Adaptec 2420/2610SA erkennt Seagate 1,5TB nicht richtig

lorteddie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2004
Beiträge
831
Hi

Habe im Moment einen Adaptec 2420SA und einen 2610SA hier liegen. Ich möchte daran meine Seagate 1,5TB Platte dran hängen, allerdings bekomme ich sie nicht wirklich zum Laufen. Erkannt werden sie jeweils im Controller Bios beim Starten und im Storage Manager unter Windows.

Im Storage Manager allerdings zeigt er mir aber einen Fehler an, dass die HDD Geschwindigkeit etc nicht ermittelt werden konnte. Ich kann die Platten auch nicht initialisieren oder ähnliches. Ich kann also nicht direkt darauf zugreiffen.

Was mache ich falsch? Liegt es an irgendwelchen Einstellungen oder werden die Platten nicht unterstützt? Konnte leider nichts über irgendwelche Imkompabilitäten im Internet finden.

Gruß
lorteddie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das Controller-BIOS aktuell? Anderes Kabel getestet? Anderen Port getestet?
 
2610SA
Bios: 4.2-1 (BUILD 7368)
Firmware: 4.2-1 (BUILD 7368)
Device Driver: 4.2-1 (BUILD 7372)
API: 4.2-1 (BUILD 7369)


2420SA
Bios: 5.1-0 (BUILD 8853)
Firmware: 5.2-1 (BUILD 8853)
Device Driver: 5.2-0 (BUILD 15317)

Die HDD wird unter "Physical Devices" erkannt allerdings mit "State Failed". Port und Kabel schon verschiedene versucht.
 
Und wenn du die HDD an einen anderen PC anschliesst? Geht die da ohne Proleme?
 
Ja funktioniert ohne Probleme am Onboard Sata Controller. Im Controller Bios kann ich die Platte formatieren und "Verify Disk Media". Muss man die Platten etwa erst formatieren damit sie gescheit erkannt werden?

Die Platten (habe 2 davon) sind beide mit Truecrypt komplett verschlüsselt, heisst wenn ich sie normal anschließe wird jeweils nur eine große "RAW" Partition erkannt. Könnte es daran liegen?
 
Sicher? Das wäre verdammt dumm, da ich den/die Controller dann erstmal garnicht benutzen kann solang bis ich neue Platten gekauft habe. Die Anschaffung ist zwar geplant aber noch nicht so bald.

Dann hätte ich noch eine Frage und zwar habe ich gelesen, dass der 2610SA nur Partitionsgrößen von 2TB zulässt. Stimmt das? Kann man das irgendwie umgehen? Wie groß ist die maximale Partitionsgröße beim 2420SA? Habe darüber noch nichts gefunden. 2TB sind nicht allzuviel bei 1,5TB Platten. Würde nur sehr ungern alles in 2TB Partitionen aufteilen.
 
Also nicht mal auf der Herstellerseite steht etwas von maximal 2TB...Glaube ich auch nicht bei einem solchen Controller...

Das mit den Platten müsste man ausprobieren...Es könnte ja ein Grund sein warum die Platte nicht so funktioniert wie sie sollte...
 
Ja bei meinem adaptec hatte ich auch das problem das festplatten mit (kaputten) daten drauf meinen controller immer wieder zum abstürzen gebracht haben.
Musste sie mit dem controller komplett nullen (format disk).
Dann erst haben sie funktioniert.
Als ich dann jedoch eine normale NTFS formatierte angestöpselt habe hat das problemlos gefunzt.
 
Also wird es auch nicht gehen ein Raid5 zu erstellen und das dann mit Truecrypt zu verschlüsseln? Demnach müsste er ja spätestens nach dem ersten Reboot nach dem Verschlüsseln wieder anfangen die Platten zu droppen weil er nur RAW Partition/en findet. Das wäre verdammt schade, denn diese Sache würde ich schon gerne nutzen.

Zum Thema 2TB Limit habe ich einfach mal gegooglet und es berichten mehrere Leute über dieses Problem:

http://forums.storagereview.net/ind...1&pid=239959&mode=threaded&start=#entry239959

http://forums.overclockers.com.au/showthread.php?t=664348
 
Also das problem mit den raw partitionen tritt nur dann auf wenn der controller die platten noch nicht "kennt"
as heisst wenn du ein raid anlegst dann schreibt der controller Metadaten auf die platten.
Ich denke das problem tritt nur dann auf wenn an der stelle wo er Metadaten erwartet irgent ein -Random- mässiger kram steht.

Zu deinem 2tb problem kann ich leider nichts sagen da ich einen 5445 habe.
 
Gut danke für eure Hilfe. Dann werde ich wenn mein kleiner Server endlich komplett ist, drei Platten kaufen und sie erst einmal an beiden Controllern testen. Danach werde ich entscheiden welchen von beiden ich behalte.

Nehmen sich die beiden viel in der Geschwindigkeit? Reicht der 2610SA für den normalen Heimgebrauch? Anwendung wird ein MediaServer sein der Filme an bis zu 4 Leute gleichzeitig streamen soll vom RAID.
 
Für alles über 2TB brauchst du GPT davon kannst aber nicht booten.

GPT kann nur Vista , egal ob 32 od.64 bit und die Server OS.

Steht hier irgendwo im Forum wieso, weshalb und warum.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh