Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="images/stories/logos/adata_logo.jpg" width="100" height="100" alt="adata_logo" style="float: left; margin: 10px;" /><a href="http://www.adata.com.tw/" target="_blank">ADATA</a> hat mit dem Overclocking-Speichermodul "DDR3L 1333G" ein neues Produkt in seine XPG-Gaming-Series aufgenommen. Das Modul verfügt über eine Kapazität von 8,0 GB und arbeitet mit einer Betriebsspannung von 1,35 Volt. Laut dem Unternehmen bietet der Arbeitsspeicher eine exzellente Performance sowie Übertaktfreudigkeit bei gleichzeitig niedrigem Strombedarf. So kann der Nutzer dank der hohen Speicherdichte problemlos auf bis zu 32 GB aufrüsten und die Stromrechnung wird laut ADATA trotzdem nicht explodieren. Die Timings werden vom Hersteller mit 9-9-9-24 angegeben und jeder einzelne Speicherchip...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=19135&catid=36&Itemid=92" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


8GB-Module bzw. 32 GB-Kits sind für Rendering, Simulationen und aufwendige Adobe-Projekte da und ganz sicher nicht fürs "Gaming". Zum Spielen reichen 6GB vollkommen aus - 8 GB sind sogar als "zukunftsicher" zu bezeichnen (so Paar Jährchen evtl). Also egal wie marketingwirksam das Wort "GAMING" ist, sind diese Module sicherlich nicht zum Zocken gedacht/sinnvoll... 