Acronis Trueimage home 11.0

THW193

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
133
Hallo, habe eine frage zum acronis programm, ich hatte eine 500 gb festplatte sata als hauptplatte und eine 120gb ide platte als backupplatte, die wurde auch mit der securezone versehen und alles lief wunderbar. jetzt habe ich mir eine 2te 500gb sata platte zugelegt und da macht acronis jetzt probleme.....zum einen wie schließe ich die platte eigentlich an, kann die auch als master sein? meine hauptplatte ist sata 0 master, geht dann die neue platte sata 1 master?? dann wie partitioniere ich die neue? wollte eigentlich nicht die ganze platte mit der securezone bepflastern, vielleicht nur die hälfte, mache ich dann eine primär-laufwerk draus und belege die hälfte mit der zone oder mach ich eine logisches laufwerk, weil irgendwie funzt das net wie ichs bisher gemacht habe. da habe ich 2 partitionen gemacht und eine partition davon komplett mit der securezone belegt, hat er auch gemacht, als es aber hieß das er neu starten will kam ne kurze fehlermeldung, irgendwie das er was net lesen konnte, dann hat er neugestartet und die probleme gingen los. erstmal geht der acronis boot-loader net, dann wenn ich ins programm reingehe, untersucht er ja die verschiedenen platten, da bleibt er dann hängen, wenn ich nen backup oder die securezone verwalten will bleibt er auch hängen, also der pc hängt sich net auf, bloß das programm macht net recht weiter....habt ihr da irgendwelche vorschläge oder habe ich was falsch gemacht, was man aus meinem text erkennt? für hilfe schonmal danke, werd auch nochmal was probieren, wollte aber auch mal hier schnell ne frage posten.

danke nochmal.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du stellst verschiedene Fragen die nichts miteinander zu tun haben.

Fangen wir ganz am Anfang an. Eine S-ATA Platte hat keine Jumper um Master oder Slave zu Jumpern. Das haben nur P-ATA Platten.
Bei S-ATA kannst du sie normal laufen lassen oder im RAID Modus.
Erstmal solltest du im Bios also schauen dass du kein RAID Aktiviert hast, wenn du dies nicht willst.

Dann, weil ich davon ausgehe dass es eine neue, zusätzlich eingebaute Festplatte ist, startest du Windows und gehst in die Datenträgerverwaltung und Aktivierst, Partitionierst und Formatierst dort erstmal die neue Festplatte.

Dann sprichst du von der Secure Zone. Du weist schon was dies ist oder? Das ist eine Zone in die Acronis seine Backups schreiben kann damit sie sicher vor Fremdeingriffen sind.
Das heist aber auch dass die Secure Zone nicht auf der gleichen Festplatte sein sollte wie die Daten selber. Denn das macht keinen Sinn. Stell dir vor die Festplatte geht kaputt, dann ist auch die Secure Zone und dein Backup hinüber. Daher musst du nicht auf jeder Festplatte eine Secure Zone einrichten sondern am besten nur auf einer und dort dann auch nur die Backups und unwichtige Daten drauf lassen.
 
Ja danke mal dass meiste ist mir schon klar, hat mich bloß im bios ein wenig verwundert, dass der trotzdem master und slave anbietet, naja ist ja egal, ist ja nicht mein hauptproblem, also festplatte bekomm ich rein und funzt auch, partionier ich richtig usw. will eben die neue eigentlich nur als backup platte nutzen....aber halt acronis macht ein problem, ich konnte auch ne securzone erstellen, ca. 250gig, aber wenn ich dann acronis starte, initialisiert er ja in der statuszeile die festplatten, da bleibt er dann meistens bei der neuen festplatte hänge, pc funzt ja teilweise noch, kann ihn bloß net neustarten, also irgendwie hat acronis ein problem mit meiner neuen platte, sonst hab ich eigentlich kein problem unter windows damit.....weiß auch net was ich falsch machen sollte, weil ja die alte 120gig platte auch als securezone gefunzt hat und ich bei der erstellung ja nix falsch gemacht habe.....aber seit dem die neue drin ist, spinnt das programm, kanns teilweise nur unter extremen bedingungen wieder deinstallieren, muss dann die neue platte abhängen, dann verlangt er aber laufwerksbuchstabe f (wäre meine neue) muss dann meine externe anhängen, dass er den buchstaben f hat, dann kann ers wegmachen, also ist alles sehr komisch, wenns mit der secure zone net klappt, versuch ich halt mal normale backups zu machen, mit der boot cd müsste ich ja dann auch in ein restore fenster kommen, wo ich dann die backups auf der neuen festplatte auswählen kann, halt bloß ohne secure zone und ohne startup manager, aber das wäre mir eigentlich egal, solange das backup funzt....
 
Hast du denn vor dem erstellen der neuen Secure Zone die alte gelöscht? Ich denke zwei Secure Zonen machen keinen Sinn und ist vermutlich daher auch nicht vorgesehen.
Daher könnte ich mir vorstellen dass du erst die alte Secure Zone entfernen musst, dann die neue Festplatte dran und die neue Secure Zone einrichten.

Was das Bios wegen Master/Slave angeht. Das Bios arbeitet halt quasi noch so. Genausogut könnte da stehen S-ATA 1, S-ATA 2, S-ATA 3 usw. für die jeweiligen Ports.
 
ja ich glaub daran liegts nicht, grad eben hab ich die neue festplatte komplett gelöscht und dann mit acronis die neue festplatte partitioniert, dann habe ich eine secure zone erstellt, den startup manager aktiviert und sogar ein erstes komplett-backup auf die zone draufgemacht, als ich neu gebootet habe kam sogar der boot-manager, der kam vorher nie, konnt dann auch rein, alles ging, unter windows hat er dann, als ich true image wieder gestartet habe, wieder ein wenig rumgesponnen, eben bei der initialisierung der platten, da hing er dann wieder bei der neuen partition, maus und so funzt noch, aber irgendwie alles hängt, muss dann reset button betätigen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh