Acer TravelMate 5520G Grafikkarte wechselbar?

MadBär

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2007
Beiträge
320
Ort
Fichtelgebirge
hallo,

Ich hab den oben beschrieben Notebook, mit ATi HD 2400 XT Grafikkarte. Mir wird die Leistung der Grafikkarte etwas zu schwach. Bei ebay gibt es die HD 2600, aber die bringt ja nicht viel. Ist es möglich eine andere PCI Express karte einzubauen? Was wäre denn deutlich spürbar? Schade das es die 2600XT nicht zum kaufen gibt.

MfG:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen unterschied, zwischen MXM und MXM 2? Könnte ich auch eine nVidia einbauen?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
meinst du, das die 3650 deutlich besser in der Leistung ist, als meine 2400XT? Die HD4570/4650/4670 mit MXM 2 Schnittstellen müssten auch gehen, ja?

Lg
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
wo gibt es denn eine liste, der aktuellen karten? also die rangliste oder so

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------

wo gibt es denn eine liste, der aktuellen karten? also die rangliste oder so?
kann ich die CPU auch wechseln?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:55 ----------

ich hätte eine gefunden, aber da steht nichts, für welches notebook! kann ich die trotzdem verbauen? da steht ATI Radeon HD 3650 MXM II!
 
Wenn du CPU und GPÜU Tauschst kannst du auch direkt ein Neues Gerät kaufen... ICh halte den Upgradeplan für solch alte Geräte :stupid:
 
Wenn du CPU und GPÜU Tauschst kannst du auch direkt ein Neues Gerät kaufen... ICh halte den Upgradeplan für solch alte Geräte :stupid:

ja denk ich auch so, aber eine bessere Grafikkarte wäre schon nicht schlecht, dann kann ich damit noch ein paar Jahre arbeiten.
OK, also ich habe nun eine 3650 gefunden, aber der verkäufer weiß nicht, ob die Bios abhängig ist! Kann ich die trotzdem einbauen? :confused:

MfG
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
OK, die karte hat ein Acer Bios. Kann ich die nun einfach einbauen? Oder muss ich da was am Treiber machen? Gibt es für Notebooks auch bessere Kühler? Weil meiner ist ziehmlich laut!
 
So, ich mische mich denn auch mal ein :)

Das 5520G besitzt einen MXM-II Slot, das ist richtig, du kannst dort auch sehr viele Karten einbauen, die schnellste mögliche wäre eine HD4670/4650, welche man aber nicht mehr käuflich erwerben kann... Die schnellste mögliche Karte wäre eine Geforce 9600m GT 512MB GDDR3, diese Karte kostet in etwa 120-150Euro bei Ebay. Mit viel Glück bekommst noch eine 9650m GT, die ist zwar minimal langsamer (da sie nur mit GDDR2 VRAM ausgeliefert wurde), dafür wird sie nicht ganz so heiss !

Die HD2600XT gibt es NICHT für den MXM-II slot, diese Karte gibt es nur für den MXM-III Slot (http://cgi.ebay.de/HP-HDX9000-Series-Radeon-HD2600XT-256MB-MXM-II-GPU-Card-/150643249956? zu erkennen am grösseren PCB), da sie zu viel Strom benötigt und auch in einer anderen Leistungsklasse spielt! Eine normale HD2600 lohnt sich kaum, da sie eine enorme Wärmeentwicklung hat, was das Kühlsystem des 5520G nicht schafft...

Die HD3650 ist auch eine gute Karte, aber auch Leistungsmässig recht schlecht, sie ist gut 20% langsamer wie eine 9600m GT 512MB GDDR3.

Das 5520G ist übrigens Typenoffen, dort funktionieren die meisten MXM-II Karten.

Es gibt bei Ebay eine Toshiba HD4650 für den MXM-II Slot, für um die 170Euro, aber diese Karte funktioniert nur in Toshiba Geräten ! Das wird aber auch noch ausdrücklich in der Auktion erwähnt.

Hier ein paar Karten, die für dich in Frage kommen würden:

http://cgi.ebay.de/Nvidia-9600M-GT-512MB-MXM-II-DDR3-Grafikkarte-Acer-/260818440574 <- wäre optimal, da GDDR3 VRAM
http://cgi.ebay.de/NVIDIA-Geforce-9600M-GT-Grafikk-arte-MXM-II-512MB-TOP-/260834299319 <- anfragen welcher VRAM verbaut ist, steht nicht genau in der Auktion.
http://cgi.ebay.de/ATI-HD3650-HD-3650-DDR3-256MB-M86-MXM-II-Vedio-VGA-Card-/180688618125 <- recht selten mit GDDR3 VRAM
http://cgi.ebay.de/grafikkarte-hd3650-MXM-II-512MB-DDR2-NEU-ACER-SIEMENS-/150639602998 <- da GDDR2 VRAM in etwa so schnell wie eine 8600m GT
http://cgi.ebay.de/Grafikkarte-ATI-HD-4650-1GB-VG-M9606-006-ACER-AS-6930G-/150637796726 sehrsehr selten, hat aber nur GDDR2 VRAM (VG.M9606.006 = M96.1GB.DDR2.500MHZ) und ist somit langsamer wie eine 9600m GT GDDR3...
http://cgi.ebay.de/Acer-Aspire-8930G-ATI-HD-3650-Grafikkarte-256MB-/360375851540 <- Preis/Leistung TOP, da 256MB, müsste sie GDDR3 VRAM haben, aber sicherheitshalber anfragen !


Für deine HD2400XT bekommst du übrigens noch gut 60-80Euro bei Ebay !
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, also du meinst die 9600GT ist für mich die beste wahl? Wie viel schneller wäre denn die 4650? Da ist bei ebay gerade eine!
Die 3650 ist im 55nm gefertigt, das bedeutet doch, das die weniger strom, und weniger heiß wird, als meine 2400XT 65nm, oder? Reicht denn mein NT für die 9600GT, und die wärmeabfuhr macht auch keine probleme?
Gibt es denn nicht bessere interen Kühler für das 5520G, weil der den ich hab, ist sau laut und bringt nicht viel.
Und gibt es einen unterschied, zwischen DDR3 und GDDR3?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mobility Radeon HD3650 mit GDDR3 VRAM wäre die optimale Wahl, wichtig ist aber, das sie GDDR3 (oder auch DDR3 genannt... das G steht nur für Graphics) hat, der Leistungsunterschied beträgt gut 20% zur GDDR2 Version (bei jeder Grafikkarte).

Das Kühlsystem kommt mit jeder MXM-II Karte klar, egal wie schnell sie ist, denn MXM-II beinhaltet einen gewissen Leistungsstandard, welcher vom Kühlsystem stets abgedeckt werden muss. MXM-I Karten verbrauchen z.B. bei weitem weniger Strom (weniger Stromverbrauch -> weniger Wärmeentwicklung) und haben auch weniger Leistung dadurch. Ich selber habe bei mir eine Geforce 9500m GS GDDR2 (umgelabelte 8600m GT) gegen eine gut doppelte so schnelle Mobility Radeon HD4670 GDDR3 ausgetauscht und das Gerät ist sogar kühler geworden, durch die feinere Bauart der HD4670.

Du solltest es allerdings stets sauber halten ! Das Mainboard des Acer Aspire 5520G ist für eine defekte Northbridge bekannt... wenn die zu heiss wird, verabschiedet sie sich... Reperaturkosten von 50-100Euro kommen denn auf dich zu. Daher regelmässig Lüfter reinigen und die beiden Heatpipes auch mal ausbauen in die Lamellen reinigen (WICHTIG!). Wärmeleitpaste sollte auch gute verwendet werden... Arctic Cooling MX2 z.B.

Das Netzteil des Acer Aspire 5520G sollte über ca. 65W verfügen (19v * 3.62A ist eigentlich Standard) um eine Karte in dieser Leistungsklasse versorgen zu können.

Die Mobility Radeon HD4650 die ich gepostet habe, besitzt nur GDDR2 VRAM und ist somit langsamer wie eine Geforce 9600m GT und kommt somit nicht in Frage, schon gar nicht für den Preis.

Die Mobility Radeon HD3650 von zeytech*de macht den besten Preis/Leistungseindruck, wenn sie mit GDDR3 VRAM befeuert wird. Leider antwortet zeytech*de nicht auf Anfragen (ich warte seit 8.8. auf eine Antwort von einer anderen Sache... schon 2x nachgefragt wieder). Da sie aber von HP kommt, müsste sie GDDR3 VRAM besitzen. Sie ist damit auf dem Leistnungsniveau einer Geforce 9600m GT GDDR3, welche aber um einiges teurer ist.

hier 2 Screenshoots der GDDR2 und GDDR3 Version der Mobility Radeon HD3650. Gut zu erkennen, der Datendurchsatz steigt enorm !

So muss es aussehen:
asppg_Qn385923749.jpg


und so nicht:
jh9aau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mal noch ne frage, mit was macht man genau die CPU und GPU sauber? Habs immer mit Isopropanol gemacht, aber wenn ich die WP auftragen wollte, hat es die nur verschmiert, also sie ist nicht dran kleben geblieben.
 
Mit nem fusselfreien Taschentuch, genau wie ne CPU. Ich nehm auch immer gerne Wattestäbchen.

Bist du dir im klaren, das die anderen karten auch andere Kühler benötigen .... die dann nicht mehr in dein Notebook passen ?
 
Hab die Karte nun drin, die 3650! Aber kurz nach dem einschalten, geht der Laptop sofort aus! Der Lüfter dreht auch voll auf! Was hab ich falsch gemacht? Muss ich im BIOS was ändern?

Ich habe auch überall kleine punkte am Desktop, beim hochfahren sind die nicht! Hat der mir Schrott verkauft, oder ist es der treiber? Sollte es Schrott sein, kann man die reparieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann fange ich mal an.

Die HD3650 ist defekt, entweder durch dich, da sie ggf. keinen Kontakt zur Heatpipe hatte, oder vorher schon. Das sie zurück geht, ist richtig.

Ein Kupferplättchen bekommst du bei Ebay oder in jedem Modelbau Fachgeschäft, kostet zwischen 1-3Euro... Diese Plättchen benötigt man, wenn die GPU´s der unterschiedlichen Grafikkarten eine unterschiedliche Höhe haben. Da du aber vorher eine ATI drin hattest und nun auch wieder eine eingebaut hast, sollte es da eigentlich keine Probleme gegeben haben...

Zur Geforce Frage, Karte #2 besitzt nur GDDR2 VRAM (1GB Version der 9600m GT hat immer GDDR2). Nehme daher bitte die Karte #1. Da hat zeytech*de leider eine falsche Angabe gemacht...

G96-630-C1 9600M GT DDR2 1G
G96-630-A1 9600M GT DDR3 512M
G96-600-A1 9600M GS DDR2 512M

Da kannst denn ehr zu der Karte greifen:
NVIDIA Geforce 9600M GT Grafikk
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
bei ebay, wo sonst! naja da sieht man es mal wieder, kein wunder das die so billig (65 inkl) gewesen ist. hätte ich selbst drauf kommen können.
und warum ist die eine karte blau, und die anderen nicht?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
so leute, ich hab mein Geld wieder und gleich dafür die 9700GT DDR3 1024MB bestellt. Ich hab da jetzt noch ne frage zum einbau, kann ich die jetzt einfach reinstecken, oder muss ich da vorher was machen? Also ich deinstalliere meine 2400xt, schalte den rechner aus, baue die ati aus, und die nvidia ein, und installiere dann den nvidia treiber. ist das so richtig?
 
Ja ist richtig vergewisser dich beim einbau das der kühler richtig passt und du die richtige menge wlp genommen hast

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
ähm, eine 9700m GT ist eine MXM-III Karte :) die wird nicht passen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh