• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Active Directory frage

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo Leutz,

da man mit bei meinen ersten beiden fragen(klick1, klick2) leider nicht helfen konnte bin ich diesmal optimistisch das es diesmal klappt. ;)

Wir wollen jetzt das die Benutzerprofile auf einem anderen Server liegen. der anfang ist einfach, alte profile auf den neuen Server kopieren, ABER dann muss man ja in der AD dies auch bei dem benutzer ändern, aber ich kenn bis jetzt nur den weg das ich es für jeden nutzer einzeln machen muss, ist nicht grade produktiv wenn es ein paar hundert mitarbeiter sind.
hat jemdand eine idee oder ein tipp wie man das schneller machen kann??

schonmal vielen dank im voraus..:wink:

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habt ihr die rechte mit kopiert?
ich denk mal dass die änderung relativ simpel über die dstools ablaufen könnten

sollte wie folgt funktionieren wenn der profilordnername=benutzername ist...
dsquery group -name "gruppe mit allen benutzern die geändert werden sollen" | dsget group -members | dsmod user -profile "\\server\profilfreigabe$\%username%"

ansonsten kannst du solche massenänderungen auch mit admodify machen
-> http://admodify.codeplex.com/Release/ProjectReleases.aspx?ReleaseId=6065
nicht vom link iritieren lassen, es ist ein tool von microsoft ;)

zu deinen anderen fragen hab ich im andern thread geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
thx.. du scheinst ja öfters damit konfrontiert zu sein, naja ich weiss nicht ob er bei copy und paste die rechte mit kopiert..^^

ähm könnte ich nicht eigentlich nur dsmod users -profile "\\server\profilfreigabe$\%username%" eintragen? dürfte doch reichen oder?

btw: wo bekomm ich die tools her?
 
thx.. du scheinst ja öfters damit konfrontiert zu sein, naja ich weiss nicht ob er bei copy und paste die rechte mit kopiert..^^
nein da werden sie nicht mitkopiert und du wirst eventuell probleme beim laden und zurückschreiben bekommen wenn du das per copy und paste machst
xcopy mit der option /O würde se z.B. mitkopieren...
ähm könnte ich nicht eigentlich nur dsmod users -profile "\\server\profilfreigabe$\%username%" eintragen? dürfte doch reichen oder?

btw: wo bekomm ich die tools her?
nein reicht so nicht
dsmod user (das users war n vertipper) erwartet den distinguished name des jeweiligen users der editiert werden soll und entweder gibts du diesen manuell an oder durch eine query abfrage..ob die nun auf eine gruppe geht, auf eine ou oder sonstige gemeinsamkeiten dabei egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
so es geht.. ich habs mit ADModify.NET probiert ging prima, ABER wenn man alle user einen anderen profilpfad haben sollen muss man \\server\ordner\%'sAMAccountName eintragen denn mit %username% gehts nicht.

und man kann dies auch in der AD selbst machen, einfach alle User makieren die man haben möchte rechte MT und dann auf profil gehen und dort den profilpfad ändern \\server\ordner\%username% ABER man sollte aufpassen das man mittendrin keine gruppe oder so hat, so ging es mir, hab ne weile gebraucht bis ich das gemerkt habe^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh