Adaptec SCSI vs. aktuelle Bretter...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also laufen wird das meiste auf jedem Board.. Ich hab mir z.B. gerade nen mylex gekauft für nicht mal 5€ + Versand, mal schauen wie der sich so schlägt. Auch der Adaptec 29160 sollte gut gehen, gibts sehr häufig bei ebay für an die 20€, gestern wurde ich bei einem um 50 cent überboten... 18,55€. Hab aber leider noch keine eigene ERfahrung mit sammeln können.
 
Das Problem ist, das die Adaptecs eher nicht laufen...
Hab momentan ein paar Problemchen mit den Teilen und aktuellen Brettern.

z.B. im P5N-E SLI freezt das Teil wenns ans booten geht, aufm ABIT AB9 erkennts die Platten erst garnicht.

PS: ja, ich spreche vom AHA-29160, das Teil hab ich gerad hier -> doesn't work.
Gleiches gilt auch fürn AHA-2940U2W.

Ich bräucht also 'nen SCSI Conti der funzt...
 
ich hatte mit meinen 29160 auf nem abit AN8 Ultra auch kleine problemchen (kein bild beim booten und permanente abstürze) nen Biosupdate in kombination mit einem wechsel des PCI slots hat abhilfe gebracht!
 
Das Problem ist, das die Adaptecs eher nicht laufen...
Hab momentan ein paar Problemchen mit den Teilen und aktuellen Brettern.

z.B. im P5N-E SLI freezt das Teil wenns ans booten geht, aufm ABIT AB9 erkennts die Platten erst garnicht.

PS: ja, ich spreche vom AHA-29160, das Teil hab ich gerad hier -> doesn't work.
Gleiches gilt auch fürn AHA-2940U2W.

Ich bräucht also 'nen SCSI Conti der funzt...

Hallo,

erstmal ist das ein Thema für das Storage forum, nicht für das Server-/Workstationforum.

So, und das Problem liegt weniger bei Adaptec als vielmehr bei NVIDIA und anderen Chipsatzherstellern begründet. Der Adaptec 29160 läuft grundsätzlich auf jedem Board, mit NVIDIA Chipsatz basierten Boards gibt es allerdings immer wieder probleme. Da hilft nur ausprobieren.

gruß
w@w
 
Ich hab noch einen Adaptec 29320 übrig wenn jemand braucht.
 
Hallo,

erstmal ist das ein Thema für das Storage forum, nicht für das Server-/Workstationforum.

So, und das Problem liegt weniger bei Adaptec als vielmehr bei NVIDIA und anderen Chipsatzherstellern begründet. Der Adaptec 29160 läuft grundsätzlich auf jedem Board, mit NVIDIA Chipsatz basierten Boards gibt es allerdings immer wieder probleme. Da hilft nur ausprobieren.

gruß
w@w
Naja, kann man sehen wie man will, SCSI findet man ja eher in Server/Workstations, von daher passts hier auch ganz gut...

Das die Adaptec exklusiv in Brettern mit nVidia Chipsätzen Probleme machen ist auch nicht ganz korrekt, bei aktuellen Intel Chip Brettern gibts auch öfter mal Probleme...

Aufgrund dieses Problemes hab ich auch das letzte Brett rausgeschmissen (AB9 PRO), nur konnte das auch nicht von 'nem Controller mit PDC-20375 booten...
 
ALso des gehört wirklich überwiegend zu Storage da "aktuelle Bretter" wohl eher weniger auf Dual Xeons/Optis bezogen ist -> :moved:
 
Moin,

hatte auch Problemchen mit einem AHA-2940U (für meinen Uralt-Scanner) in meinem Abit AV8 (Karte wurde vom MoBo nicht erkannt). Ein bißchen mit den PCI-Slots rumjonglieren hat geholfen.

Gruß

mepf
 
Das hilft mir nicht wirklich weiter, hab schon beide versucht.
PCI Latenz hab ich nirgends, alles abgeschaltet hab ich auch schonmal...

Naja, muss ich wohl aufn neues BIOS warten...
 
pci latenz bei adv. options ?


beide pci slots oder beide controller schon getestet ? probier mal alle pci slots durhc. ^^ im handbuch gibts meist listen mit welcher hardware sich ggf ein irq geteilt wird...
 
Also mal davon abgesehen würd ich eher zu 3Ware greifen...

Die sinn einfach besser (Meine Meinung)

Hatte auch mal nen Adaptec SATA Controller und auch auf Arbeit shcon genug geschiss mit Adaptec SCSIs auf verschiedensten Boards... V.a. vertragen die 64 BIT PCI Adaptec Karten sich net gut mit 32 Bit slots... Vielleicht liegts bei euch daran...

Kauft euch mal nen 3Ware und ihr werdet sehen: keine Probleme.

Cya

Lynn (die genug an Servern zu basteln hat, um sich mit minderwertigen Controllern rumzuärgern)
 
Ich hätte Interesse am 29320 Controller. Ist er 64 bit? Und welcher Controller ist es genau?
 
Ich habe hier einen Adaptec 29160N auf einem Board mit NVidia-Chipsatz laufen, es gibt da keinerleit Probleme, das hat auf Anhieb funktioniert.

Meine Meinung dazu:
Wenn ein Adaptec auf irgendeinem Board nicht läuft, dann hat der Boardhersteller bei seinem BIOS Mist gebaut.
Adaptec hält sich an die PCI-Specs, die Karten müssen daher auf jedem PCI-Board problemlos laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe hier auch noch einen 92160 im Keller.

Ist ein PCI X. Geht aber auch im 32 Bit Modus.
Bei Interesse MAil.

(Ich hatte mit Adaptec noch nie Ärger gehabt)

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh