JohnnyBGoode
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 1.122
Hallo,
ich möchte als ambitionierter Laie fragen, weshalb es bei einem Adaptec RAID 51245 nicht zu funktionieren scheint, über den externen SFF-8088-Anschluss mit einem SFF-8088->eSATA-Kabel eSATA bzw. SATA-Laufwerke wie an den internen SFF-8087-Anschlüssen zu verwenden?
Habe folgendes probiert:
SFF-8088-eSATA-Kabel -> eSATA-Docking Station -> HDD = HDD wird nicht erkannt
SFF-8088-eSATA-Kabel -> eSATA-SATA-Adapter -> SATA-Kabel -> HDD = HDD wird nicht erkannt
Welche HDDs oder welche der vier eSATA-Anschlüsse am SF-8088-Kabel ich verwende, spielt keine Rolle, hier ist es gerade die WD20EARX - an den internen SF-8087-Verbindungen funktioneren sie auch mit extra Übergang in Wechselrahmen einwandfrei.
Ebenso funktioniert:
Onboard-eSATA -> eSATA-Kabel -> eSATA-SATA-Adapter -> SATA-Kabel -> HDD
Onboard-eSATA -> eSATA-Kabel -> eSATA-Docking Station -> HDD
Besten Dank für die Aufklärung!
ich möchte als ambitionierter Laie fragen, weshalb es bei einem Adaptec RAID 51245 nicht zu funktionieren scheint, über den externen SFF-8088-Anschluss mit einem SFF-8088->eSATA-Kabel eSATA bzw. SATA-Laufwerke wie an den internen SFF-8087-Anschlüssen zu verwenden?
Habe folgendes probiert:
SFF-8088-eSATA-Kabel -> eSATA-Docking Station -> HDD = HDD wird nicht erkannt
SFF-8088-eSATA-Kabel -> eSATA-SATA-Adapter -> SATA-Kabel -> HDD = HDD wird nicht erkannt
Welche HDDs oder welche der vier eSATA-Anschlüsse am SF-8088-Kabel ich verwende, spielt keine Rolle, hier ist es gerade die WD20EARX - an den internen SF-8087-Verbindungen funktioneren sie auch mit extra Übergang in Wechselrahmen einwandfrei.
Ebenso funktioniert:
Onboard-eSATA -> eSATA-Kabel -> eSATA-SATA-Adapter -> SATA-Kabel -> HDD
Onboard-eSATA -> eSATA-Kabel -> eSATA-Docking Station -> HDD
Besten Dank für die Aufklärung!
Zuletzt bearbeitet: