adata oder twister pro

sakradan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2003
Beiträge
280
hallo,
wollt neuen ram kaufen. welcher der beiden riegel geht besser auf nem nforce 2 ? also der adata pc 4500 oder der twister pro.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Twister Pro geht auf NF2 sehr gut habe den seid gestern auch drin FSB 240 bei 8.3.3.2,5 ---- FSB 218 bei 2.2.2.2,5 wird aber sicher noch mehr drin sein, zum Adata weis ich bezüglich des NF2 betriebs nicht viel denke aber das der in etwa genau so gut geht. Beim A 64 von nem Freund geht der bis 275 Mhz

Weed_M@x
 
die kosten ja gleich viel aber den adata find ich schöner
 
Würd auch A-Data nehmen. Man kann nicht sagen, dass einer der beiden besser geht, das ist von Riegel zu Riegel unterschiedlich und eben Glückssache. :)
Der Vorteil der A-Datas ist eben, dass man 283Mhz schon garantiert hat, bei den TwinMos kann es sein, dass man die Taktrate gar nicht erreicht.

mfg
 
ich wollt so 240-250 hinkriegen, ist halt die frage welcher riegel da bessere timings macht.
wahrscheinlich ist kein unterschied. ich tendier aber immer mehr richtung adata da ich sie einfach schöner find
 
für welchen Preis bekommst du die ( meine den 512MB Riegel )
 
Die twinmos haben doch ein brainpower PCB oder?Haben die a-datas das auch ?
 
jut werd mich dann wohl für die a-data eintscheiden für mein neues a64 sys
 
wie sind die ADATA PC3200 cl2,5 was overclocking betrefft?
und laufen die überhaupt in dual channel auf ne A8N
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh