Adsl2 Router?!

SSaM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2005
Beiträge
491
Bei mir wird morgen das Internet auf Adsl2+ umgestellt. Der Anbieter ist Versatel.

Bisher hatte ich DSL6000 (also normales DSL).

Da ich heute in der printed den Artikel über Adsl2 gelesen hab bin ich nun etwas verwirrt:

Brauch ich für Adsl2+ einen neuen Router?

Mein bisheriger Router ist ein Draytek Vigor2200.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab den vigor 2200 e, schaffe also nur 5,6 mbit- das entspricht auch dem was ich gemssen hab :/

dann muss ich nu also erstmal nicht mehr bei versatel anrufen um stress zu machen dass die leitung zu lahm ist ^^



gibts hier irgendwo nen router guide? muss mir ja nu nen neuen zulegen

smiley schrieb:
auch nicht mit firmware-ugrade?

hab ich gemacht, hat nichts gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ich hab auf der fritz homepage rausgefunden, dass der router adsl2+ kann, aber bis was für eine bandbreite denn?


und warum ist der so verdammt billig? :d
 
16Mbit sollten auf jeden Fall gehen.
Es kommen auch ständig von AVM neue Updates.

Er hat eben kein WLAN,VoIP und wird bei einigen Vertragsabschlüssen mitgeliefert, deshalb ist eBay ein wenig überfüllt mit dem Ding.
 
wenn ich den nehme, der nur einen port hat, sollte ich den durch ohen geschwindigkeitsverluste mit nem 10/100 switch erweitern können oder?
 
SSaM schrieb:
wenn ich den nehme, der nur einen port hat, sollte ich den durch ohen geschwindigkeitsverluste mit nem 10/100 switch erweitern können oder?


Ja das geht Problemlos, mache ich schon seit fast zwei Jahren. :coolblue:
 
Dann noch eine Frage:

mit dem modem, dass ich von versatel extra für adsl2 mitgeliefert bekommen hab ist meine verbindung häufig instabil.

Mit dem alten modem komm ich ohne probleme immer online, aber halt nur mit begrenzter geschwindigkeit.

Woran könnte das liegen?
 
Es gibt leider auch bei Arcor diese Problem mit den instabilen Leitungen und soweit ich mitgekriegt liegt es an den Chipsätzen die im Modem und DSLAM zum Einsatz kommen...
 
also könnte man das Problem durch ein neues Modem beheben, denn laut hersteller meines modems wird für eben dieses keine neue firmware erscheinen.


Und was ist DSLAM?


*edit* gibts auch ne bessere alternative zur fritz box sl? habe in einigen bewertungen gelesen, dass die nicht so pralle sein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es bessere, allerdings Preis- /Leistungstechnisch ist sie schon recht top.

Son Vigor 2900 macht natürlich schon mehr her...
 
daran dürfts ja aber eigentlich nicht liegen, wenns mit dem alten modem noch gut hinhaut.


Als Router zur Auswahl hab ich nu:

- low cost: avm fritz box sl
- high end: vigor 2900


Da fehlt mir nur noch ne Preis/leistungs Alternative, gibts da was von Netgear oder D-Link o.ä.?
 
SSaM schrieb:
daran dürfts ja aber eigentlich nicht liegen, wenns mit dem alten modem noch gut hinhaut.

Der DSLAM macht aber die Probleme bei ADSL2+ bei bestimmten Modems. Lies am besten mal bei Onlinekosten die Probleme der Arcor Nutzer durch!
 
Oder wie siehts mit der AVM Fritz Box 3070 aus? hat die jemand?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh