ACHTUNG -- 8600GT mit 64bit Speicherinterface aufgetaucht

D34th_0f_4LL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
1.461
Ort
Paderborn
Hallo.

habs grade bei CB gelesen und da es hier noch nicht steht wollte ich nur mal warnen das Point of View jetzt eine ebenfalls beschnittene 8600GT rausgebracht hat.

Wie bei der 8800GT sieht man auf der Verpackung nichts von dem Schwindel.
Nur an der Produktnummer erkennt man es. 64bit Version hat die Nummer "150854"

Die neue 8600GT dürfte Leistungsmäßig noch unter einer 8500GT mit spielen, da sie nur 64 Bit SI und DDR2 Speicher mit lächerlichen 330MHz hat.

8600gt_64bitop9.jpg


Wie zu sehen hat die 8600GT 64bit auch nur 16 Shader

VERGLEICH:

8400GS
4 ROP
16 Shader
450mhz gpu
400mhz ram
64bit ddr2 interface

8600GT 64bit
4 ROP
16 Shader
540mhz gpu
330mhz ram
64bit ddr2 interface
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Langsamer gehts echt nimmer :fresse:
im Vergleich zur nroameln ist die ja echt ne Krücke


Alex
 
Schon mies.. aber naja wer sich ne 8600GT holt darf ja eh keine Leistung erwarten ;P
 
ich hab mal eine 8600gt verbaut, aber die war noch ne normale^^
schweinerei under gleichem produknamen später etwas langsameres rauszubringen.
 
Im Luxx gucken auch Laien rum ;)

Und schaden kann es nicht, hier darauf hinzuweisen

Das Teil hat ja fast nichts mehr mit der normalen 8600 gemeinsam. die dürfte nur minimal schneller als ne 8400GS sein. Für Office vllt noch so grade zu gebrauchen :d
 
Das Teil hat ja fast nichts mehr mit der normalen 8600 gemeinsam. die dürfte nur minimal schneller als ne 8400GS sein. Für Office vllt noch so grade zu gebrauchen

So manche Games laufen sogar auf ner GF 8400 ;) , ich sag nur Return to Castle Wolfenstein, Need for Speed die ersten usw.

Alex
 
ja schon klar. mein kollege zockt auch nur CS:S und BF2 und hat dafür ne 8400GS. Reicht locker zusammen mit nem X2 4200+ für beide Games.

Allerdings ist es wucher das diese 64bit 8600GT 48€ kostet und ne 8400GS schon für etwas mehr als nen 20er zu haben ist.

Die 8600gt 64 hat somit eigentlich 0 daseinsberechtigung. sogar ne normale 8600 kostet weniger^^
 
Wer sich ne 8600 GT kauft wird wohl kaum Wert auf hohe Leistung legen.
 
warum? für viele Spiele auf niedrigen Auflösungen und Details reicht die karte und ist allemal besser als ne 8400GS oder so.

Das rechtfertigt nicht das eine 8600GT 64bit als normale 8600gt angeboten wird! egal wie langsam oder nicht langsam
 
Mich würde das Design der Karte mal interessieren, vll. haben sie nur am Bios gewerkelt und nict an der hardware!
Wenn nur das Bios geändert wurde, wäre das ja zu beheben.


Alex
 
@Unyu:
Du glaubst auch alles was NV sagt ;) Komisch das PoV keine eigenen Fabs hat wo sie Karten verändern könnten...höchstens per BIOS

@Alex14:
Müsste man mal ausprobieren weil im Grunde ist schon der richtige Chip verbaut.Kommt drauf an ob halt alles per BIOS deaktiviert wurde oder ob die Bauteile gar nicht vorhanden sind bzw die Leiterbahnen durchgelasert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW Eine übertaktete 8400GS als 8600GT zu verkaufen xD Die schon als 8600GS oder so zu verkaufen wär ja schon dreist gewesen :fresse:
 
Mal ehrlich, NV macht da echt nen Scheiß und schiebt die Schuld dafür von sich "Echt? Davon haben wir gar nichts gewußt!"

Identische Bezeichnungen für unterschiedliche Hardware und unterschiedliche Bezeichnung für identische Hardware, was soll der Mist?

Das ist unehrlich dem Kunden gegenüber auf eine echt dummdreiste Art die den Konzern nicht gerade sympatisch machen. Ganz egal ob jemand mit einer 88GT (96/128bit) oder 86GT zocken will oder nicht. Für den gleichen Preis wird minderwertige Ware verkauft, die nichtmal als solche gekennzeichnet ist.

Man kann auch ja auch keinen Golf GTI mit 50PS für 40.000€ verkaufen.
 
Bla bla.

Es handelt sich wieder nur um Point of View (wie bei der 8800GT).

Wenn alle den Screen genauer anschauen würden, dann wäre keine Frage mehr offen.
 
Mal ehrlich, NV macht da echt nen Scheiß und schiebt die Schuld dafür von sich "Echt? Davon haben wir gar nichts gewußt!"

Identische Bezeichnungen für unterschiedliche Hardware und unterschiedliche Bezeichnung für identische Hardware, was soll der Mist?

Das ist unehrlich dem Kunden gegenüber auf eine echt dummdreiste Art die den Konzern nicht gerade sympatisch machen. Ganz egal ob jemand mit einer 88GT (96/128bit) oder 86GT zocken will oder nicht. Für den gleichen Preis wird minderwertige Ware verkauft, die nichtmal als solche gekennzeichnet ist.

Man kann auch ja auch keinen Golf GTI mit 50PS für 40.000€ verkaufen.
Was hat NVidia damit zu tun ?
 
Hm... die bauen die Chips (bzw. lassen bauen)?!

Oder denkst du POV baut die?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass NV nix davon weiß dass Chips, vielleicht von minderer Qualität, existieren und verbaut werden.

Es heißt doch sonst auch immer nur "die Hersteller kleben nur ihre Aufkleber drauf" und auf einmal heißt es "Wieso, was hat NV denn damit zu tun, wenn ein Hersteller plötzlich beschnittene Chips verbaut?"...

Also dass z.B. ASUS und Gigabyte eigene Fertigungsfabriken für PCBs haben, is klar. Aber POV ? Ich weiß nicht...

Außerdem wird es da sehr genaue Verträge geben was die "Hersteller" machen dürfen und was nicht, sowas ist alles genauestens festgehalten und muss 100% von NV genehmigt werden, immerhin steht deren Name auf dem Produkt!

Ganz ehrlich, ist doch ganz normal dass wenn eine öffentliche Person, in diesem Falle NV, "beschuldigt" wird, dass erstmal alles dementiert wird.

Und ich denke, was die Namensgebung angeht, wird auch niemand ernsthaft mit mir streiten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder denkst du POV baut die?
Oder denkst du Nvidia baut die, obwohl sie weder GPUs fertigen, noch Karten?

Ist es nicht auffällig, das nur PoV solche Krüppel anbietet?
Und 2,3 Hersteller das selbe bei AMD Karten machen?

Könnte es nicht ganz einfach so sein:
A: PoV hat noch einige G84 übrig und will diese noch billig auf 8400 GS Brettern loswerden.
B: Ein(ige) OEM wolltens.

Was hat Nvidia davon, wenn ein Hersteller beschnittene Karten verkauft?
- Rufschädigung
- null Mehrgewinn, denn der Hersteller spart am VRAM und am PCB, nicht Nvidia

Wie bei der 8800 GT Geschichte gibts hier wieder kein Nacktphoto, hier nicht mal sonstige Bilder.
Solange kann nichtmal sicher sagen obs nicht umgelabelte 8400 GS mit G86 sind oder G84 auf 8400 GS PCBs.
Exakt so wie mit der 8800 GT Geschichte (ach ne da wissen wir wenigstens, das alles äußerliche exakt auf eine umgelabelte PoV 9600 GSO hindeutet.), aber erst mal Stimmung machen, ohne Fakten in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es nicht ganz einfach so sein:
A: PoV hat noch einige G84 übrig und will diese noch billig auf 8400 GS Brettern loswerden.
das kann ich mir gut vorstellen.

Oder PoV will einfach nur geld machen, bzw. billige grakas kaufen, neues bios flashen und mit neuem namen weiterverkaufen.
 
Wenn das so wäre dass POV einen Alleingang hinlegt würde ich mir als nV überlegen denen keine GPUs mehr zu verkaufen, kann mir nicht im Geringsten vorstellen dass nV da garnichts von weiss. Wie gutgläubig seid ihr denn bitte?
 
@Archiee

nennt man fanboy-Gelaber :d

Ich glaube nicht, dass ein Pupshersteller SO tiefschneidende Veränderungen wie Reduktion von Shadern usw selber machen könnte. Ich glaub da wurde auch am Chip selber und nicht nur an der Karte gepfuscht. Und wenn NV davon nix wüsste, dann müssten die ja PoV schon seit dem 8800GT Pfusch ein bisschen besser im Auge behalten. Denn diese Beschneidung der Karten ist ja scheinbar gegen den Vertrag den PoV und NV gemacht haben.

Und wie kaltblut schon gesagt hat: Erst heißt es die Hersteller machen da einfach einen Aufkleber von sich drauf, nen bestimmten Kühler und spielen was an den Taktraten und jetzt aufeinmal sollen die eine ganze GPU verstümmeln :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte könnte könnte.
Ohne weitere Fakten ist das alles nur zurechtgebogener Bash.
Wir haben lediglich das GPUz Bildchen und dieses Bildchen des Shops: http://www.ipcstore.net/techdealer/index.html?page=detail&id=105621
Sieht ja absolut nicht wie eine 8600 GT aus!

Schwer ist es nicht aus einer 8400 GS eine 8600 GT zu machen:
Biosflash + neuer Aufkleber = :banana:
Das schafft PoV gerade noch so alleine, wenn nicht machen es die Jungs bei Foxconn bestimmt gerne für PoV.

Deshalb ja die Frage: Was hätte nvidia davon und warum macht nur PoV so einen Scheiss?
Wäre ist nicht viel logischer, den eindeutig Schuldigen PoV zu meiden und zu beschuldigen?
Es ist ein Hersteller, der übrigens mehrere beschnittene Karten im Angebot hat, meistens ist nur billigerer VRAM verbaut, tja und hier eben eine billige Karte mit einem anderen Aufkleber bestückt.

Guckt mal was andere Hersteller fabrizieren: (achtet auf den Speichertakt)http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=gra16_512;asuch=3850;v=e;xf=132_512&sort=p
Ist das besser? :fresse:
Ach ne zumindest bei Asus erkennt man die Performancewunder am Namen "Magic" oder "Smart". :cool:
 
Diese "Marke" (PieceOfV***?) merke ich mir nun als Verbraucher, nach einer 8800GT "Mogelpackung" folgt nun 8600GT light zum vollen Preis, vllt ist z.B. ein 9600GT Fake als nächstes dran oder eine GT260 mit einem 280er Sticker und Preisaufkleber? Sehr seriöses und vertrauenserweckendes Verhalten auf jedenfall, so festigt man seinen Ruf!

Sie können auch beim zweiten (dritten, vierten) Vorfall nichts dafür, die anderen sind schuld, der Praktikant, oder am besten gleich NV. Die neue Nr1 Marke, ein seriöses Haus, dem man sein Geld blind anvertrauen kann :fresse:
 
Oder denkst du Nvidia baut die, obwohl sie weder GPUs fertigen, noch Karten?

Stimmt NVidia hat eigentlich mit der Herstellung von Autos zu tun. :fresse:
Das ist echt Haarspalterei, NV ist die Quelle, fertig.

Ist es nicht auffällig, das nur PoV solche Krüppel anbietet?

Bislang...

Könnte es nicht ganz einfach so sein:
A: PoV hat noch einige G84 übrig und will diese noch billig auf 8400 GS Brettern loswerden.

Und da denkst du ernsthaft die verstoßen gegen die Verträge mit NV ? Dann könnten die ihren Laden aber fix dicht machen. Die GraKa Hersteller (ATI/NV) verbieten den Subherstellern ja sogar anfangs übertaktete Versionen zu verkaufen und selbst dagegen verstößt keiner, bis die "Regeln" gelockert werden. Wie kann man dann ernsthaft glauben dass NV nix davon weiß was ein Subhersteller produziert. :hmm:

Was hat Nvidia davon, wenn ein Hersteller beschnittene Karten verkauft?
- Rufschädigung

Meinste nicht, du denkst da ein Bisschen eindimensional?! Was glaubste was das für ne Rufschädigung für POV ist, die das nicht mal eben so locker wegstecken können wie NV, wenn die im Alleingang sowas durchziehen. NV hat weltweit defekte Grafikchips verkauft (die Laptop Geschichte) das ist weit mehr Rufschädigung als eine falsch bezeichnete GraKa.

Wie bei der 8800 GT Geschichte gibts hier wieder kein Nacktphoto, hier nicht mal sonstige Bilder.
Solange kann nichtmal sicher sagen obs nicht umgelabelte 8400 GS mit G86 sind oder G84 auf 8400 GS PCBs.

Tatsache sind die technischen Daten im Vergleich zur Bezeichnung, völlig egal wie die Karte aussieht.

aber erst mal Stimmung machen, ohne Fakten in der Hand.

Richtig, reine Spekulation. Aber manche Dinge sind einfach offensichtlich. Alsob POV so ne Aktion heimlich durchführen könnte... das ist einfach naiv... und wenn jemand sagt "NV würde sowas doch nicht machen"... das ist dann Fanboy gelaber.

Die Fakten sind einfach, dass POV von NV Abhängig ist und NV am deutlich längeren Hebel hängt. Momentan machen die eh nicht die beste Presse, von daher können sie sich gar nicht erlauben das nicht von sich zu weisen, wie gesagt das ist generell so, alles wird erstmal dementiert, wer das nochnicht bemerkt hat... tjo fällt mir auch nichts mehr dazu ein.

Das ist ein knüppelhartes Geschäft, wenn da jemand Negativschlagzeilen macht, bewegt er sich auf sehr dünnem Eis.

Wenn NV sagt POV hat das im Alleingang gemacht, dann hat POV das im Alleingang gemacht, ganz egal ob es stimmt oder nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh