Acronis Festplatte klonen!?

tHaDuDe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2007
Beiträge
2.855
Hi Leute,

hab heute meine neue Platte eingebaut (WD 640GB). Hab meine alte Platte (Seagate 250GB) auf die WD geklont (mit Acronis True Image). Jetzt bin ich wieder in Vista (auf der Seagate). Jetzt wollte ich eigentlich alles auf der Seagate löschen und die WD als Systemplatte benutzten. Der Laufwerkbuchstabe sollte dann auch für die WD C: sein. Wie kann ich das machen? Am besten Seagate ab, WD bootfähig machen und dann wieder Seagate dran und formatieren? Oder wie mach ich das am besten? Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen würde. :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bevor du irgendwas löscht, versuch von der neuen zu Booten.

Wenn das klappt, die alte mit dran und wieder von der neuen Booten.

Wenn das geht, kannste die alte löschen
 
Ich habe genau das gleiche letzte Woche gemacht. Diese 640GB WD ist einfach der Hammer :drool:

Ich bin wie folgt vorgangen:

1) Alte Festplatte auf neue klonen
2) alte HDD abstecken, von neuer booten und checken ob alles geht (Laufwerksbuchstaben müssten wie zuvor auf der alten HDD sein)
3) Acronis Disk Director von CD booten und mit dem die alte Platte formatieren
4) Windows booten von der WD mit beiden Platten angesteckt

Ich habe keine Ahnung wie sich Win verhält, wenn Du einfach von Deiner WD mit der angesteckten Seagate bootest. Es kann halt sein, dass er die Laufwerksbuchstaben durcheinander würfelt. Daher habe ich den Umweg über den Disk Director genommen - mit Erfolg.
 
So, habe alte abgesteckt. Jetzt ist nur noch die WD drauf und leider bootet nicht Vista. "DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER". Das hab ich auch getan. Nur das Setup von Vista scheint Vista auf der Platte von WD nicht zu finden. Was kann ich nun tun? :(
 
Eventuell mußt du noch die Bootreihenfolge und die richtige Festplatte von der gebootet werden soll im Bios einstellen.
 
Hast Du im BIOS eingestellt von der WD zu booten? Bei meinem Asus-Mobo muss ich das explizit auswählen... Sonst bootet der von meiner Datenplatte der Marke Samsung, was natürlich nicht geht. ;)

Sollte es das nicht sein, scheint der MBR nicht mitgenommen worden zu sein oder im schlimmeren Fall ist nur Müll auf der neuen Platte gelandet? Hört sich komisch an... Normal macht True Image das alles von alleine richtig.
 
Boah ey bin ich blöd! Jetzt hats geklappt! An sowas hätte ich eigentlich denken sollen. (BIOS) Mal gucken ob nun das Laufwerk C: ist. :)
Hinzugefügter Post:
So, gebootet. WD ist nun C:. Hab dann Seagate wieder dran -> Bios als 1. WD und als 2. Seagate eingestellt. Jetzt startet Vista und jetzt ist auch immer noch WD C: und Seagate D:! :d:d Danke!!! Und Vista startet sogar etwas schneller als mit der Seagate! Jetzt formatier ich nur noch die Seagate und fertig! Das ging ja einigermassen einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh