Administratorrechte unter XP

Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
166
Ort
Oberhausen-Rheinhausen
Hi

ich hab hier mehrere windows xp pc´s stehen. Nun möchte ich diese mit einem klick alle starten bzw herunterfahren. Hab mir dazu jeweils eine batch datei geschrieben womit ich jeden PC per WOL aufwecke, funktioniert einwandfrei...

nur herunterfahren kann ich diese nicht. Wie das mit der Shutdown.exe geht hab ich mir schon "ergoogelt". auf dem lokalen pc geht das auch einwandfrei, aber mir fehlern auf den anderen Rechner die Administrationsrechte, es steht zwar überall das man diese braucht, aber nicht wie man diese erlangt...

wäre dankbar für eure tipps ;)

gruß boooses
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unter xp pro geht das ohne batches ist nämlich integriert nur wie hab ich leider vergessen
 
Hallo

Ich vemute mal du hast Windows XP professeionell und kein Active Directory. Dann sollte st du folgendes tun:
- einen User mit Admin-Rechten und identischen Namen und Paßwort auf jedem Rechner einrichten
- die "Einfache Dateifreigabe" in den Explorer-Optionen auf allen Rechnern ausschalten (halte ich sowieso für ein sinnloses Feature)
- Falls selbst angelegte Dateifreigaben im Netzwerk benutzt werden, die passenden Rechte für die Nutzer anlegen (da jetzt ja die Einfache Dateifreigabe aus ist)

Jetzt sollte Shutdown.exe übers Netz funktionieren, wenn du mit dem oben angelegten Account auf einem Rechner angemeldet bist.

Jens
 
jni schrieb:
Hallo

Ich vemute mal du hast Windows XP professeionell und kein Active Directory. Dann sollte st du folgendes tun:
- einen User mit Admin-Rechten und identischen Namen und Paßwort auf jedem Rechner einrichten
- die "Einfache Dateifreigabe" in den Explorer-Optionen auf allen Rechnern ausschalten (halte ich sowieso für ein sinnloses Feature)
- Falls selbst angelegte Dateifreigaben im Netzwerk benutzt werden, die passenden Rechte für die Nutzer anlegen (da jetzt ja die Einfache Dateifreigabe aus ist)

Jetzt sollte Shutdown.exe übers Netz funktionieren, wenn du mit dem oben angelegten Account auf einem Rechner angemeldet bist.

Jens

das mit den gleichen benutzerrechten hat einen haken, wenn ich jeden rechner mit dem gleichen benutzername und passwort einloge, kann ich auch die einfache freigabe aktivieren da jeder die gleichen rechte hat, was ich ja nicht möchte....

ansonsten erscheinen mit die schritte logisch mit den usern... aber praxistauglich ist das ganze nicht...
 
*ganzverschämtindereckestehunddenfingerhebweilschonlangehiergeantwortethab*

Mit "net use" angepasste Rechte auf ein spezifisches Konto erlangen und shutdown.exe ausführen. Fertig. Zeig doch mal Deine bisherigen Lösungen.
 
BooosesThaSnipper schrieb:
das mit den gleichen benutzerrechten hat einen haken, wenn ich jeden rechner mit dem gleichen benutzername und passwort einloge, kann ich auch die einfache freigabe aktivieren da jeder die gleichen rechte hat, was ich ja nicht möchte....
Das geht schon - du mußt ja nicht auf allen Rechnern mit dem User angemeldet sein. Es ist völlig egal, welcher User angemeldet ist oder auch wenn gar keiner angemeldet ist. Es ist auch egal, welche Rechte der gerade angemeldete User hat.

Noch mal zum verdeutlichen:

Wenn du der Admin bist der die Rechner runterfahren will und auf einem Rechner arbeitest mit dem User "BooosesThaSnipper" legst du diesen auf allen Rechnern zusätzlich an mit gleichem Paßwort und Admin-Rechten.
Jetzt solltest du mit shutdown -s -m \\PCXYZ -t 0 jeden PC runterfahren können.

Es geht natürlich auch so, wie KühlschrankPC das sagt.

Jens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh