ist das etwa so normal?
 
Hab jetzt auch 1GB Aeneon PC2-5300U CL5 hier liegen und nächste Woche mal schauen was mit den Dingern möglich ist.
Board hab ich ein Gigabyte GA-945P S3 also kein "standard" Board.
 
Na mit dem 945P Chipsatz wirste da keine Probleme haben da geht jeder Ram gut drauf leider im gegensatz zum 965er.
 
Also , mit 2,1V habe ich nur 390 Mhz Primestable bekommen
auf dem P5B Deluxe 5-5-5-15.
Mehr würde ich Ihm eh nicht für 24/7 geben wollen.

Das ist natürlich nicht identisch mit den anderen Ergebnissen
hier.

das erste Board ging nach 4 Stunden dahin , das 2. Board
kann ich auch nur als zickig beurteilen , der Ram geht schlecht drauf
gegenüber anderen Leuten und die CPU geht auch nur 3,0 Ghz bei schon
1,40 VCore (E6400).

3 Bios Versionen getestet.

Ich werde mal anderen Speicher kaufen und nochmal testen , ich
hasse den 965-er Chipsatz :)

Greetz Koyote008
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh