ADATA Viesta DDR 500 vs. Kingmax Hardcore DDR 500

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die haben beide die gleichen Chips drauf so weit ich weiß. Ich denke die nehmen sich nicht viel, obwohl ich bisher mehr gute Ergebnisse von den Adatas gesehen habe und von den Kingston kaum.
 
danke!
machten 4x Doublesieded module bei nforce 4 sli noch probleme, außer das sie bei nur mit 2 T laufen?
 
da bei amd der speichercontroller in der cpu sitzt und du einen winchester hast , musst du davon ausgehen das 4x512mb nur mit 333Mhz laufen undn nur mit 2T, das prob ist glaube ich erst ab venice gefixed und hat nix mit dem chipsatz zu tun
 
Venice hat AFAIK auch nur DDR400@2T mit 4x DS Riegeln.
 
Adata 500 haben /hatten Hynix D43 drauf, die meist Probleme mit DFI NF4 Board machen, von daher sind die Kingmax mit ihren D5, die generell höher kommen, zu empfehlen...
 
@ masterblaster
und hynix D5 gut zu sehen da ich die heatspreader entfernt habe

@Splash damage
nimm 2x1024 4x512 ist blödsinn
 
Gut, dann werd ich jetzt erst mal 1x 1GB Modul Crucical Ballistics nehmen weil der ja wirklich gut zu gehen scheint und bei Bedarf noch eins nachkaufen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh