• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Acer Aspire Uralt Notebook CPU defekt?

taeddyyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2017
Beiträge
3.624
Moin Zusammen,

vorweg: Bitte nicht über den Sinn oder Unsinn streiten, ob man so ein Gerät hochrüsten sollte oder nicht. Aufgrund der finanziellen Situation geht es nicht anders.

Ich habe hier ein Acer Aspire Notebook mit einem T5250 Prozessor.
Ich habe das Gerät mit einer SSD ausgestattet und Windows 1o installiert.
Im taskmanager wird mir nur 1 CPU Kern angezeigt, obwohl es ein C2D ist.
Kann es sein, dass die CPU "halb defekt" ist und nur 1 Kern läuft?

Ich habe noch einen C2D T5550 hier den ich da einbauen könnte, aber würde gerne erstmal wissen ob es sowas wie einen C2D mit einem defekten Kern gibt.
Danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Kiste janz jenau?

Das ist normalerweise ne Bios oder Treiber (Chipsatz) Geschichte!

Das neueste Bios und der richtige Chipsatztreiber sollten da definitiv drauf sein.

Die CPU ist in nem NB das Bauteil, das am seltensten ausfällt und teildefekt gibts da AFAIK auch nicht so wirklich...
 
Acer Aspire 5920

Hattest recht, nachdem ich die Chipsatztreiber draufgebügelt hatte wurden mir korrekt 2 Kerne angezeigt.
War nur so verwirrt, weil mir sowas in den letzten 15 Jahren noch nie untergekommen ist, dass vor einer Softwareinstallation die Kerndaten wie CPU, Ram falsch angezeigt wurde.
Die Frage nach dem "einen defekten Kern" kam auf, weil bei der Ausbeute der Wafer bei CPUs ja auch "teildefekte" Chips dann als CPU mit weniger Kernen verkauft wurden.
Glaube das war bei den Phenom X2, X3,X4 mal so.

Wie auch immer, Problem gelöst, der verlorene Kern ist wieder aufgetaucht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gestern habe ich von 1809 auf 1903 aktualisiert und wieder besteht das Problem, dass mir nur 1 Kern angezeigt wird.
Hat jemand eine Idee? Andere Chipsatztreiber? Wo bekomme ich welche für Windows 10 her?
 
Hast du ggf. im Task-Manager nur nicht auf die Ansicht logischer Prozessoren umgestellt? Einfach im Taskmanager, Reiter Leistung, Tab CPU einen Rechtsklick in das Auslastungsdiagramm machen und "Graph ändern in " - "Logische Prozessoren" anklicken. Ich frage, weil sich die Einstellung nach jedem Windows 10 Upgrade zurücksetzt.
 
@Alpha11 danke dir, hat wunderbar geklappt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh