ADATA N005 Pro - Defekt ?

Babarecords

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
1.476
Habe mir heute einen USB 3 Stick gekauft den ich hauptsächlich für eine Winldows 7 installation zum booten nutzen möchte.

Ich habe bereits von meiner Win.7 DVD ein fertiges Abbild mit UltraISO erstellt gehabt.

Folgende Schritte habe ich dann gemacht um das in UltraISO eingefügte image auf den neuen USB 3 Stick zu schreiben ( vorher schon zig mal auf USB 2 Sticks geschrieben, deswegen bin ich mir sicher das ein Bedienfehler der Software definitiv ausgeschlossen werden kann)

1) Stick mit FAT32 erstmal formatiert

2) Bei UltraISO oben auf Startoptionen und dann auf den Reiter Schreibe Datenträger Abbild geklickt

3) Anschließend HDD+ ausgewählt und Häckchen bei Verifiezieren

4) Dann nur noch auf schreiben und die Software fängt an das Abbild auf den Stick zu schreiben

5) Fertig ( schön währs )

Als der Schreibvorgang am Ende mit Fertig und erfolgreich angezeigt wurde, öffnete ich neuen Explorer und war erstmal überrarscht das immer noch die volle Kapazität beim Stick angezeigt wurde.
Habe das gleiche Prozedere dann in einem andere USB Port versucht, wieder gleiches Ergebnis.

Dann nochmal das gleiche mit USB 2 STick, FUNKTIONIERT !!

Ist der Stick nun defekt oder liegt es daran das ich ihn in einem USB 2 Port drin habe und es evtl. komp. Probleme gibt ?

Ich möchte damit ja das win.7 auf meinem neuen Rechner über den vorhandenen USB 3 Port am neuen Board installieren, jetzt momentan hab ich ja nur USB 2 aber der STick ist ja abwärtskompatibel.

Jemand ne Lösung für mein Problem ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Vielen Dank für den Hinweis, ich werde es mal so versuchen wie im Link angegeben und berichte dann anschließend !!

MFG

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:55 ----------

@ yorubacuda

Hat super geklappt, beim ersten mal alles hinbekommen, Stick läuft und Image wurde im Bios zum booten sofort erkannt als ich die boot Reihenfolge verändert habe.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe !!
 
"in das Storage-Subforum verschoben"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh