• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acronis True Image 2010 - Mehrere Full Backups in Secure Zone - Wie?

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi zusammen.
Ich habe ein Notebook mit nur einer Partition von 320GB. Darauf habe ich eine Secure Zone mit 100GB erstellt und möchte dort mehrere Full Backups einspielen.

Aber ich habe noch nicht rausbekommen wie das genau geht. In der Secure Zone liegt bereits ein Backup drin...dieses wird aber überschrieben, wenn ich ein zweites Fullbackup mache.

Genug Platz für die beiden Fullbackupswäre vorhanden.

Wie kann ich das nun mit Acronis realisieren?


Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast den Sinn der Secure Zone vermutlich nicht verstanden.
Diese ist dafür da um mit dem Recovery Manager bevor Windows geladen wird diese wieder herzustellen. Da braucht es also nur ein Backup Image drin und zwar das von C:

Wenn du jetzt zum Beispiel noch D: darin sichern willst, ist das nicht der Sinn der Secure Zone.
 
Doch, das habe ich schon verstanden. Nur wieso kann man da nicht mehrere Images einspielen? Denn genau dieser Fall wäre interessant...

Kann man normale Backups denn mit Kennwörtern versehen?


Zudem funktioniert es nicht mit dem Startup Manager das Image in der Secure Zone wiederherzustellen... (Windows 7 mit XP Mode & Acronis TI 2010)


Mit dem alten Acronis unter Windows XP hat das einwandfrei geklappt.
 
Also,

images kann man mit Paßwort versehen. Selbst die sec zone kann man schützen.

Was mich mehr stört ist das die sec zone FAT32 formatiert wird. Meine images sind immer über 4gb groß. Da sollte mal langsam ein aktuelleres Dateisystem einzug halten.

MfG


PS: Hab mal ebend sec zone + Startup Manager ausprobiert. Win7 ultimate x64 + MSAHCI keine Probleme. Lief wie am Schnürchen. Hab HDD als first boot device gehabt und per F11 den manager gestartet. Sec zone image ausgewählt und 4 min. später war er fertig. Kein gehampel mit "Windows 7 mit XP Mode". :wink:
 

Anhänge

  • sec zone options.png
    sec zone options.png
    28,9 KB · Aufrufe: 19
  • trueimage2010sec zone psswrd.png
    trueimage2010sec zone psswrd.png
    51,1 KB · Aufrufe: 31
  • image options.png
    image options.png
    39,1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam. Meine SZ ist passwortgeschützt. Vlt. liegts daran.

Oder ich sollte die neueste Build testen.

Ich habe es jetzt übrigens hinbekommen, dass beide Images in der SZ sind. Einfach das erste Image als Full-Backup und das zweite als Inkrementelles. So kann man mehrere Backups in die SZ verfrachten.
 
Doch, das habe ich schon verstanden. Nur wieso kann man da nicht mehrere Images einspielen? Denn genau dieser Fall wäre interessant...

Scheinbar nicht. Weil sonst müsste ich nicht erneut sagen dass die Secure Zone für was anderes gedacht ist.


Kann man normale Backups denn mit Kennwörtern versehen?
Hier sieht man wie gut du das Programm kennst. Du kannst alle Backups mit einem Passwort versehen. Auch wie mein Vorredner schon sagte die Secure Zone.

Zudem funktioniert es nicht mit dem Startup Manager das Image in der Secure Zone wiederherzustellen... (Windows 7 mit XP Mode & Acronis TI 2010)
Dann ist bei dir was faul, denn bei mir funktioniert es ebenfalls.



Seltsam. Meine SZ ist passwortgeschützt. Vlt. liegts daran.
Meine auch

Oder ich sollte die neueste Build testen.
Das erklärt sich von selbst. Du hast ja hoffentlich auch dein Windows und sämtliche andere Programme auf dem neusten Stand.

Ich habe es jetzt übrigens hinbekommen, dass beide Images in der SZ sind. Einfach das erste Image als Full-Backup und das zweite als Inkrementelles. So kann man mehrere Backups in die SZ verfrachten.

Viel Vergnügen wenn du dann mal einen Restore machen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal von deiner Überheblichkeit abgesehen habe ich bereits geschrieben, dass ich nun mehrere Images in der Secure Zone habe. Dein Beitrag ist so überflüssig wie sonst was.

Danke nochmal an smilling_bandit für die konstruktive Hilfe hier.

Die Definition der Secure Zone ist übrigens genau dass wozu ich sie nutzen möchte. Nämlich das Sichern und Wiederherstellen von Images unter Verwendung dergleichen Festplatte welche man sichern möchte.


EDIT:
Kann mir jemand sagen, warum der Zugriff auf die Secure Zone dermaßen quälend langsam ist?

Bei jedem Zugriff auf die SZ braucht das System ewig für jeden Dialog. Was stimmt da nicht bzw. was kann man da falsche machen?


EDIT:

Problem gelöst. Der Windows 7 Dienst Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse funkte da dazwischen. Seit dem Deaktivieren ist ATI 2010 wieder flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh